Bin auf der Suche nach einem Lufterfrischer für den Autoinnenraum
Hallo Forum, es zählt zwar nicht zur Innenraumpfelge aber irgendwie ja schon.
Suche einen guten Lufterfrischer der einen angenehmen Duft über einen möglichst langen Zeitraum abgibt.
Wie sind eure Erfahrungen was könnt ihr Empfehlen ?
Schöne Grüße
5 Antworten
Ich weiß jetzt aktuell nicht, wie es heißt, aber ich nutze ein Spray, welches den Geruch von Leder in Neuwagen imitiert. Nutze ich seit Jahren so alle 3-4 Wochen, nur nach der Pflege 1-2 Pumpstöße auf den Teppichboden, Türen schließen und über Nacht stehen lassen. Riecht nur im ersten Moment etwas stärker, sobald Lüftung angestellt wird, ist es sehr dezent.
Ganz ehrlich? Ich reinige meine Fahrzeuge Innen regelmäßig und da ist dann immer ein angenehmer frischer Geruch von den Pflegeprodukten. Von den ganzen "Wunderbäumen, Sticker oder wie die alle heißen mögen halte ich gar nichts. Ist aber meine und von meiner Frau deren Meinung. Manche erzeugen eher Kopfschmerzen.
ich wollte meiner Frau etwas gutes tun und kaifte mehrere Dosen: California Scents die es in verschiedenen Duftrichtungen gibt.
Also die halten ca. 6-8 Wochen und man kann die entweder in die Cupholter oder aber unter den Autositz stellen.
Jedoch da unsere Autos auch gepflegt sind, möchte sie keine Lufterfrischer.
MfG Kcee
Ich finde ADBL hat extrem geile Innenraumdüfte.
Ich finde auch klassischen Neuwagengeruch am besten, finde aber bisher kein Produkt, dass dem gerecht wird.
Ähnliche Themen
Die Duftsäckchen von Culti riechen sehr gut. Mein "Klassiker" ist die Duftsorte Aramara, das schön frisch riecht. Würde man auch als Parfüm tragen können, und den Duft gibt es auch als Raumduft für zuhause. Riecht echt edel und ist absolut kein Vergleich zu Duftbäumchen oder California Scents, die aus meiner Sicht künstlich riechen. Hält lange, und "kippt" auch nicht in irgendetwas abgestanden- unangenehmes, wenn es älter wird.
Sehr beliebt sind auch die Autodüfte von Rituals. Damit habe ich aber persönlich noch keine Erfahrungen gemacht.
Grundsätzlich versuche ich auch, meine Autos lieber gepflegt und sauber zu halten, als dass ich Mief übertöne. Düfte kommen bei mir nur zum Einsatz in Gebrauchtwagen, bei denen Vorbesitzer Gerüche hinterlassen haben, die sich auch mit viel Arbeit erst nach Jahren völlig wegbekommen lassen (z.B. Zigarettenrauch). Bis ich das geschafft habe, nutze ich solche Düfte. Natürlich bekommt man den Gestank damit nicht weg. Das ist eine ganz andere Baustelle. Aber Aramara mit rauchiger Unternote ist was ganz anderes als nur abgestandenes Nikotin ...