Bilstein B12 + Eibach....Hochwertig aber häßlich :-(
Hallo Leute,
habe heute meinen Avant Quattro aus der Werkstatt zurück bekommen.
Fahrwerk (Bilstein B12 + Eibach Federn) neu, alle Querlenker (vorne und hinten) neu, Spurstangenköpfe neu, Achsen und Lenker neu gebuchst, Stabibuchsen neu, Automaticgetriebeöl und Ölfilter gewechselt.
Klingt alles schön.... sieht aber oberätzend aus. Die haben mir aus meiner schicken Flunder einen Offroader gemacht! :-O
Ich weiß ja nicht, was ich vorher für eine Tieferlegung hatte... gefühlt zu den jetzt 35/30 mm waren es wohl 250/200 mm! Abgesehen davon, daß es völlig abartig aussieht, wenn zwischen Reifen und Radlauf Platz für ein Vogelnest ist... bin ich beim 1. Aussteigen fast hingefallen, weil ich ja quasi "ins Leere" getreten bin.
Muß mir jetzt was einfallen lassen. Das geht so gar nicht. In den frühen 90ern hätte ich bei Monstertruck-Veranstaltungen teilnehmen können.
Hat jemand einen Tipp für 60/40er Federn?
P.S. Ich kotze gerade mächtig in mich rein und denke über eine Anmeldung für die 2012er Paris-Dakar nach. Bei der Bodenfreiheit habe ich echte Chancen auf den Klassensieg 😁.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von maxl 909
Du kannst mir nicht erzählen das der 3cm höher ist als vorher...Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Ich wollte es nicht tiefer als vorher haben. Er sollte aber auch nicht 3 cm höher als vorher sein, was jetzt der Fall ist. Und urplötzlich gefällt Dir Dein Auto nicht mehr.
Das würde ja dann mal grob 70mm Tiefgang (wenn man von 40/40 ausgeht) ergeben was dann ca SO aussieht
Erzähle ich aber.
Wenn es vorher 60/40 waren und jetzt 30/30 (laut Teilegutachten), dann kommt das rechnerisch (und gefühlt erst recht) doch hin.
Das gleiche Problem hab ich zur Zeit auch. Vorher Superschön flach und jetzt nachdem ich Bilstein Dämpfer mit 55/35 Lowtec Federn. Jetzt ist er vorne 2 cm und hinten 4 cm höher als zuvor. Bei einem anderen C4 hab ich nachgemessen und siehe da mein Auto ist hinten genau einen cm tiefer als das Originalfahrwerk. In meinen Radkästen könnten sich jetzt Rehe paaren.
Zitat:
Original geschrieben von EI-C 600
..... In meinen Radkästen könnten sich jetzt Rehe paaren.
In meinem tun sie es schon!
Entweder geben Eibach und Lowtech den Händlern riesige Rabatte, damit die ihren Kunden die zu langen Teile als schick und toll verkaufen... oder da ist was noch Größeres im Gange. Ich sag nur Al Qaida!!!😰
Jetzt haben sie es auf Sportfahrwerkskunden der westlichen Welt abgesehen. Also, Augen auf. Es lebe die Freiheit und "echte" 60/40!!!!
Ja, die Bilstein B12 + Eibach gibts den Satz tatsächlich nur für gute 500 Euro komplett für alle 4! Hab ich auch letztens gesehen und scho für meinen bestellen wollen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tecmb
Wir haben auch in unserem B4 Avant Eibach 30 mm verbaut. Die Federn setzten sich mit der Zeit und kommen noch runter.
bei meinem B4 mit eibach federn & bilstein B4 sport dämpfern sofort nach einbau & da wars mir schon zu tief,zumindest hinten wos knapp über 40mm geworden sind
fahren tut sich der wagen aber echt klasse,zwar recht hart,aber dafür kurvengierig 😁
hochwertig is aber auch was anders,funktioniert zwar alles,aber dämpfer machen pfatschende geräusche
laut händler bei gasdruckdämpfern normal,die dämpfer eines anderen herstellers in meinem B3 machens aber nicht,zumindest net so auffällig 🙄
wenn ich nochmal ran geh,gibts auf jeden fall sachs dämpfer & vielleicht tausch ich noch die federn gegen H&R oder fintec ?!
Sieht doch top aus!
Tiefer wird's dann halt immer prolliger.
Zitat:
Original geschrieben von metronaut
Sieht doch top aus!Tiefer wird's dann halt immer prolliger.
Wenn man auf Offroader steht... dann sicher.