Billy in Grand C-Max
Hallo zusammen,
hat schon jemand von Euch Billy-Regale von Ikea im Grand C-Max transportiert?
Ich müßte demnächst an die sechs der schmalen, aber hohen Regale von Ikea abholen (40x202). Dummerweise sind die in der Birke-Farbform im Onlineshop erst am Oktober (allen ernstes) lieferbar, hingegen im Ikeamarkt in der Nähe liegen noch an die dreissig Stück. Keine Ahnung, was das soll...
Laut Ikea sind die Masse der Kartons: 38x7x212. Die 212 cm Länge sind der Knackpunkt.
Wenn ich beim Grand die mittlere Sitzreihe (7 Sitzer) lege, geht es nur, indem die Sitzfläch hochgeklappt und die Lehne darauf gelegt wird. So kann ich leider aber den Vordersitz nicht soweit umklappen, dass der Billy darauf passen würde.
Oder habt Ihr eine Idee?
Sonst muß ich wirklich einen Transporter mieten...
Danke!
Daniel
Beste Antwort im Thema
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von laserlock
von ebay o.ae. (ggfs. nach wenigen Tagen wieder retournieren
Ach, ist ebay jetzt ein KFZ-Zubehör
verleih?
Was Du da vorschlägst ist rechtlich nicht nur hart an der Grenze sondern geht komplett drüber. Sorry, das geht mal gar nicht, weder bei ebay (mit denen ich persönlich übrigens rein gar nichts zu tun habe, nicht mal einen Account), noch bei anderen Onlinehändlern...
19 Antworten
Einen Freund mit Anhängekupplung haben und 3 Stunden den Hänger von IKEA umsonst; ansonsten kostet der Lieferservice 79 Euro.
Grüße
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von VW11Johann
weil jeder wusste, was rechtens wäre
Tja, da bin ich leider nach den Postings einiger hier nicht so überzeugt.
Mit dem Rest formulierst Du meine Äußerungen allerdings korrekt aus und um, auch wenn ich keineswegs Jurist bin, noch weniger Richter... 😉
Also Herr von der Wieseck, was musstest du jetzt noch "nachlegen" 🙂)
Hiaze hat schon längst verzweifelt Hilfe gerufen und leider hat offenbar niemand noch Interesse am Besonderen Teil des Schuldrechtes im BGB oder ABGB. Alles ist erschöpft verstummt. Niemand weiß, ob Hiaze noch rechtzeitig gerettet wurde, vor er von den Artikeln der einen oder anderen EU-Richtlinie erstickt wurde, geschweige denn, ob nicht die sechs Billys geflüchtet sind, um weiteren Einsätzen von Halb- oder Volljuristen zu entgehen.
Immer diese Eskalationen hier. Und ich war mit schuld.
Wie hieß das damals bei Donald Duck? Ich glaube: "schnief"
Schönen Abend allseits und gute Nacht!
Guten Morgen,
so, letzte Woche habe ich es endlich geschafft, zu Ikea zu fahren. Fazit: FÜNF Billys in den Massen 28x40x202 haben ins Auto gepasst. Es wäre möglicherweise noch Platz für einen weiteren gewesen.
Zuerst habe ich bei meinem 7-Sitzer die hintere und mittlere Bank komplett umgeklappt. Dann den Beifahrersitz nach vorne geschoben, soweit möglich, und die Rückenlehne nach vorne gebeugt. Die Kopfstütze blieb drin. Da sich der Vordersitz nicht komplett umklappen läßt, kam diese nicht an das Armaturenbrett dran.
Zwei Billys habe ich hochkant in den Spalt zwischen dem Fahrer- und Beifahrersitz gesteckt. Dennoch war die Handbremse noch komforabel zugänglich. Die anderen drei habe ich ganz normal flach liegend, leicht schräg, bis auf die Rückenlehne des Beifahrersitzes durchgezogen und aufeinander gestappelt. Ihre Höhe reichte bis kurz unterhalb der Oberkante der Sitzlehne.
Ob sich auch die breiteren Billys mit 80 cm ebenso verstauen lassen, keine Ahnung, könnte aber auch sein.
Allerdings war ich froh, nur zwanzig km fahren zu müssen, denn insbesondere die beiden in der Mitte liegenden Billys nicht so ohne waren, was Sicherheit angeht.
Fazit: der Grand C-Max ist ein echtes Raumwunder. Vorletzte Woche habe ich knapp 600 Bücher im Auto transportiert für einen Freund (Antiquar) und es ging alles rein, obwohl der Wagen nachher recht tief saß. Nun die Billys. Hut ab, es geht nichts über einen sportlichen Van im Alltagsleben!
Übrigens, 80000er Inspektion gerade vorbei. Auf eigenen Wunsch Bremsen vorne und hinten gewechselt (wären so in 10 - 15.000 km fällig). Sonst: NICHTS. Alles in bester Ordnung. Was ich bei diesem km-Stand mit meinem vorherigen Renault und sogar BMW an Werkstatt gesehen habe...
Ähnliche Themen
Ich hoffe mal, dass mit dem Facelift ein umklappbarer Beifahrersitz wie im B-Max kommt, das würde die Beladung nochmal deutlich verbessern.