Bilstein B12 + Eibach....Hochwertig aber häßlich :-(
Hallo Leute,
habe heute meinen Avant Quattro aus der Werkstatt zurück bekommen.
Fahrwerk (Bilstein B12 + Eibach Federn) neu, alle Querlenker (vorne und hinten) neu, Spurstangenköpfe neu, Achsen und Lenker neu gebuchst, Stabibuchsen neu, Automaticgetriebeöl und Ölfilter gewechselt.
Klingt alles schön.... sieht aber oberätzend aus. Die haben mir aus meiner schicken Flunder einen Offroader gemacht! :-O
Ich weiß ja nicht, was ich vorher für eine Tieferlegung hatte... gefühlt zu den jetzt 35/30 mm waren es wohl 250/200 mm! Abgesehen davon, daß es völlig abartig aussieht, wenn zwischen Reifen und Radlauf Platz für ein Vogelnest ist... bin ich beim 1. Aussteigen fast hingefallen, weil ich ja quasi "ins Leere" getreten bin.
Muß mir jetzt was einfallen lassen. Das geht so gar nicht. In den frühen 90ern hätte ich bei Monstertruck-Veranstaltungen teilnehmen können.
Hat jemand einen Tipp für 60/40er Federn?
P.S. Ich kotze gerade mächtig in mich rein und denke über eine Anmeldung für die 2012er Paris-Dakar nach. Bei der Bodenfreiheit habe ich echte Chancen auf den Klassensieg 😁.
21 Antworten
hi,
na rück mal ein Bild raus 😁
Zitat:
Original geschrieben von sirpomme
hi,
na rück mal ein Bild raus 😁
Nein, es sind keine 13Zöller.... es sind 17er! 😠
Zitat:
Original geschrieben von sirpomme
hi,
na rück mal ein Bild raus 😁
Hatte aber vor wenigen Tagen einen anderen Wagen gesehen, wo mir die Haare zu Berge standen. Und da habe ich noch drüber gelacht, wie ein Auto so schei*** aussehen... wie man sowas zurechtbasteln kann.
Aber wie heißt es:
Schlimmer geht immer!Lach, veilleicht sind die Straßen in LT so schlecht.
Denke der hat hinten eine Niveauregulierung drin.
Vor dem Umrüsten auf Bilstein B8 mit Eibach - 30 mm war unser Audi mit dem Serienfahrwerk auch unheimlich hoch.
Nun ist er besser und so gefällt uns es auch. Wir wollen keinen Schneepflug haben denn im Winter geht es hier oft recht stark zur Sache.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Nein, es sind keine 13Zöller.... es sind 17er! 😠Zitat:
Original geschrieben von sirpomme
hi,
na rück mal ein Bild raus 😁
Die Höhe geht ja noch guck mal in mein Profil rein.
Der Rote sollte 40/40 tiefer sein (keine Ahnung hab ich so gekauft)
Und der weiße ist ca 80/70 tiefer
Na so schlimm sieht das ja jetzt auch nicht aus. Was hattest denn vorher drin?
Wobei Eibach aber bekannt dafür ist nicht so weit runter zu kommen.
Aber vieleicht setzt`s sich noch 1cm.
Wir haben auch in unserem B4 Avant Eibach 30 mm verbaut. Die Federn setzten sich mit der Zeit und kommen noch runter.
Wenn sich ne Feder nach kurzer Zeit setzt ist sie aus LT.Die Setzungsrate für Federn mit ABE ist im eistelligem Prozentbereich(EBAY mal ausgenommen)
Meine Federn sind von Eibach und kommen nicht aus NT.
Sie sind nach einiger Zeit noch ein wenig runter gekommen. Denke so 1 cm wird es wohl sein.
ganz ehrlich,find das es gar nich sooo schlecht aussieht! bin mal gespannt wie meiner (gut,ist nur n b4) später mit bilstein b4 und vogtland-federn aussieht. soll,wenn ich mich nicht irre, 40/40 sein
Also ich finde das jetzt eigentlich auch nicht schlecht, würde das sogar als ziemlich optimal bezeichnen....
Aber gut, wenn man ihn eigentlich viel tiefer haben wollte, ist es wohl schon ärgerlich...
mfg Andi
Zitat:
Original geschrieben von Andi B
Also ich finde das jetzt eigentlich auch nicht schlecht, würde das sogar als ziemlich optimal bezeichnen....Aber gut, wenn man ihn eigentlich viel tiefer haben wollte, ist es wohl schon ärgerlich...
mfg Andi
Ich wollte es nicht tiefer als vorher haben. Er sollte aber auch nicht 3 cm höher als vorher sein, was jetzt der Fall ist. Und urplötzlich gefällt Dir Dein Auto nicht mehr.
Zitat:
Original geschrieben von 100avantquattro
Ich wollte es nicht tiefer als vorher haben. Er sollte aber auch nicht 3 cm höher als vorher sein, was jetzt der Fall ist. Und urplötzlich gefällt Dir Dein Auto nicht mehr.
Du kannst mir nicht erzählen das der 3cm höher ist als vorher...
Das würde ja dann mal grob 70mm Tiefgang (wenn man von 40/40 ausgeht) ergeben was dann ca
SOaussieht
Zitat:
Original geschrieben von Bopp19
Wenn sich ne Feder nach kurzer Zeit setzt ist sie aus LT.Die Setzungsrate für Federn mit ABE ist im eistelligem Prozentbereich(EBAY mal ausgenommen)
Ja jetzt schalt mal Köpfchen ein.
Der Setzbetrag von Federn kann bis zu 5% der L0 betragen.
L0 bei Federn im Fahrwerk ist locker mal 20-30cm.
Bei 20cm L0 sind 5% schon 10mm, sowas kann man sehr stark sehen.
Daher erstmal abwarten bis die Federn sich gesetzt haben.