Bin auf der Suche nach einem Gebrauchten, erbitte Tips zu den Motorisierungen

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

langsam kristallisiert sich raus, dass ich mir den C 300 und den C 250 mal genauer anschauen möchte. Rein vom Blatt abgelesen, bieten beide sehr gute Leistungen. Eigentlich sogar ziemlich ähnliche Werte. Der C 250 lockt natürlich mit deutlich niedrigeren Verbrauchswerten von 6,4 - 6,9 l, während der sechszylinder 9,6–9,8 Liter benötigt. Das ist schon eine ziemliche Hausnummer. Mir ist klar, dass der V6 besser klingt, aber ob ich deswegen 700 EUR mehr an Sprit im Jahr zahlen soll bei ca. 14.000 Km Jahreskiometer? Was denkt ihr? 700 EUR nur für einen besseren Sound? Preislich geben sich beide in der Anschaffung nicht viel.

Beste Antwort im Thema

Hallo,
besitze einen 350er V6 vor Mopf mit 272 PS, brauche im Durchschnitt in der Stadt um die 12,5 Liter.
Dabei bin ich kein Schleicher.
Also um einen neuen 300er mit 15 Liter zu bewegen, müsste man schon permanent Kickdown betätigen und die Sau raus lassen.

Lg Chriss

17 weitere Antworten
17 Antworten

Hoffe wir haben Luschi3 jetzt nicht die Lust an Mercedes verdorben. Mal so als Info , bei den anderen Herstellern ist es nicht anders.

Zitat:

Original geschrieben von droehnwood


Da bleibt dir nur der neue Renault-Motor im C 180.

Fanboys war gut. - du zeigst wenigstens, das du so gar keine Ahnung hast...

Zitat:

Original geschrieben von VWghost


Bei deiner geringen Laufleistung von 14.000Km im Jahr ist es schwierig zu Sagen ob du besser mit einm Diesel fährst, Diesel fahren ist nicht mehr so billig wie es mal war, wenn du zwischen c250 oder c300 entscheiden musst wegen der geringen Laufleistung, muss dir klar sein das der c300 etwas hungriger ist, allerdings hat der eindeutig nen sehr schönen ruhigen Sound..

Wenn du dich nicht fürchtest die 500-700€ mehr im Jahr auszugeben dann würde ich den c300 nehmen, ich bekomme mein nächste Woche 🙂

aaaaaahm. bitte?

ich habe frisch gewechselt von einem V6 mit durchweg 10 bis 11 verbrauch je 100km und 216€ steuer im jahr. und fahre jetzt, jaaa einen diiiiesel c250 cdi.

einmal im monat tanke ich zu 3/4. weil noch 1/4 drinne ist. 720 bis 780km sind das im schnitt. bei meinem alten gingen da mal lockere 2 tankfüllungen a 60 liter bei drauf! dafür zahle ich im jahr nur runde 40€ mehr steuer!

wartung und versicherung dürfte bei einem c300 wohl auch nicht geschenkt sein. wenn der c250 als benziner zur debatte steht, dann nimm den doch. ordentliche leistung und humane verbäuche sind da möglich.
wenn du den diesel ins auge fast, musste allerdings in kauf nehmen das er etwas rau und lauter läuft. aber sehr sparsam. und langsam ist der keineswegs. und vmax fährste 1% der gesammten autobahnstrecke. kannste also abhaken.
mit dem c200 CGI, also benziner, biste eigentlich schon gut motorisiert. wollte ich auch erst kaufen, wäre aber fast 4k teurer gewesen als den diesel den ich jetzt habe.

ich vermisse zwar den V6 sound, aber spare richtig kohle durchs tanken. stadt betrieb liege ich bei 7 bis 7,6 liter. BAB bei normaler fahrt sind mitte 5 liter und nen mix aus allem bin ich immer im unteren 6 liter bereich unterwegs. da sind beim v6 benziner 12 liter durch...beim c250 benziner wohl um die 9 liter.

Deine Antwort
Ähnliche Themen