Bin auf der suche nach einem 190er der bald ein H-Kennzeichen hat

Mercedes W201 190er

Hallo Zusammen,

wie im Titel erwähnt suche ich einen guterhaltenen 190er, was ist von dem folgenden zuhalten:190 2,6

sicherlich würde ich noch die Unfallfreiheit abfragen und auch die Radiofrage klären.
Der Preis ist sicherlich hoch, aber was wäre ein guter Preis für den Wagen?
Gruß
Jörg

Beste Antwort im Thema

Hallo Dieter,

Ja Du liegst falsch, weil Du zu beginn einer warst der wissen wollte, warum ich ein H-Kennzeichen brauche und derjenige der mir die Sportline-Ausstattung ans Herz legte und noch sein Auto andrehen wollte, alles Dinge nach denen ich nicht gefragt habe und die dazu geführt haben, dass meine Frage im Geschwafel über Garantie/Gewährleistung und 'im Kundenaufrag' oder anderen Nebensächlichkeiten zerredet wurde. Vielleicht würde es helfen, nur dann zu posten, wenn man auch auf die Frage antworten kann.
Auf 4 Seiten Antworten waren gerade mal 2-3 hilfreich, der Rest hat Abhandlungen über Buchhalterausstattung oder Gewährleistung geschrieben, ach ja, dann musste man sich ja noch über meinen Schreibfehler beim Saison Kennzeichen lustig machen und über die gleichzeitige Verwendung von H und S Kennzeichen austauschen. Alles Dinge die ich so gar nicht wissen wollte.

51 weitere Antworten
51 Antworten

Ja dann mach doch deine Sache. Wenn du hier fragst dann bitte mit Substanz aber doch bitte nicht so.

Also, mach was draus.🙂

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 29. April 2015 um 21:43:56 Uhr:


Ja dann mach doch deine Sache. Wenn du hier fragst dann bitte mit Substanz aber doch bitte nicht so.

Also, mach was draus.🙂

Sorry,

aber ich hatte nur eine Frage, was ein angemessener Preis für den von mir gezeigten Wagen wäre.

Hierzu bekam ich nicht wirklich eine Antwort. Dafür weiß ich nun mehr über Buchhalteraustattung, Garantie usw. und dann soll ich auch noch erklären warum ich ein H-Kennzeichen haben möchte. Zum Schluss werde ich auch noch angemacht.

Danke.

Nur mal für die die vielleicht auch einen 2.6er suchen. Zur Zeit gibt es ca. 20 im Netz, davon sind weniger als 5 unter 100.000 km und einigermaßen original und gepflegt und sollen zwischen sechseinhalb und neuneinhalb tausend Euro kosten.

wenn man einen unter 100tkm sucht muss man eben tief in die tasche greifen. 100.tkm mehr und die fahrzeuge sind nur halb so teuer und evt sogar besser.

Vielleicht sollte man auch mal verstehen das man hier immer ein fahrzeug bewerten soll das man ja nicht sieht und die kollegen hier ja blos genauer nachfragen und erörtern um zu wissen ob das passt. wenn man nur so dürftige infos gibt...

Zitat:

@heinz_aus_d schrieb am 29. April 2015 um 22:19:37 Uhr:


und dann soll ich auch noch erklären warum ich ein H-Kennzeichen haben möchte.

Ja und? Warum gibst du keine Antwort, du erwartest schließlich auch Antworten von den anderen. Da ist es wohl eine Selbstverständlichkeit auch mal auf Fragen zu antworten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@heinz_aus_d schrieb am 29. April 2015 um 08:26:09 Uhr:



Zitat:

@ditroi9076 schrieb am 28. April 2015 um 18:20:26 Uhr:


Also erstmal meine Frage, warum ein H-Kennzeichen?
... Weil ich gerne eine Auto mit H-Kennzeichen möchte! War aber auch nicht meine Frage.

5.Was hältst Du denn von dem hier? Den habe ich im Moment anzubieten...............................

http://kleinanzeigen.ebay.de/.../313579455-216-4653?ref=myads

Danke für das Angebot; aber Für mich schon ziehmlich verbastelt, ich möchte ein ziehmlich originales Auto mit wenig Km und wenig Technik, deshalb stört es mich auch nicht das er keine Klima hat.
Das mit der Sache "im Kundenauftrag" ist für mich nicht problematisch.

Wichtig waren mir die Antworten zum Preis, dafür Danke.

Gruss
Jörg

MOIN Jörg, leider hast du meine Anzeige nicht ganz durchgelesen, da steht nämlich, dass der Wagen auch mit den Original 8-Loch-MB-Felgen und den gelben Blinkleuchten zu haben ist. AMG-Edelstahlleisten sind auf den normalen aufgeklebt und die original Innenleuchte habe ich auch noch. Dann steht er wieder Original da. Ich habe das Fahrzeug von einem Jungen Mann übernommen, dem die Luft (Geld) ausgegangen ist, um das Auto in einen Toppzustand zu bringen. Das habe ich nun vollbracht und er ist ein wirklich richtiges Glanzstück geworden, auf den ich sogar Garantie geben kann. Allerdings habe ich es im Moment etwas schwer, gegen den Markt von billigen und ausgelutschten Kisten zu konkurrieren. Der Käufer merkt meist erst hinterher, was er sich für eine Baustelle angeschafft hat, aber wenigstens billig war er dann. Die Hypotheken kommen später. 😰

sorry falsch gelandet

Hallo ditroi,

nochmals danke für Dein Angebot, aber zum einen möchte ich einen 2.6er und auch Automatik. Sicherlich ist Dein Auto, wenn alles wieder original ist, sehr interessant, aber leider nicht für mich.
Nochmals besten Dank für Dein Angebot.

Zitat:

@thensch schrieb am 1. Mai 2015 um 09:20:20 Uhr:



Zitat:

@heinz_aus_d schrieb am 29. April 2015 um 22:19:37 Uhr:


und dann soll ich auch noch erklären warum ich ein H-Kennzeichen haben möchte.
Ja und? Warum gibst du keine Antwort, du erwartest schließlich auch Antworten von den anderen. Da ist es wohl eine Selbstverständlichkeit auch mal auf Fragen zu antworten.

Hallo thensch,

wenn jemand fragt ob ein Wagen vom Preis her ok wäre, weil dieser Wagen interessant für den Fragesteller ist, da er bald ein H-Kennzeichen bekommt, ist doch die Sache mit dem H-Kennzeichen für die Ausgangsfrage unerheblich. Ich könnte auch jedes andere Fahrzeug kaufen, welches in naher Zukunft ein H-Kennzeichen bekommt. Aber mir gefallen Autos wie der W201, W123 und W124 so gut, das ich mich für diese interessiere. Und deshalb habe ich meine Frage zum Auto und Preis in diesem Forum gestellt. Sorry scheinbar war das ein Fehler. Also warum ich ein Auto mit H-Kennzeichen möchte ist doch für die Ausgangsfrage nicht relevant. Und wie gesagt es geht hier um Autos und nicht darum warum jemand ein Auto mit H-Kennzeichen möchte. Und zum guten Schluss, falls du alles gelesen hast, habe ich die Antwort schon auf der ersten Seite gegeben.

Moin Heinz,

vorab, ich finde es schon nicht schlecht, dass Du Dir einen 190er zulegen möchtest.
Möglichst original erhalten und mit guten, bis sehr guten Chancen auf ein H-Kennzeichen.

Am 28.04. fragtest Du, ob der von Dir vorgeschlagene 190er 2.6 ein ratsamer Kauf wäre.
Ganz ehrlich, so via ein paar Bilder immer schlecht zu sagen. Man müsste das Fahrzeug wirklich real sehen.
Aber das sagten Dir ja auch schon die anderen Forums-Kollegen.
Mag sein, das der Preis gerechtfertigt ist, muss aber nicht.

Viele Kollegen wiesen auch auf andere 190er hin, aber erst am 01. Mai kam von Dir die Aussage: ... zum einen möchte ich einen 2.6er und auch Automatik.

Hättest Du nun gleich zu Anfang gesagt, dass Du, wenn überhaupt, auf jeden Fall einen 2.6 Automatik haben möchtest, dann wäre diese Diskussion sicher anders verlaufen.

Dann wäre nämlich sicher erst einmal zu klären gewesen, ob Du nun einen 2.6 der VorMoPf-Serie, (gebaut in der Zeit von 04.1986 - 08.1988), siehe auch Bild 1, oder einen 2.6 aus der MoPf-Serie, (gebaut in der Zeit von 09.1988 - 08.1993), siehe auch Bild 2, haben möchtest.

Auf jeden Fall ist ein 190er 2.6 schon ein seltenes Stück, wenn man bedenkt, dass hiervon insgesamt 104.907 Fahrzeuge gebaut wurden. Im Jahre 2013 waren von der 1. Serie nur noch 1.146 Stück in Deutschland zugelassen. Von der 2. Serie waren 2013 in Deutschland noch 1.720 Autos zugelassen.

Aber beiden Zahlen dürften sich bis dato heute wohl etwas verkleinert haben. Was sich natürlich im Preis für die restlichen noch vorhandenen Modelle wiederspiegelt.

Jedenfalls wünsche ich Dir viel Glück und ein gutes Händchen bei der Suche nach einen 190er 2.6.

2-6-Bild-1
2-6-Bild-2

Hallo Torsten,

danke für deine Antwort, ich hatte gehofft meine Frage präzise genug gestellt zu haben, leider muss ich feststellen, dass dies nicht der Fall war. Es tut mir leid, dass ich damit für Verwirrung gesorgt habe. Selbst bei einem sehr aufmerksamen Leser wie dir, wurde die Frage missverstanden, denn ich wollte nicht wissen ob der Kauf ratsam ist, sondern was ein guter Preis für dieses Auto wäre.
Zitat meiner Eingangsfrage:
"wie im Titel erwähnt suche ich einen guterhaltenen 190er, was ist von dem folgenden zuhalten:190 2,6
sicherlich würde ich noch die Unfallfreiheit abfragen und auch die Radiofrage klären.
Der Preis ist sicherlich hoch, aber was wäre ein guter Preis für den Wagen?
"

Falls ich nochmal hier eine Frage stelle, werde ich sicherlich präziser sein, nochmals Danke für Deine hilfreiche Antwort, sie hat mich auf jedenfall bestärkt weiter nach einem guten 190er 2.6 Automatik Ausschau zuhalten.

Zitat:

@Shivago schrieb am 29. April 2015 um 21:05:24 Uhr:


hier wär einer der nächstes jahr ein h bekommen. ohne viel technik ;-)
http://home.mobile.de/FAHRZEUGHANDELCASTELLANO#des_206395561

Danke fürs Angebot, aber ich suche wirklich nur einen 2.6 automatik, am besten unter 100.000 Km.

Zitat:

@heinz_aus_d schrieb am 1. Mai 2015 um 15:15:24 Uhr:


...
Der Preis ist sicherlich hoch, aber was wäre ein guter Preis für den Wagen?"
...

Moin Heinz,

um gleich auf Deine Frage zu kommen, einen guten Preis für den, bzw, einen Wagen gibt es nicht.
Ein jeder, ob nun Privatmann, Strassen-Händler oder profesioneller Verkäufer versucht immer, den höhst möglich Preis für egal welche Fahrzeug herauszuschlagen.
Wichtig ist doch, wieviel Du überhaupt investieren möchtest, bzw. kannst.
Es wäre ja doch sinnlos, sich ein Auto für 10.000 EUR zu kaufen, aber dieses Auto dann zu fahren und zu betreiben, kann man sich dann leider nicht mehr leisten.
Die Kritik einiger Forums-Kollegen, dass der von Dir zur Diskussion lediglich eine Buchhalter-Ausstattung hat, ist ja nicht von der Hand zu weisen.
Somit halte ich den Preis von fast 9.000 EUR auch nicht für gerechtfertigt.
Aber auch der anderen Seite muss natürlich auch gesagt sein, dass so ein Wägelchen, dass tip-top im Lack, in der Pflege, im Einhalten der Wartungsintervale und bei nachgewiesener Kilometerleistung, da steht, auch nicht an jeder Ecke zu finden ist.
Evtl. wäre es ratsam, ein vereidigten Gutachter hinzuzuziehen.
Der sollte aber ntürlich nicht zum Autohaus gehören.
Schau, ich fahre einen 26 Jahre alten 190er 2.0 Automatik.
Dieser Wagen hat z. Zt. eine nachweisliche Laufleistung von 200.015 Kilometern.
Das Auto hat fast alle erdenklichen Extras, die es seitens Mercedes hierfür gab.
Alle zwei Jahre lasse ich ein Wertgutachten erstellen. Kosten hierfür: rund 180 EUR.
Am Ende so eines Gutachtens steht immer eine Note für den Gesamtzustand, sowie ein Wiederbeschaffungswert/Marktwert.
Sicher, den dort angegebenen Wert bei einem Verkauf zu erzielen, ist wohl utopisch.
Aber es tut schon sehr gut, zu wissen, was man da für ein Schätzchen hat.
So, und nun versetze Dich doch einmal in die Lage des Autoverkäufers des von Dir vorgestellt 190er 2.6.
Die Firma hat das Auto für Summe X aufgekauft und veräussert es wieder im Kundenauftrag.
Das heisst, die Gebrauchtwagengarantie seitens des Händlers entfällt. Alleine das würde mich schon skeptisch machen. Weiter die Aussagen, dass der Wagen nur zwei Besitzer hatte. Der Erste wird mit einem Geburtsjahrgang von 1934 angegeben. Über den Zweiten gibt es keine Auskunft.
Ganz ehrlich, in meinem Augen hat der Erste mit ziemlicher Sicherheit keinen Kaltlaufregler einbauen lassen. Vielmehr ist zu vermuten, dass der Wagen von "Opa" an den "Enkel" abgegeben wurde. Dieser hat erst einmal den besagten Kaltlaufregler eingebaut, um Steuern zu sparen. Natürlich musste das ehemalige Radio von "Opa" auch raus und wurde durch irgendetwas Moderes ersetzt.
Aber dann hat das "Jüngelchen" doch feststellen müssen, dass so ein 6-Zylinder einfach 'ne Nummer zu gross und zu teuer ist. Und so ist das Auto dann bei dem Händler, übrigens ein freier Händler, gelandet.

Sicher, mein Vermutung muss nicht stimmen, aber passen würde es schon, oder?

Moin Tortsen,

nochmals dank, auch für diese ausführliche Antwort, ich werde mir das Auto mal in den nächsten Tagen ansehen und berichten. Für mich wäre es ein Auto welches mit Session-Kennzeichen maximal 6 Monate im Jahr laufen soll. Es wäre ein Spaßauto welches zu verschiedenen Mercedes- und Oldtimer-Treffen bewegt würde. Das ist auch der Grund warum mir diese Ausstattung vollkommen reichen würde. Mir ist die Originalität und Matching Numbers mehr Wert als besonders viel Ausstattung. Deshalb würde ich auch versuchen das entsprechende Radio, welches mal verbaut war wieder zubekommen, also ein Baugleiches, nicht das was mal drin war.

Nochmals Dank für dein Verständnis.

Zitat:

@heinz_aus_d schrieb am 1. Mai 2015 um 18:59:06 Uhr:


...
Deshalb würde ich auch versuchen das entsprechende Radio, welches mal verbaut war wieder zubekommen, also ein Baugleiches, nicht das was mal drin war.
...

Moin Heinz,

wenn es Dir möglich ist, die Fahrzeugindentifikationnummer, kurz FIN, zubekommen, könnte ich Dir anhand des Datenblatt's genau sagen, welches Radio hier original verbaut war. Und natürlich auch alle weiteren Daten.
Einfach die o.g. FIN per PN an mich. Den Versand der Datenkarte würde ich dann am liebsten per Mail vornehmen.

Moin Torsten,

werde darauf zurückkommen, wenn ich mir ein Bild vom Auto gemacht habe, bis dahin danke und schönes Wochenende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen