Bin Hilflos mein Passat 2E Läuft nicht Richtig ??????

VW Passat 35i/3A

Hallo,

bin Neu hier da ich echt nicht mehr weiter weiss und auch nicht der Profi Schrauber bin , halt nur ein bischen Hobbymäßig.

Mein Auto Passat 35i Facelift 11.93 mit 2E Motor und 202.000km.

Folgendes Problem

Der Wagen springt im kalten Zustand schlecht an , nur mit spilen am Gaspedal dann kommt er. Der Leerlauf läuft erst ganz Normal bei ca 950-1000U/min , aber sobald er Warm ist geht der Spuk los und er fängt an zu Sägen also 900U/min dann wieder 1400 U/min usw . Beim beschleunigen kommt er nicht richtig Sauber , sondern es kommt mir vor als wenn er will aber nicht richtig kann.

Ach ja also wenn ich am luftmengenmesser den Stecker abziehe passiert garnichts , und er läuft ohne Veränderung weiter wie gehabt.

Folgendes habe ich bis jetzt gemacht.
1. Leerlaufregelventil erneuert
2. Unterdruckschläuche geprüft sind Dicht
3. Drosselklappe gereinigt
4. Verteilerkappe gewechselt + Läufer
5. Zündkerzen erneuert

Ich bin echt am Wahsinnig werden mit dem Auto !Wer kann evtl helfen vieleicht kommt ja Jemand aus der Nähe von Hildesheim der evtl helfen würde natürlich nicht Umsonst . Bin echt für jeden Tipp bzw Hilfe Dankbar .

Beste Antwort im Thema

Ich bin nicht der Größte, wenn dann bin ich der größte Klugscheiser. Zumindest ist das die Meinung manch anderer hier. 😁😁😁😁😁😁

Aber schön wenn ich dir helfen konnte. 😉

39 weitere Antworten
39 Antworten

Du hast am OBD-Stecker nur ein Dauerplus (Pin16) und die Masse(Pin4). Was von den beiden fehlt denn?

Hallo, ich habe am OBD Stecker keine Spannung also mit Prüflampe getetstet es ist kein Saft da . Dann kann mann doch auch kein Fehlerspeicher auslesen oder ??

richtig  also neues kabel legen und gut   oder das plus kontrolieren  pin 16   kann ja auch sein das  direkt am steuergerät was faul ist und gar keine spannung ausgegeben wird .  aber meißt sind irgenwelche kabel tot

ich hoffe du hast auch gegen ein unabhängige Masse punkt oder kabel  zusätzlich geprüft .   Hast du dann Spannung  dann ist das Massekabel von der obd  defekt .

gibt nur dies beiden  Möglichkeiten

ich würde mal schauen ob  hinten an der obd steckverbindung die kabel richtig drann sind 😉

Hallo, wie meinst du das Neues kabel legen und gut , das klingt bei euch immer alles so einfach aber nicht Jeder kann damit gleich etwas anfangen. Natürlich habe ich die Kabel am Stecker sorgfältig geprüft sind alle in Ordnung . Ich Vermute ja auch bald das es evtl am Steuergerät selber liegt. Aber wie gesagt habe ich in allen Variationen geprüft aber es ist Defenetiv keine spannung auf Pin 16 oder sonst Irgendwo.

Ähnliche Themen

Die Spannungsversorgung der Eigendiagnose kommt von Sicherung 22. Überprüf die also mal.

UURRUS Du bist echt der größte und Kompetenteste hier im Forum . BINGO BINGO

Es war diese verfluchte scheiss Sicherung , das kann doch wohl nicht war sein .

Ich bin nicht der Größte, wenn dann bin ich der größte Klugscheiser. Zumindest ist das die Meinung manch anderer hier. 😁😁😁😁😁😁

Aber schön wenn ich dir helfen konnte. 😉

Echt wirklich Super vielen dank

Nun kann ich endlich morgen den fehlerspeicher auslesen lassen , und vorallem kann mann jetzt auch eine Vernünftige Grundeinstellung machen lassen . Mus mir halt nur noch eine geeignete Werkstatt dazu suchen .#

Also vielen dank nochmal für deine Geduld mit mir.

Hallo,

war heute zur Fehlerspeicherauslese und dieser war Leer . Danach habe ich gleich mal die Grundeinstellung genau nach Anleitung machen lassen denn diese habe ich mir extra Ausgedruckt. Was soll ich sagen endlich Läuft mein Passat richtig geil , gasannahme Leerlauf alles Perfekt jetzt macht es richtig Spaß mit dem Auto wieder zu Fahren .

Wollte euch das nur mitteilen .

dann sind die FAQ ja doch zu was zu gebrauchen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen