Bimmelsensor Gurt

Volvo V60 2 (F)

Hi,

mich nervt das Gurtgebimmel. Wie kann ich das abschalten?
Ursache ist ein defekter Sensor, der manchmal hängt. Wo sitzt dieser? Betroffen ist ausschließlich der hintere mittlere Sitz.
Mit angeschnalltem Gurt will ich nicht unbedingt fahren, und der nächste Werkstattaufenthalt ist eigentlich noch ne Weile hin.
Oder wie lange dauert der Austausch???

Ich wäre dankbar für konstruktive und helfende Antworten, bitte keine Diskussionen 😁

Gruß

Markus

Beste Antwort im Thema

DU fängst einen Gurtbimmelfred an????😕😰

Ich muss sofort Chips kaufen!!!😉

🙂 Thomas

...hoffe auf rege Diskussion😎!!

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von TomOldi


Ist es nicht so, dass die neuen Modelle gar keinen Sensor mehr in der Sitzfläche der Rückbank haben, sondern der Ablauf von Türöffnung und Betätigung Gurtschloss überwacht wird?
Die Warnmeldung kann dann mit der OK Taste im linken Lenkstockhebel quittiert werden.

Hallo,

yep bei meinem XC79 MY2010 ist das so.

VG
Koni

Zitat:

Original geschrieben von duke2791


Hallo,
yep bei meinem XC79 MY2010 ist das so.

VG
Koni

Neues Modell? 😁

Zitat:

Original geschrieben von duke2791



Zitat:

Original geschrieben von TomOldi


Die Warnmeldung kann dann mit der OK Taste im linken Lenkstockhebel quittiert werden.

yep bei meinem XC79 MY2010 ist das so.

Also bei meinem (ehemaligen) XC70 aus 2010 ist das mit der Meldung auch so (Laestig wenn dann hinten keiner sitzt).

Allerdings aendert das trotzdem nichts am beepen, wenn sich jemand hinten abschnallt, denn die Schloesser haben immer noch einen Kontakt ....

Gruss
tomsam

Ihr seid noch etwas sparsm mit Tipps... 😁
Nochmal zur Klärung: es bimmelt sporadisch, weil keiner auf dem Platz sitzt und der Gurt nicht angelegt ist. Vermutlich hängt da ein Sensor oder ist überempfindlich gegen seitlich sitzende Mitfahrer.
Ein Abstellen des Bimmelns per OK-Tastendruck funktioniert bei mir nicht.

Gruß

Markus

Ähnliche Themen

Mach das Radio lauter 😛

Gruß, Olli

Zitat:

Original geschrieben von Olli the Driver


Mach das Radio lauter 😛

Gruß, Olli

JJJJJJJJJJJJAAAAAAAAAAA, da macht das Chips futtern wieder richtig Spass!!!!!!!!!

😉 Thomas

Da du einen laut Signatur einen V60 hast, gibt es keine klassische "Sitzbelegungserkennung", die auf den benachbarten Passagier reagieren könnte.
Es ist, wie TomOldie bereits schrieb so, dass das Fahrzeug erkennt, ob vor Fahrtantritt eine der hinteren Türen geöffnet wurde. Ist dies der Fall, und niemand schnallt sich an, so bekommst du im DIM eine Meldung, dass hinten keine Gurte verwendet werden.
Schnallt sich jemand an, so erkennt der (ich vermute) Hallgeber im Gurtschloss, dass ein Gurt angelegt wurde. Auch hier gibt es eine Meldung im DIM, z.B. "Gurt hinten rechts verwendet". Wenn sich der Passagier hinten nun wieder abschnallt, obwohl das Fahrzeug in Bewegung ist, dann geht das Gebimmel los. Und zwar solange, bis hinten eine Tür geöffnet wird. Das geht übrigens sogar bei Tempo 100, getreu dem Motto: TÜR OFFEN? Ah, da ist jemand ausgestiegen, nachdem er sich abgeschnallt hat.

Zurück zu deinem Problem: Ich vermute einen Defekt im Gurtschloss hinten Mitte. Also ab zu Freundlichen?

Zitat:

Original geschrieben von eerrnnsstt


Da du einen laut Signatur einen V60 hast, gibt es keine klassische "Sitzbelegungserkennung", die auf den benachbarten Passagier reagieren könnte.
Es ist, wie TomOldie bereits schrieb so, dass das Fahrzeug erkennt, ob vor Fahrtantritt eine der hinteren Türen geöffnet wurde. Ist dies der Fall, und niemand schnallt sich an, so bekommst du im DIM eine Meldung, dass hinten keine Gurte verwendet werden.
Schnallt sich jemand an, so erkennt der (ich vermute) Hallgeber im Gurtschloss, dass ein Gurt angelegt wurde. Auch hier gibt es eine Meldung im DIM, z.B. "Gurt hinten rechts verwendet". Wenn sich der Passagier hinten nun wieder abschnallt, obwohl das Fahrzeug in Bewegung ist, dann geht das Gebimmel los. Und zwar solange, bis hinten eine Tür geöffnet wird. Das geht übrigens sogar bei Tempo 100, getreu dem Motto: TÜR OFFEN? Ah, da ist jemand ausgestiegen, nachdem er sich abgeschnallt hat.

Zurück zu deinem Problem: Ich vermute einen Defekt im Gurtschloss hinten Mitte. Also ab zu Freundlichen?

Kleiner Fehler in der Erläuterung: Wenn auf der Rücksitzbank sich während der Fahrt jemand angurtet (oder bei Fahrtantritt schon angegurtet ist) und dann während der Fahrt den Gurt löst, dann bimmelt es - bis das Gurtschloss wieder geschlossen ist, oder eben Türe auf und zu (zum Aussteigen bei Tempo 100 🙂 ). Er prüft nicht ob vor Fahrtantritt jemand hinten eine Türe geöffnet hat (ich stelle immer verbotenerweise meine Notebooktasche hinter meinen Sitz) - dann würde er immer bimmeln.

Ist irgendwie logisch aber andererseits darf halt niemand kurz das falsche Gurtschloss verwenden ...

LG

Also ich bin ja immer noch der Meinung, das es hinten gar keine Sitzbelegungssensoren gibt..., Info kommt halt, wenn Tür hinten offen war und bimmeln tut es nur, wenn das Gurtschloss schon genutzt wurde und sich jemand abgeschnallt hat.
Gruß
KUM

Bist du sicher dass da wirklich was bimmelt und du nicht einfach einen Tinnitus hast den du dank deiner AD vergessen hast? 😁

Gruß, Olli

apropo
es gibt bereits ein anderer ton des gurtwarners.
nicht mehr das gebimmel, sondern ein humanerer ton. mein vater hat dies bei einem Software aufspielen erhalten. fragt mich aber nicht bei welchem? ich dies auch wollen 🙁
es nervt nämlich das gebimmel, nicht das ich mich nicht anschnallen würde aber trotzdem.
gruss
stef

vielleicht weis ja einer von euch bei welcher Software ein anderer ton gibt

Marktlücke!
Ich starte eine 0900-Nummer und da kannst Du dir dann den individuellen Bimmelton runterlasen.

Willst du mit dem brunftigen Elch an den Gurt erinnert werden? Dann schicke eine SMS an 0900 0001
Willst du vom lustigen Signalhorn an den Gurt erinnert werden? Dann schicke eine SMS an 0900 0002

😁😁😁😁😎😉

Viel zu oft macht ihr aus wichtigen Themen so Nummern bei denen ich mir beim Lesen die Tastatur einnässe. Ab sofort herrscht beim Besuch des VolvoForums Ess- und Trinkverbot.

Mein Bimmeln ist übrigens eher ein helles Gongen (MY 2023). Sensoren sind keine in den Sitzflächen. Es bimmelt auch wenn keiner sitzt. Da wird lediglich das Schloss abgefragt, und das auch unabhängig davon ob eine Türe geöffnet wurde oder nicht.

ich denke auch, dass das ein durchaus interessantes thema ist. mich hat die funktionsweise der hinteren sitzbelegung anfangs nämlich auch beschäftigt. und wenn ein defekt beim TE vorliegt, kann man das hier auch gerne sachlich und zielführend erörtern. sicherlich ist das einfachste, den te zum freundlichen zu verweisen. aber das ist kein lösungsvorschlag, wie ihn sich der TE erhofft, denke ich mal.

ich hab mir auch schon überlegt, ob ein kontaktproblem der gurtpeitsche vorliegt, da ich auch der meinung bin, dass es keine sitzerkennung im klassischen sinn in diesen fahrzeugen gibt. vielleicht hilft ein strutzler kontaktspray oder rostlöser, die misere zu beheben. versuchs mal bitte und gib bescheid, ob es geholfen hat, oder nicht...

gruß, michael

olli: ich glaub, ich muss mal ein wort mit deiner frau reden. wenn du dann mal nachts schnarcht, soll sie dir auch das radio anstellen, bevor sie ins ruhige nachbarzimmer verschwindet! 😁

Hi,

erstens ist es (für premacy) sowohl schei...- als auch pi...-egal, welchen Ton das Gebimmel hat 😉 (Ihr dürft gern an Stelle der ... ein paar s einsetzen).
Zweitens interessiert mich, wie das Fahrzeug erkennt, wie viele Sitze hinten belegt werden, wenn nur die Türöffnung geprüft wird. Dann müßte das Gebimmel jedes Mal losgehen, wenn ich was hinten reingelegt oder gestellt hab (Fußraum z.B.).
Drittens geht es nur um das fehlerhafte Gebimmel auf dem mittleren Rücksitz. Die seitlichen funktionieren einwandfrei.
Folglich gehe ich von einer Sitzbelegungserkennung aus, egal in welcher Form. Die Meldungen im Bordcomputer sind insoweit korrekt wiedergegeben, als sie anzeigen "Gurt links/Mitte/rechts (nicht) benutzt".
Klar ist das Gebimmel weg, wenn ich den Gurt einstecke, aber solange niemand dort sitzt, kann und darf das nicht die Lösung sein und kommt bei der Fehlersuche keinen Millimeter weiter...

Ich hätte wohl doch die 5kg-Tonne nehmen sollen, aber die Guten gibts nicht in der Größe 😁

Gruß

Markus
ohne Tinnitus-AD...

Deine Antwort
Ähnliche Themen