BimmerCode
Moinsen!
Ich habe zwei Fragen zu BimmerCode:
1. lässt sich inzwischen beim G01 das Rücklicht beim Tagfahrlicht zuschalten (wie?)
2. wie erkenne ich beim M-Cockpit (ich finde, das schönste Design) den Fahrmodus?
71 Antworten
Sorry hatte Überlesen das es hier um Bimmercode geht. Beim X3 LCI kann man das direkt im Fahrzeug einstellen. Car->Einstellungen->Außenbeleuchtung
Zitat:
@JonBonn schrieb am 5. Februar 2022 um 17:43:40 Uhr:
Beim X3 LCI kann man die Heckleuchten beim Tagfahrlicht mit aktivieren.
Die Frage die sich mir stellt - Warum? Welchen Nutzen/Mehrwert hat das?
Zitat:
@Haarstrang-Heferl schrieb am 5. Februar 2022 um 21:52:36 Uhr:
Zitat:
@JonBonn schrieb am 5. Februar 2022 um 17:43:40 Uhr:
Beim X3 LCI kann man die Heckleuchten beim Tagfahrlicht mit aktivieren.
Die Frage die sich mir stellt - Warum? Welchen Nutzen/Mehrwert hat das?
Denselben wie TFL vorne: man wird gesehen.
Zitat:
@$id schrieb am 5. Februar 2022 um 22:20:16 Uhr:
Zitat:
@Haarstrang-Heferl schrieb am 5. Februar 2022 um 21:52:36 Uhr:
Die Frage die sich mir stellt - Warum? Welchen Nutzen/Mehrwert hat das?Denselben wie TFL vorne: man wird gesehen.
Kann also der Fahrer direkt am Fz im Menü einstellen? Muß nicht die Werkstatt machen? Ob es Sinn macht lasse ich mal dahingestellt. Wenn das Tageslicht abnimmt bzw. Tunneldurchfahrten etc. springen die Heckleuchten eh an, über die Lichtautomatik. Finde das reicht vollkommen aus.
Ähnliche Themen
Dachte ich auch aber bin letzten Sommer mit einer Gruppe durch einen dichten Wald mit vielen Kurven gefahren und die Lichtautomatik wurde nicht aktiviert sprich nur TFL vorne bei mir. Die Autos ohne TFL hinten habe nur sehr schlecht gesehen und die Autos mit TFL hinten waren klar sichtbar. Also hier hätte es definitiv Sinn gemacht.
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 6. Februar 2022 um 09:51:11 Uhr:
Dachte ich auch aber bin letzten Sommer mit einer Gruppe durch einen dichten Wald mit vielen Kurven gefahren und die Lichtautomatik wurde nicht aktiviert sprich nur TFL vorne bei mir. Die Autos ohne TFL hinten habe nur sehr schlecht gesehen und die Autos mit TFL hinten waren klar sichtbar. Also hier hätte es definitiv Sinn gemacht.
Na ja, solche Situationen sind eher selten. Das Tagfahrlicht vorne soll bekanntlich Abbiegeunfälle/Vorfahrt-Missachtungen verhindern. Aber hinten? Auffahrunfälle bei Zwielicht? Gesetzlich nicht vorgeschrieben, und das hat schon seinen Grund. Andererseits haben LED-Rücklichter nur einen minimalen Verschleiß, kann also auch nicht schaden. Schaun mer mal, vielleicht mache ich das auch.
Beim LCI kannst du es ja separat anschalten. Eventuell klappt es auch auf eine Taste zu legen.
Zitat:
@Waveshaper schrieb am 6. Februar 2022 um 11:46:44 Uhr:
Beim LCI kannst du es ja separat anschalten. Eventuell klappt es auch auf eine Taste zu legen.
Wenn ich das mache, dann soll es ständig aktiv sein. Ich hasse dieses An-und ausschalten. Licht-und Regensensor. Genial. Werde mich mal schlau machen was das bringt. Wie gesagt, den Verschleiß der Rückleuchten, jetzt endlich Full-LED, durch die Dauer-Aktivität kann man ja wohl vernachlässigen.
Finde nicht, dass solche Situationen selten sind. Gerade in der aktuellen Jahreszeit sieht man den Unterschied deutlich ob hinten Licht an ist oder nicht. Am besten bei Nebel, wenn es zwar noch hell genug ist für TFL, doch die meisten Fahrer nicht wissen, wie schlecht sie hinten z.T. erkennbar sind.
Ich persönlich, hauptsächlich da Vierbeiner im Kofferraum, habe bisher bei jedem Auto auch die Heckleuchten zum TFL codiert. Der X3 ist mein erstes Fahrzeug, wo das nicht geht.
Zitat:
@$id schrieb am 6. Februar 2022 um 12:34:16 Uhr:
Finde nicht, dass solche Situationen selten sind. Gerade in der aktuellen Jahreszeit sieht man den Unterschied deutlich ob hinten Licht an ist oder nicht. Am besten bei Nebel, wenn es zwar noch hell genug ist für TFL, doch die meisten Fahrer nicht wissen, wie schlecht sie hinten z.T. erkennbar sind.Ich persönlich, hauptsächlich da Vierbeiner im Kofferraum, habe bisher bei jedem Auto auch die Heckleuchten zum TFL codiert. Der X3 ist mein erstes Fahrzeug, wo das nicht geht.
Weiter steht doch das man das jetzt sogar direkt am Fahrzeug machen kann.
Nur beim LCI.
Zitat:
@$id schrieb am 6. Februar 2022 um 13:08:22 Uhr:
Nur beim LCI.
Ja, eben. Bekomme ja einen. Ist auf dem Weg! :-(
Ach so meinst du. Ja, dann kannst du es (bei Bedarf) aktivieren, ich muss leider weiterhin darauf verzichten…
Zitat:
@$id schrieb am 6. Februar 2022 um 15:02:51 Uhr:
Ach so meinst du. Ja, dann kannst du es (bei Bedarf) aktivieren, ich muss leider weiterhin darauf verzichten…
Das ist natürlich ärgerlich. Schon mal bei BMW abgeklopft warum es nicht codierbar ist? Was man lesen kann ist, das beim F10/F30 so einiges möglich war, was bei den neueren Modellen nicht mehr geht.
BMW wird nur den Kopf schütteln und gar nicht wissen, wovon du redest.
Hatte einen Kunden, der wollte auch TFL hinten an seinem G31 codiert haben. Habe ihm gesagt, dass das weder die anderen Codierer noch ich hinbekommen habe. Darauf die Antwort: Naja, wenn ihr Codierer es nicht hinbekommt, geh ich halt zu BMW, dann sollen die das machen...
😁 Made my day!!! 🙂