bin ich blind, oder was? Wo ist beim 2.9 Liter Motor die Ölablassschraube?

Volvo S60 1 (R)

Guten Tach,

ich habe habe am Wochenende unter meinem
S80 gelegen, um das Auto mal von unten zu inspizieren.

So sehr ich auch suchte, ich konnte nirgends die Ölablaßschraube finden!!!
(Den Ölfilter zu finden war kein Problem)

Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, wo sich diese Schraube befindet?
Oder hat Volvo keine Ablaßschrauben mehr und
das Öl wird von oben abgesaugt.

Es handelt sich um den 2,9 Liter 6 Zylinder.

Danke.
Grüße
Hayat

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Es heisst ja immer, dass der Osten etwas hinterher hinkt, aber dass das so krass ist, hätte ich nicht gedacht!?

Bei uns ist schliesslich schon fast Sommer 🙂

Gruß

Martin

Hallo Martin,

dass der Westen so krass hinterher hinkt hab ich nicht gedacht. Sommer hatten wir schon, bei uns ist schon wieder Winter 😁

Es grüßt Euch ganz herzlich Ossi Eric 😉

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Bei uns ist schliesslich schon fast Sommer 🙂

 

Tja.. schnee hats bei uns auch keinen mehr, aber eiskratzen durfte ich heute morgen mal wieder :-( dafür ists jetzt gut 20 grad und sonnenschein!!

Zitat:

Original geschrieben von s60r


Tja.. schnee hats bei uns auch keinen mehr, aber eiskratzen durfte ich heute morgen mal wieder :-( dafür ists jetzt gut 20 grad und sonnenschein!!

Tja, so ist das in der Wüste und in der Schweiz, die extremen Temperaturunterschiede 😉 🙂

Gruß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Tja, so ist das in der Wüste und in der Schweiz, die extremen Temperaturunterschiede 😉 🙂

und der viele sand erst 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von s60r


und der viele sand erst

Mit irgendwas muss man ja das heraustropfende Öl binden...

Gruß

Martin

...zurück zum Thema gefunden 🙂

... und??? biste nun blind oder doch nich?

Re: Schraube locker?

Zitat:

Original geschrieben von D5MÄN


Hej,

hilft für die Ölablaßschraube eigentlich "RTFM" oder hält Volvo solche Teile für "not user servicable"?

Unwissende Grüße, Hagen

Warum bloß fühle ich mich hier gemeint (vielleicht kann gravedigger das erklären)? Leider habe ich hier im Zimmer nur das Handbuch vom alten V70 rumliegen, aber da ist die Ölablassschraube tatsächlich abgebildet. RTFM wäre also möglicherweise einen Versuch wert.

Gruß

Jörg

Hi,
ich hab die Schraube auch nicht gesehen, ist mir aber jetzt auch zu aufwändig die Motorverkleidung zu entfernen! Wenigstens die ist da.

Gruss Andi, der dann lieber den Ölwechsel machen lässt.

Re: Schraube locker?

Zitat:

Original geschrieben von D5MÄN


Hej,

hilft für die Ölablaßschraube eigentlich "RTFM" oder hält Volvo solche Teile für "not user servicable"?

Unwissende Grüße, Hagen

Lt. meinem Starter-Paket-CD-ROM-Handbuch ist es eher "hält Volvo solche Teile für "not user servicable"" als "RTFM".

lg
Dimple, im Handbuch nix gefunden

Habe ich mittlerweile auch festgestellt. Um aber zumindest noch ein kleines bisschen Nützliches beizutragen: Aus der Anleitung des alten Modells geht immerhin hervor, dass die Ablassschraube nicht unten an der Ölwanne sitzt, sondern an der vorn, also zum Kühler hin liegenden Längsseite. Vielleicht hilft das ja bei der Suche weiter.

Gruß

Jörg

Noch een alter Fred!

Wo ist denn nun die Ölablaßschraube? Hat Volvo überhaupt noch eine? Zweckdienliche Hinweise?
Im Handbuch ist bis auf den Typ des zu verwendenden Öls nichts zu finden...

Stefan,
der am Samstag auf die Rampe fährt,
UBS macht und guckt, ob er sich nicht doch eine Motorabdeckung anbringt...

JEDER Volvo hat eine Ablaßschraube. Sie befindet sich nun nach hinten gerichtet unter dem Ölkühler an der Ölwanne. Und auch der 2,9 Liter hat diese Schraube

Zitat:

Original geschrieben von Northeim


JEDER Volvo hat eine Ablaßschraube. Sie befindet sich nun nach hinten gerichtet unter dem Ölkühler an der Ölwanne. Und auch der 2,9 Liter hat diese Schraube

Warum immer so unpräzise techn. Angaben, kann doch keiner was mit anfangen. Also:

1. Welche Schlüsselgröße?
2. Welcher Gewindegang (metrisches Maß)?
3. Drehmomentangabe fürs Festschrauben?
4. Ist es gar eine Dehnschraube?

Am besten natürlich noch:
5. Ein ordentlich gescanntes Bild vom Handbuch, und
6. Ein ordentliches DigiCam Foto von der Schraube, als
6.1. Übersichtsfoto mit Lage der Schraube und
6.2. Ein Detailfoto als Makro Aufnahme

Übertrieben wäre nur weitere Angaben, zu:
7. Verwendetes Material und Dicke der Ölwanne, sowie
8. Verwendetes Material der Ölablaßschraube,
9. Dabei verwendete Messwerkzeuge, sowie
10. Eine verbindliche Dokumentation des Gebrauchs dieser Schraube (neben ausführlicher Beschreibung auch eine Fotodokumentation).

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (muss jetzt aufhören, sonst glaubt mir keiner das Smylie hier -> ;-))))))))))))))))))))))))

Genau, Northeim!
Fahr gleich bei XC-Fan vorbei (besser: halte bei ihm an!), zeige ihm, wo Dein Schräubchen fest sitzt, diskutiere mit ihm die offenen Punkte und laß XC-Fan alles dokumentifizieren.

Querverweis auf seine übersichtliche Seite mit Fotosammlung genügt in Zukunft!

@XC-Fan: Hoffe, das war in Deinem Sinne!

Grüße,
Stefan,
(1-Mischer)

Tja, dann muss ich mal wieder unter meinen Volvo kriechen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen