Bin 60 plus, suche neuen Auto still

Hallo leute,

Bin jetzt 60 plus, und die kleinere und mittel große Körperbeschwerden haufen sich.
Auf meinem Seitenwagengespann kann ich nur noch mit einem Hocker klettern und im cabrio habe ich es zu kalt und wenn die Sonne scheint verbrenn ich mir die Glatze. Also ich bin ans umdencken. Dafür bitte ich euch um Hilfe, im Form von (guten) Rat.

Also, ich habe ein Gespann und ein Peugeot cabrio. Die dürfen beide weg. Wir haben weiter das 1 jahr alte Toyota Yaris Hybride mit 10.000 km meiner Frau. Das geht nicht weg. Das ist unser "Verstands" Transport Mittel. Wir brauchen ab und zu ein zweit Auto (oder Transport) oder auch als Hobby - Auto, das gerne viel Spaß und vergnügen FÜR MICH bringt. Das waren also vorher mein Harley Gespann (1200 Sportster mit 56 ps) und Peugeot 207 (120 ps) Cabrio. Im Winter bin ich nicht in der EU und in den Sommermonate fahre ich dann so 4-5 k mit diesen beiden "FUN" Fahrzeuge. (und natürlich auch mehrere km´s im Toyota).

Das Gespann fahren ist kaum noch möglich, körperlich. Das cabrio verliert 2500 euro jährlich in wert und das für nur 4000 km. Cabrio ist mit schaltung und wir wollen nur noch schaltfrei fahren. Ein und aussteigen ist beschwerlich, habe auch noch einen dicken bauch der muss ja auch noch reingekwetscht werden. Habe Knie, Hüfte und Rücken Beschwerden!

Also ich suche ein Auto das:
-nicht viel verliert an Abschreibung-Verlust jedes jahr, also mehr als 11 jahre alt.
-Viel komfort bietet in Sitzhöhe, Automat, Armlehnung forne, Gute sanfte federung,
-Luxuriös und schöne, am liebsten klassische Form, gerne extra´s wie Schiebedach. Viel "Kuppel" (NM also kraft bei niedrige drehzahl.) Wohl genügend ps (175 - weit über 200) aber trotzdem NICHT einladen zum Rasen, im Gegenteil. Auf die deutsche Autobahn fahre ich 130-150, ist mir schnelll genug. Auf Landesstrassen fahre ich gerne ruhog und kucke mir die gegend und die Kühe und so an. fahre regelmäsig 100 km weit ins Saerland um auf die Landesstrassen rum zu fahren, mal eine Tasse Kaffee zu trinken unterwegs oder ein Eis zu essen.

Das Auto soll weiter ...
-Stark und gediegen sein, so das es noch Jahren mit kann.
-Wegen die sehr hohe Straßensteuer für Diesel und LPG in Holland (200 euro pro monat) soll es ein Benziner sein. Versicherung ist nicht so teuer, ich fahre 40 jahre ohne Unfall.

Also ich kucke schon Wochen im Internet mit einer Vorliebe für 6 oder sogar mehr zylinder Auto´s, denn ich habe nur 4 Zylinder bis jetzt gehabt / gefahren. Ich kucke mir an Sedan (limousinen?):
Jaguar, BMW, Mercedes, Audi, Kia (Opirus). Eventuell SUV auch von Porsche oder Lexus wenn es davon ältere gibt. Vier Rad Antrieb mag ich auch, gibt m.e. Sicherheit bei Glätte.
Ich bemercke das es in Kaufpreis eigentlich wenig ausmacht ob man sich einen 6 oder eine 8 Zylinder
ankuckt von so minimal 11 bis max 19 jahre.

Also was meint ihr? Soll ich 8 und mehr Zylinder Auto´s lieber vergessen? Sah zb einen BMW 12 zylinder 750 und auch Jaguar 12 Zylinder, damit kann man bestimmt comfortabel 140 continuiert mit fahren. Bezahle aber lieber mehr fur luxus und komfort als für Zylinder, Inspektion, Benzin. Und Reparaturen hasse ich! Habe nur ein kleines Einkommen.

Ich habe auch ötfer den Eindruck das die 8 Zylinder weniger km gefahren haben als die gleich alte 6 Zylinder. Ich hätte gern ein Auto mit nicht zuviele km´s wegen den Verschleiß von den anderen Teile des wagens wie Federung, Stühle, Federn usw.

Na, dann bin ich mal sehr neugierig nach euere Reaktionen und Ratschläge und ich bedancke mich schon im Voraus dafür.

M fr Gr von .... NL-Seitenwagen
Budget von 5000 bis 10.000 maximal. Muss ja auch noch was zum tanken haben.
Die Preise in Holland können was anders liegen wie in Deutschland. Auch benzin und vor allem Strassensteuer (wird auf gewicht berechnet) ist höher bis viel höher!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@JGibbs schrieb am 26. Mai 2015 um 13:03:00 Uhr:


Und wichtig wäre Allrad wg. Glätte, aber den Winter verbringen wir nicht hier...

Muss der Wagen einen Wohnwagen ziehen können?

Ich sage jetzt schon voraus, dass die keiner helfen kann.

Auch wieder ... wer lesen kann ist im Vorteil.

Da steht ICH (und nicht WIR) verbringe den Winter nicht in EU. Meine Frau ist wohl öfters im Winter in EU, auch in Deutschland. Sie ist ja Deutsche.

Aber wenn ihr nur Blödsinn antwortet, dann tut was anderes. Kuck euch noch mal das song festival an. Wo ihr kein einziges Punkt bekommen habt. Und es stimmt, das Lied hatte es wohl verdient, und die Sängerinn auch. Worum kann das doch sein, das man den deutschen KEIN einziger Punkt gegeben hat. Vielleicht weil so viele deutschen (nicht allen !) so sympathisch sind und dadurch überall so beliebt. Haha.
Dumme Bemerkung von mir? Stimmt. Beinahe gleich dumm wie die Frage ob ich Eier habe, ob das Auto schwimmen kann usw.

Übrigens, das Auto braucht keinen Wohnwagen ziehen zu können, den haben wir nicht.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Hallo leute mit dicken Eier, und kleine Eier und welche vielleicht ohne Eier. Mensch, so viel über Eier geredet habe ih nicht mal mit Ostern. Aber jetzt zurück zu unser Lieblingsthema.

Ich war 8 jahren in Asien den ganzen winter, dieses jahr bleibe ich rums haus, also Benelux und Dld, evt Österreich. Ich liebe Schnee, es ist einen ganz andere welt. Eifel, Ardennen, Sauerland, Luxemburg. Jeden Sonntag fuhren wir in die Schnee Gebiete, einen warmen chocomell trinken in die Ardennen und den eifel, oder mal zum Lützel unter Siegen oder im Sauerland. Aber die Jahren das wir das sogar solo fahren (Elefantentreffen !?) oder später mit den Gespanne sind vorbei. Frau Antje hat es dann schon viel zu kalt. Also .....

Dieses 4 rad auto mit automat und benziner, ich suche schon lange und dalich fällt der erste schnee ...
Da habe ich wieder was gesehen, was ich gar nicht kenne, in der meinung ich habe es noch nie gefahren.
Das ist ein Subaru Forrester und einen Outback.

Gerne hätte ich von euch was gehört von qualität des Motors, des auto´s. dann kann mann mit diesesn Auto´s lecker ruhig fahren und geniessen von der beschneite Wegen und Umgebung, aber auch mal 2-3 Stunden deutsche Autobahn fahren mit so 130-140 / 150. Sind die Subaru´s komfortabel oder sehr für weg vom Weg ausgeliegt also harte Federung. Wie ist das BENZIN Verbrauch? Woraiuf soll ma achten.

Gut dann stelle ich mal die 2 vor:

Bei einem offiziellen Subaru Dealer mit sehr gute 35 st von über 9 Punkte von 10 zu vergeben Punkte) Bei Rotterdam, die Garage besteht schon 80 jahre) werden angeboten beide mit 6 Monate Garantie:

-Forester mit Schiebedach (I like!) automat 4 rad 2 ltr XT Modell 175 ps 111.000 km ersten Besitzerund neu dort gekauft aus Jahr 2002 mit die Normalen Optionen aber ohne Navi und (kann das sein, kein ESP). Preis 8950 plus 450 Ablieferung.
Farbe beige (mag ich sehr)
- Outback Und beim selben dealer ein Outback (was sind die Unterschiede mit Forrester?) auch 2002 4x4 automat 3 ltr 6 Zyl mit 173.000km 209 ps mit was mehr extra´s aber was Mann nicht har kann auch nicht kaputt gehen, also ob das besser ist ...) die Farbe ist weiß (weniger schön in meine Augen aber da sit ja Geschmackssache) Preiß 7000 plus 450 Ablieferung, mit 6 Monate Garantie.

Beide bischen teuer, oder? Aber ich bin absolutt 100 % nicht technisch. kaufe lieber ein gutes als das ich später reperaturen kriege und dann das geld auch loß bin und viele Ärgernisse und das Auto hasse.

Wer kennt diese Auto´s Forrester und Outback Jahr 2002 mit den genannten Motoren und wie ist euere Meinung darüber in Algemeinen und die beschrieben Auto´s ins Besondere.

M fr Gr

NL-Seitenwagen (und Frau Antje)

Note: ich sehe die haben dort noch mehrere Forrester und so. Ist da noch was besseres (für meine situation dabei. Max 9500 €.

http://www.citoautobedrijf.nl/.../

So, Grüß dich,
klinke mich auch mal kurz ein!

Der Forester ist ein SUV, also ein etwas geländegängiger Wagen.

Der Outback ist ein Kombi, also ein etwas höhergelegter Subaru Legacy.

Deinen Bedürfnissen entsprechen Beide im Schnitt, der Outback wird wohl eher passen, da du keinen vollen SUV brauchen wirst. Andererseits, spricht aber auch nichts wirklich gegen den Forester.

Der Outback ist komfortabler, aber mit dem Motor sehr durstig und 7000€ für einen 13 Jahre alten mit 173tsd km ?
Das kannst du vergessen, schau dich besser woanders um.

bin auch 60 plus, Frau auch. Wir fahren jetzt einen Honda CRV. Der hat die richtige Höhe und die richtige Breite. Und ist auch ein Automatikfahrzeug. Die Automatik gibt es leider nur in Verbindung mit Allrad (das braucht nicht jeder).

Ähnliche Themen

JGibbs, mach en Kopp zu! Überall nur am Pöbeln und irgendwelche Kleinkinder liken das auch noch.

NLSeitenwagen,

Ich hätte mal einen anderen Vorschlag. Etwas Älteres, einen Mercedes w210 E430. Die Teile sind für einen v8 wirklich akzeptabel, er ist extrem zuverlässig und der Komfort eines V8 Sterns ist der Oberhammer.

Für den unteren Bereich deines Budgets bekommst du ein rostfreies, Top Fahrzeug.

Die 12 Zylinder sind schon einen Ticken heftiger - finanziell. Du wirst im günstigen Bereich nur Müll vorfinden. Ich hatte sehr viele Probleme mit meinem 750 12 Zylinder BMW, mit meinen 6 Zylinder Bmws jedoch kaum.

Von Jaguar bitte fernhalten. Da sind die Teile sehr teuer und wirklich zuverlässig war der Wagen nie.

PS: Wenn ich mich nicht irre, sind in Holland Belgien und Co. hohe Maschinen (ab 8 Zylinder) deutlich günstiger? Dann wäre ein E500 w211 wohl das ideale Gefährt. Da ist serienmäßig die Airmatic und dann noch der Komfort Ein und Ausstieg, wo das Lenkrad bei Abschalten des Motors immer hochfährt und der Sitz nach hinten rückt. Zudem halt Massagesitze, Multikontursitze adaptive Dämpfer usw.

Junge, junge... da muss man sich schon verdammt schämen, eine dt. Staatsbürgerschaft zu haben, wenn man sich gewisse Posts durchliest.

Was trägt dein Post jetzt produktives bei?
Rein gar nichts. ^^

Zitat:

@i-go83 schrieb am 15. September 2015 um 13:40:33 Uhr:


Junge, junge... da muss man sich schon verdammt schämen, eine dt. Staatsbürgerschaft zu haben, wenn man sich gewisse Posts durchliest.

Wofür denn schämen? Hier wurde in keinem Beitrag irgendetwas gebracht, weswegen man sich schämen müsste, der Fragesteller wurde genauso behandelt wie alle anderen, die die gleiche oder eine ähnliche Frage gestellt haben.

Einzig wurde gelegentlich auf das Wohnland dergestalt Bezug genommen, dass man in ganz Holland auf keiner Straße schneller als 120 km/h fahren darf, was die teure Anschaffung eines extra-starken Luxusautos fraglich erscheinen lässt, allerdings mit etwas einfacheren, gröberen Worten ausgedrückt.

Dass natürlich auch die Anspielung auf den Wohnwagen kommen musste und der Hinweis, angesichts des drohenden Weltuntergangs mit dramatisch ansteigendem Meeresspiegel der Kauf eines Amphibienfahrzeugs eine Überlegung wert wäre, wenn man jetzt schon unterhalb des Meeresspiegels oder einen Meter darüber wohnt .......... na ja, das sind doch Fakten, Holland IST nun mal flach und niedrig, darum nennen die sich ja selbst auch NIEDERLANDE.

Und deswegen glauben hier politisch überkorrekte Blockwart-Deutsche, ihre Landsmänner maßregeln zu müssen, indem sie öffentlich herausschreien, dass man sich für sie schämen müsste?

Ich schäme mich für solche kleinkarierten Leute wie du einer zu sein scheinst, immer fleißig Dreck auf die eigenen Leute ausschütten, unter den Augen der ausländischen Nachbarn, die sich darüber wundern und sich die Augen reiben.

Als Europäer schäme ich mich für alle anderen europäischen Länder, die es nicht gebacken kriegen, die Flüchtlinge nach einem primitiven Schlüssel zu verteilen und aufzunehmen, die vor allem Deutschland die meiste Last aufbürden und sich dabei wohlig erregt auf die Schenkel klopfen.

Wir haben überhaupt keinen Grund, dass wir uns für irgendetwas schämen müssten (jedenfalls nicht seit Ende des Krieges)!

Solche harmlosen Anspiegelungen auf die Nationalität anderer sind doch harmlos, das sind Witzeleien unter Freunden.

Grüße
Udo

Selten so einen Müll gehört

Hi,

wie absurd die eigentliche Anfrage ist, das beweist der TE durch seine aktuelle Suche nach Subaru...
Ursprünglich war mal von gediegenen 8-12 Zylindern die Sprache.

Wenn er nicht schreiben würde, wie alt er ist, würde ich auf pubertären Schüler oder grad 18-Jährigen tippen.

Da kann man nicht ernsthaft zur Frage antworten.

Schämen ist übrigens voll deutsch.
Entschuldigen fürs Helfen auch, wie unsere Kanzlerin gestern bemerkte.
Und Schuld sind wir eh immer.

Ihr armen kleinen Wichte.

Haha, was ein Wirbel! Aber werde reagieren.
Aber manche Leute möchte ich doch mal fragen besser zu lesen.

Ja, 60 sind wir, aber mit 12 klaute ich das Mofa meiner Mutter, machte eine Runde und seitdem ist alles auf räder mein wichtigste im leben. Vielleicht bin ich ein bischen in der zeit hangen geblieben. Natürlich sind 8 Zylinder meinem Traum, aber die heutige Auto´s brauchen nicht soviele Zylinder. Das schnellste das ich jeh gefahren habe war 200, übrigens in Holland auf die AB als nur 100 erlaubt waren. Das war mit meine getunete Ducati SD 900 Darmah. Auto damals ein Renault T11. Um mit den schönen Auto´s mit zu wachsen und immer ein besseres schneleres und moderneres zu kaufen hatten wir das Geld nicht. Also jetzt möchte ich so viel wie möglich meine alte Traume verwirklichen. Jetzt bemerke ich auch das ein 2 ltr Forster 175 ps ha. Also ... ich brauche nicht unbedingt ein 6-8 Zylinder. Soviel ps hatte ich noch niein meinem Leben. Und ja, ich bin 60 und nicht diese Deutsche Geschwindigkeiten gewöhnt. Fühle mich relaxed bei 120-140.
Und ich untersuche (auch mit Hilfe dieses Forum) welches Auto wir am meisten Spaß haben könnten. Mit ein vernünftiges Toyota Hybride (herrliches Auto) und als zweit Auto ein Cabrio für den Sommer und im Winter das Cabrio abmelden und im Sommer das 4 rad Auto abmelden. (Straßensteuer kostet pro Auto pro Monat 70-100 euro.
Und jetzt also im Winter ein sicheres 4 Rad Antrieb Auto dabei um gerade als andere Holländer (und Deutschen?) lieber nicht fahren, eine herrliche Fahrt im Schnee zu machen, in Ardennen und Eufel, liegt bei uns um die Ecke. Und das 4 Rad auto mit Automatik damit die Frau das auch gebrauchen kann, denn die ist was Ängstlich also dann fühlt sich die, hoch gesessen und mit 4 Rad Antrieb auch sicher zu fahren. Brauch ich ihr nicht immer zu ihre Freundinnen und party´s zu fahren und nachts ab zu holen. (Es ist euch Klar wir leben in dreiländer eck bei Aachen - Eupen)

Ja, meine Fragen und Interessen wechselen, kommt auch weil ich dazu lerne! Viel von euch, vom lesen im Forum, von Auto tests usw.
Und wir haben nicht viel Geld, und mein Spargeld geht in diesem letzten Anschaf 100 % auf. Also ich will nicht nach einem Winter das Auto mit tausende euro´s Verlust verkaufen müssen weil es so enttauscht hat.

Schönen tag weiter. m fr Gr

NL-Seitenwagen

Also bitte weiter über Auto´s für diesen Teenager mit seiner Alte hehe!😁

Nimmt das alles nicht so seriös, nur ich möchte für mein letztes Spargeld so viel wie möglich Fahrspaß haben. Und natürlich tue ich viel Wasser in den Wein, es gibt viele schönere Auto´s als die wir fahren, aber mehr ist nicht drin für uns. Immer Kompromis, ältere Auto´s und dann hoffen das mann gut damit aus kommt. (Das es gefällt und das es keine große Kosten mitbringt, denn dann ist die Lust zum fahren auch schnell verschwunden).

Also, wer mir seriösen Info, Ratschläge usw gibt bin ich immer dankbar.
Wir sind doch allen Auto (und Motorräder) Liebhaber. (verrückt, geht auch nie mehr weg!). Da tut man doch nicht erniedrigend wenn jemand Anfänger ist oder auf andere Gründe und auf andere Art um Information fragt. Ich würde beinahe sagen, in Gegenteil, das ging mir an meine Ehre.

Und Spaß machen, über Fußball, Wohnwagen, Meeresspiegel, haha. Von mir aus dürfen die Deiche brechen, das die Wohnwagen und die Fußballen rum treiben hehe.

M fr Gr

NL- Seitenwagen

Hallo,

wegen Subaru: Der Outback ist nochmal eine Nummer größer als der Forester. Der 3-Liter H6 Motor gilt bei guter Pflege als sehr zuverlässig. Ich weiß ja nicht ob ein Legacy IV auch im Budget wäre, da gibts den H6 mit 245 PS und das Auto ist wesentlich schicker.

Beispiel: http://suchen.mobile.de/.../214450824.html?...

Gibts natürlich auch als Kombi oder Outback.

Beim von dir genannten Outback oder auch dem baugleichen Legacy III solltest du auf jeden Fall auf Rost achten, das ist die einzige große Schwachstelle an diesen Autos.

MfG Michi

Zitat:

NLSeitenwagen,

Ich hätte mal einen anderen Vorschlag. Etwas Älteres, einen Mercedes w210 E430. Die Teile sind für einen v8 wirklich akzeptabel, er ist extrem zuverlässig und der Komfort eines V8 Sterns ist der Oberhammer.

Für den unteren Bereich deines Budgets bekommst du ein rostfreies, Top Fahrzeug.

Die 12 Zylinder sind schon einen Ticken heftiger - finanziell. Du wirst im günstigen Bereich nur Müll vorfinden. Ich hatte sehr viele Probleme mit meinem 750 12 Zylinder BMW, mit meinen 6 Zylinder Bmws jedoch kaum.

Von Jaguar bitte fernhalten. Da sind die Teile sehr teuer und wirklich zuverlässig war der Wagen nie.

PS: Wenn ich mich nicht irre, sind in Holland Belgien und Co. hohe Maschinen (ab 8 Zylinder) deutlich günstiger? Dann wäre ein E500 w211 wohl das ideale Gefährt. Da ist serienmäßig die Airmatic und dann noch der Komfort Ein und Ausstieg, wo das Lenkrad bei Abschalten des Motors immer hochfährt und der Sitz nach hinten rückt. Zudem halt Massagesitze, Multikontursitze adaptive Dämpfer usw.

Hallo Kollege Seelenklempner.

Ja, die Mercedes E 4x4 Auto´s habe ich mich auch schon angekuckt, jemand in der familie fährt ein 320 Benziner. (übrigens ja, mit Wohnwagen) Und es stimmt das die schwere auto´s (wörtlich in kilo´s aber auch in PS und Benzin verbrauch) bei uns relativ billig sind. Hatte den kleinsten 8 Zylinder (430?) gesehen aber mich doch nicht getraut, Hätte doch gerne, wenn möglich, ein Auto das maximal 10-11 ltr auf 100 km braucht. Die Versicherung ist nicht so teuer, ich habe über 32 jahre Unfallfrei gefahren also 70 % Rabatt, aber die Straßensteuer ist aich in NL für so ein Auto dick über 100 euro im Monat.

Aber ich werde doch noch mal neu kucken nach diese Auto´s. Mein Familien mit glied mit diesem 320 meint sein Auto knirscht schon jahre und vielleicht ... wenn er sich seinen Traum (großen Chevrolet 4x4 8 Zyl kauft gibt er sein MB vielleicht günstig ab.

M fr Gr ......

NL-Seitenwagen

Zitat:

@kine050683 schrieb am 16. September 2015 um 17:15:24 Uhr:


Hallo,

wegen Subaru: Der Outback ist nochmal eine Nummer größer als der Forester. Der 3-Liter H6 Motor gilt bei guter Pflege als sehr zuverlässig. Ich weiß ja nicht ob ein Legacy IV auch im Budget wäre, da gibts den H6 mit 245 PS und das Auto ist wesentlich schicker.

Beispiel: http://suchen.mobile.de/.../214450824.html?...

Gibts natürlich auch als Kombi oder Outback.

Beim von dir genannten Outback oder auch dem baugleichen Legacy III solltest du auf jeden Fall auf Rost achten, das ist die einzige große Schwachstelle an diesen Autos.

MfG Michi

Danke Michi,

du warnst mich für Rost an den Outback. Wie ist das mit dem Forester aus 2002?

M fr Gr

NL-Seitenwagen

Deine Antwort
Ähnliche Themen