Bin 60 plus, suche neuen Auto still
Hallo leute,
Bin jetzt 60 plus, und die kleinere und mittel große Körperbeschwerden haufen sich.
Auf meinem Seitenwagengespann kann ich nur noch mit einem Hocker klettern und im cabrio habe ich es zu kalt und wenn die Sonne scheint verbrenn ich mir die Glatze. Also ich bin ans umdencken. Dafür bitte ich euch um Hilfe, im Form von (guten) Rat.
Also, ich habe ein Gespann und ein Peugeot cabrio. Die dürfen beide weg. Wir haben weiter das 1 jahr alte Toyota Yaris Hybride mit 10.000 km meiner Frau. Das geht nicht weg. Das ist unser "Verstands" Transport Mittel. Wir brauchen ab und zu ein zweit Auto (oder Transport) oder auch als Hobby - Auto, das gerne viel Spaß und vergnügen FÜR MICH bringt. Das waren also vorher mein Harley Gespann (1200 Sportster mit 56 ps) und Peugeot 207 (120 ps) Cabrio. Im Winter bin ich nicht in der EU und in den Sommermonate fahre ich dann so 4-5 k mit diesen beiden "FUN" Fahrzeuge. (und natürlich auch mehrere km´s im Toyota).
Das Gespann fahren ist kaum noch möglich, körperlich. Das cabrio verliert 2500 euro jährlich in wert und das für nur 4000 km. Cabrio ist mit schaltung und wir wollen nur noch schaltfrei fahren. Ein und aussteigen ist beschwerlich, habe auch noch einen dicken bauch der muss ja auch noch reingekwetscht werden. Habe Knie, Hüfte und Rücken Beschwerden!
Also ich suche ein Auto das:
-nicht viel verliert an Abschreibung-Verlust jedes jahr, also mehr als 11 jahre alt.
-Viel komfort bietet in Sitzhöhe, Automat, Armlehnung forne, Gute sanfte federung,
-Luxuriös und schöne, am liebsten klassische Form, gerne extra´s wie Schiebedach. Viel "Kuppel" (NM also kraft bei niedrige drehzahl.) Wohl genügend ps (175 - weit über 200) aber trotzdem NICHT einladen zum Rasen, im Gegenteil. Auf die deutsche Autobahn fahre ich 130-150, ist mir schnelll genug. Auf Landesstrassen fahre ich gerne ruhog und kucke mir die gegend und die Kühe und so an. fahre regelmäsig 100 km weit ins Saerland um auf die Landesstrassen rum zu fahren, mal eine Tasse Kaffee zu trinken unterwegs oder ein Eis zu essen.
Das Auto soll weiter ...
-Stark und gediegen sein, so das es noch Jahren mit kann.
-Wegen die sehr hohe Straßensteuer für Diesel und LPG in Holland (200 euro pro monat) soll es ein Benziner sein. Versicherung ist nicht so teuer, ich fahre 40 jahre ohne Unfall.
Also ich kucke schon Wochen im Internet mit einer Vorliebe für 6 oder sogar mehr zylinder Auto´s, denn ich habe nur 4 Zylinder bis jetzt gehabt / gefahren. Ich kucke mir an Sedan (limousinen?):
Jaguar, BMW, Mercedes, Audi, Kia (Opirus). Eventuell SUV auch von Porsche oder Lexus wenn es davon ältere gibt. Vier Rad Antrieb mag ich auch, gibt m.e. Sicherheit bei Glätte.
Ich bemercke das es in Kaufpreis eigentlich wenig ausmacht ob man sich einen 6 oder eine 8 Zylinder
ankuckt von so minimal 11 bis max 19 jahre.
Also was meint ihr? Soll ich 8 und mehr Zylinder Auto´s lieber vergessen? Sah zb einen BMW 12 zylinder 750 und auch Jaguar 12 Zylinder, damit kann man bestimmt comfortabel 140 continuiert mit fahren. Bezahle aber lieber mehr fur luxus und komfort als für Zylinder, Inspektion, Benzin. Und Reparaturen hasse ich! Habe nur ein kleines Einkommen.
Ich habe auch ötfer den Eindruck das die 8 Zylinder weniger km gefahren haben als die gleich alte 6 Zylinder. Ich hätte gern ein Auto mit nicht zuviele km´s wegen den Verschleiß von den anderen Teile des wagens wie Federung, Stühle, Federn usw.
Na, dann bin ich mal sehr neugierig nach euere Reaktionen und Ratschläge und ich bedancke mich schon im Voraus dafür.
M fr Gr von .... NL-Seitenwagen
Budget von 5000 bis 10.000 maximal. Muss ja auch noch was zum tanken haben.
Die Preise in Holland können was anders liegen wie in Deutschland. Auch benzin und vor allem Strassensteuer (wird auf gewicht berechnet) ist höher bis viel höher!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@JGibbs schrieb am 26. Mai 2015 um 13:03:00 Uhr:
Und wichtig wäre Allrad wg. Glätte, aber den Winter verbringen wir nicht hier...Muss der Wagen einen Wohnwagen ziehen können?
Ich sage jetzt schon voraus, dass die keiner helfen kann.
Auch wieder ... wer lesen kann ist im Vorteil.
Da steht ICH (und nicht WIR) verbringe den Winter nicht in EU. Meine Frau ist wohl öfters im Winter in EU, auch in Deutschland. Sie ist ja Deutsche.
Aber wenn ihr nur Blödsinn antwortet, dann tut was anderes. Kuck euch noch mal das song festival an. Wo ihr kein einziges Punkt bekommen habt. Und es stimmt, das Lied hatte es wohl verdient, und die Sängerinn auch. Worum kann das doch sein, das man den deutschen KEIN einziger Punkt gegeben hat. Vielleicht weil so viele deutschen (nicht allen !) so sympathisch sind und dadurch überall so beliebt. Haha.
Dumme Bemerkung von mir? Stimmt. Beinahe gleich dumm wie die Frage ob ich Eier habe, ob das Auto schwimmen kann usw.
Übrigens, das Auto braucht keinen Wohnwagen ziehen zu können, den haben wir nicht.
52 Antworten
Auch beim Forester sollte man genau hinschauen. Wenn man ein rostfreies Exemplar findet dann am besten gut konservieren lassen. Technisch sind die Subarus sehr gute Autos und bei guter Pflege nicht leicht kaputt zu kriegen.
Sei dir gesagt, dass der 320er und 430er sich verbrauchstechnisch kaum etwas nehmen.
Zudem ist der 430er Motor, der M113, UNKAPUTTBAR.
Die Karrosserie muss halt nur im Auge behalten werden.
Also auch beim Forester gut checken auf Rost, danke Herr Ford!
Aber der Micky hat hier in der Tat was ganz schönes hingestellt.
er schreibt:
Zitat:
wegen Subaru: Der Outback ist nochmal eine Nummer größer als der Forester. Der 3-Liter H6 Motor gilt bei guter Pflege als sehr zuverlässig. Ich weiß ja nicht ob ein Legacy IV auch im Budget wäre, da gibts den H6 mit 245 PS und das Auto ist wesentlich schicker.
Beispiel: http://suchen.mobile.de/.../214450824.html?...
----------Waw, was ein schickes Auto! Aber stimmen die Angaben, zb Kilometerangabe. IN Holland gibt es das NAP = Nationaler Auto Passport, nur für auto´s wovon der km stand kontrolliert ist. Gibt es das auch in Dld? Und wie lange besteht die Firma? Und dann muss ich als NL-er kucken was mir dieses Auto an diese Scheiss BPM Steuer noch kostet wenn ich es überführe.
Zitat:
Beim von dir genannten Outback oder auch dem baugleichen Legacy III solltest du auf jeden Fall auf Rost achten, das ist die einzige große Schwachstelle an diesen Autos.
-------- Und wie steht es mit Rost mit dem Legacy 4?
Also wie kann ich das alles prüfen, wohne ja weit weg.
Was ein Preißunterschied mit Holland. Wir, meine Familie hat schon mehrere Auto´s von Dld überführt, aber die kamen dann immer von unsere Deutsche "Familie". Peugeot 405, Audi A6 quatro und Saab und ein Mazda.
Zitat:
@udogigahertz schrieb am 15. September 2015 um 23:44:42 Uhr:
Wofür denn schämen? Hier wurde in keinem Beitrag irgendetwas gebracht, weswegen man sich schämen müsste, der Fragesteller wurde genauso behandelt wie alle anderen, die die gleiche oder eine ähnliche Frage gestellt haben.Zitat:
@i-go83 schrieb am 15. September 2015 um 13:40:33 Uhr:
Junge, junge... da muss man sich schon verdammt schämen, eine dt. Staatsbürgerschaft zu haben, wenn man sich gewisse Posts durchliest.Einzig wurde gelegentlich auf das Wohnland dergestalt Bezug genommen, dass man in ganz Holland auf keiner Straße schneller als 120 km/h fahren darf, was die teure Anschaffung eines extra-starken Luxusautos fraglich erscheinen lässt, allerdings mit etwas einfacheren, gröberen Worten ausgedrückt.
Dass natürlich auch die Anspielung auf den Wohnwagen kommen musste und der Hinweis, angesichts des drohenden Weltuntergangs mit dramatisch ansteigendem Meeresspiegel der Kauf eines Amphibienfahrzeugs eine Überlegung wert wäre, wenn man jetzt schon unterhalb des Meeresspiegels oder einen Meter darüber wohnt .......... na ja, das sind doch Fakten, Holland IST nun mal flach und niedrig, darum nennen die sich ja selbst auch NIEDERLANDE.
Und deswegen glauben hier politisch überkorrekte Blockwart-Deutsche, ihre Landsmänner maßregeln zu müssen, indem sie öffentlich herausschreien, dass man sich für sie schämen müsste?
Ich schäme mich für solche kleinkarierten Leute wie du einer zu sein scheinst, immer fleißig Dreck auf die eigenen Leute ausschütten, unter den Augen der ausländischen Nachbarn, die sich darüber wundern und sich die Augen reiben.
Als Europäer schäme ich mich für alle anderen europäischen Länder, die es nicht gebacken kriegen, die Flüchtlinge nach einem primitiven Schlüssel zu verteilen und aufzunehmen, die vor allem Deutschland die meiste Last aufbürden und sich dabei wohlig erregt auf die Schenkel klopfen.
Wir haben überhaupt keinen Grund, dass wir uns für irgendetwas schämen müssten (jedenfalls nicht seit Ende des Krieges)!
Solche harmlosen Anspiegelungen auf die Nationalität anderer sind doch harmlos, das sind Witzeleien unter Freunden.
Grüße
Udo
Udo,
Habe dir einen Daumen gegeben, du hast völlig Recht. Das meine ich echt, ist nicht Zynisch oder sarkastisch gemeint. Ein bischen locker und spaß muss nicht sein (wenn spaß muss ist es schon schlimm geworden oder?) aber Spaß DARF sein. Gerne sogar !!
Grüße auch zu dir!
Ähnliche Themen
So, jetzt muss ich ganz viele Suchcriteria machen und in die Auto Verkauf sites eingenben und euere Tipps mal checken.
Also bis später ............
Rostvorsorge beim Legacy IV sollte besser sein als beim Vorgängermodell, dennoch kann es nicht schaden vorher genau hinzuschauen - sicher ist sicher! Es ist und bleibt ein 11 Jahre altes Auto.
Deine anderen Fragen bezüglich Überführung usw. kann ich leider nicht beantworten. Und nein, sowas wie das von dir genannte NAP gibt's hier leider nicht. Da hilft nur genau hinschauen, Scheckheft kontrollieren und vorhandene Belege, HU-Berichte usw. anschauen ob das zusammenstimmt mit dem Kilometerstand.
Hallo,
Der Kugel ist durch die Kirche (Holländisch Sprichwort für die Entscheidung ist genommen). Allen vielen Dank fürs Mitdenken und die Vorschläge und den vielen rat.
Nach viel nachdenken, PROBEFAHREN und rechnen ist es geworden:
JAGUAR 2004 X TYPE ESTATE AUTOMATIC 2,5 V6 4x4.
Lese auch meine Signatur, meine Unterschrift.
Schicke Karre, Viel Spaß mit der Wildkatze und hoffe die Unterhaltung gelingt dir gut.