Bilstein B10 Fahrwerk

BMW 3er E36

Hallo zusammen

hab jetzt schon einiges Teile für meine e36 Bastelkiste bestellt. Unter anderem:

Bordcomputer neu
Zimmermann Scheiben rundrum mit EBC Black Stuff Belägen
BMW M-Sportlenkrad (mir rundem Airbag..🙂 )
Scheinwerfer original inkl weiße Blinker vorne
original Türpins (waren solche Metallteile drin)
Alpine Radio

Jetzt muss ich noch ein anständiges Fahrwerk verbauen. Im Moment ist er mir zu tief. Das Bilstein B10 ist 60/40. Hat jemand Erfahrungen wie sich das Fahrwerk so fährt und wie es aussieht?

PS: wenn man einmal anfängt Kohle reinzuhänger hört man nichtmehr auf...🙂

LG Tordi

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patnic03



Zitat:

Meines Wissens hat jede Motorisierung ein anderes FW... 😕

Nein. 4 Zylinder haben die gleichen Fahrwerke, 6 Zylinder die gleichen (außer die M3´s, die haben wieder andere). Und bei Fahrwerken geht es auch um das Modell, also coupe, compakt etc.

und warum haben die die serienfedern alle eine andere kennung je nach fahrzeugausstattung? da gibts ja ewig lange federntabellen und man kann nicht einfach irgendeine x-beliebige feder kaufen.

blick da grade auch noch nicht so durch....muss ja nach meinem federbruch nun auch was neues kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL


und warum haben die die serienfedern alle eine andere kennung je nach fahrzeugausstattung? da gibts ja ewig lange federntabellen und man kann nicht einfach irgendeine x-beliebige feder kaufen.
blick da grade auch noch nicht so durch....muss ja nach meinem federbruch nun auch was neues kaufen.

Sehe ich auch so, denn meines Wissens nach sind die FW zwischen 4 Zylinder und 6 Zylinder nämlich nicht gleich, sprich hier geht es u.a um die sog. Federrate/Lastindex, da diese bei 4 Zylindern und 6 Zylindern verschieden ist, ebenso bei Aut. Fahrzeugen, eben wegen dem unterschiedlichen Gewicht...🙁

also nochmal, um klarheit in meinem wirr-warr zu schaffen:

wenn ich bei bmw original federn kaufe, dann wird nicht nur nach meinem modell, sondern auch nach der ausstattung geschaut und dementsprechend die passende feder gewählt.

bei ebay gibts anbieter, welche sowohl für 4- als auch 6-zylinder ein und die selben fahrwerke anbieten.
dies kann ja dann nur schrott sein.

aber auch preislich hochwertige fahrwerke sind nur unterschieden nach 4- und 6-zylinder, völlig unabhängig von meiner jeweiligen ausstattung.

wie erfolgt hier also die exakte zuordnung?
gar nicht? goldenes mittelmaß für alle?

Zitat:

Original geschrieben von patnic03



Zitat:

Meines Wissens hat jede Motorisierung ein anderes FW... 😕

Nein. 4 Zylinder haben die gleichen Fahrwerke, 6 Zylinder die gleichen (außer die M3´s, die haben wieder andere). Und bei Fahrwerken geht es auch um das Modell, also coupe, compakt etc.

4 zylinder haben ein komplett anders fahrwerk.

da gibt es auch generell noch abstufungen bis zu nem bestimmten bj (92 glaube ich)

generell sind die fahrwerk für limo und coupe identisch (4z haben eigene, und 6z haben eigene)
und touring und cabrio (siehe oben)
beim compact weiß ich es nicht, da der ja ne ganze andere ha hat!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen