Billigwinterreifen: winter tact wt 80 & Co.

Hallo...
mein Zweitwagen braucht neue Winterreifen...
da ich mit dem auto nur in der Stadt fahre (Max. 70 km/h) und das ein ganz alter Seat Ibiza ist Bj. 1991 hab ich gedacht mir Billigreifen anzuschaffen.
Hat vielleicht einer ein Paar tipps? Hab im Internet z.b. den reifen Winter takt wt 80 gefunden ... hier einen link:  http://www.preisvergleich.de/.../?gclid=CNuK0YuNsKUCFdUx3wod_D67Zw

Danke im vorraus

Beste Antwort im Thema

Lieber Match 3 wenn du über 35 Jahre Fahr-Erfahrung über 2 Mio Km PKW Erfahrung eine Rennsport-Lizenz und einen Ing. +Meistertitel im KFZ Gewerbe und noch ein Betrieb dein eigen nend, der mit Forschung und Erfahrungen rund ums KFZ zu schaffen hat .Dann werde ich dich fragen ob oder welche Reifen ich aufziehen soll, ansonsten lass mir mein kleines Hobby um anderen etwas mit auf ihre Reise zu geben und es auch noch ein bisschen Nett zu verpacken.
Ich würde ja auch nie zu dir sagen das "du ein selbstverliebtes, Ignorantes,ungebildetes ......."nein so etwas würde ich nie zu jemanden sagen und auch nicht sonstige blöde Sprüche. Wenn du auf etwas antwortest ,dann bitte; was siehst du anders warum siehst du es aus deiner Sicht anders aber keine dummen Phrasen.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

@denizon87 schrieb am 20. November 2010 um 20:34:58 Uhr:



Zitat:

Original geschrieben von ydobon


Hallo,
Andyrx ich widerspreche dir nur ungerne, aber beim WinterTact handelt es sich um runderneuerte Reifen von Hinghaus.
Das Profil ist entweder Conti, Michelin oder Dunlop. Die Reifen sind recht gut und auf jeden Fall um einiges besser wie ähnlich teure Ware aus Fernost.
Aktuell wurde von Autobild ein Ganzjahresreifenvergleich durchgeführt, in der der Ridgon (auch deutscher Runderneuerer) ziemlich gut abschnitt, sogar besser als einige B-Marken der Großen.

Zum Reifen: WinterTact-Reifen sind runderneuert und eignen sich besonders für leichtere Wagen mit weniger PS relativ gut. Im Sommer sollten die aber unbedingt runter und durch Sommerreifen ersetzt werden (bei 30 Grad machen sich runderneuerte Winterreifen einfach nicht gut).
Wenn du deine größe Postest kann ich noch mehr zum Reifen sagen. Der 80 ohne Plus verfügt über das Conti TS780 Profil.

Gruß

ja es handelt sich um die größe 165 65 r14

wenn ich solche Rollerreifen fahren könnte, würde ich erst recht nicht an der Qualität sparen, da würde ich auf jeden Fall den Testsieger nehmen. Der minimale Mehrpreis wäre es mir Wert.

bei dem Fahrprofil werden die schon ok sein, erwarte aber keine Wunder was Komfort oder so angeht...

Ihr Leichenschämder , der Thread is aus 2010, des Auto wahrscheinlich Schrott und die Preise und Auswahl änderst Heute.

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 8. November 2016 um 23:06:40 Uhr:


Ihr Leichenschämder , der Thread is aus 2010, des Auto wahrscheinlich Schrott und die Preise und Auswahl änderst Heute.

Kann doch mal vorkommen. Ändert ja nichts am Prinzip. 😉

Ähnliche Themen

für mich ist der noch aktuell genug, da ich diese wintertact zufällig auch in aktuellen listen als billigsten winterreifen bemerkte, wenn auch nicht zwingend lieferbar, hehe

hab mcih mal für die goodyear vector ganzjahresreifen G2 entschieden.

knapp 210 € / satz gegenüber den billigsten runderneuerten winterreifen mit knapp 30 eus pro stück vllt 80 oder 90 euro teurer.

wollte nach all den unfallfreien jahren (23 um genau zu sein) mal den unterschied wissen, zu all den billigst neu und runderneuerten oder den gebrauchten ausgehärteten und schon ungleichmäßig abgefahrenen pellen von klaz und co

ich als gelegenheitsvielfahrer (meist ein paar 10tsd km pro jahr) kann jedenfalls bestätigen, das billigreifen kein problem sind, wenn man sie ihren möglichkeiten entsprechend benutzt und nicht so viel auf die mappe klopft...

Starker Tobak... ;-)

Hallo Freunde ! Habe mich dieses Jahr zum Winter Urlaub für die Runderneuerten NF 3 Entschieden. In Schweden und Finnland ist bekanntlich der winter etwas härter. Mein Testbericht von letzten Jahr kann ich nur bestätigen der ReifenNF 3 von King Meiler in der Grösse 225/45 17 in H ist ein heftiger Reifen für Tiefschnee.Mehr Traktion kann ich weder bei einem Markenreifen noch bei irgend einem no name Hersteller finden .Allerdings muss mann bei solchen "extrem"Winterreifen
Abstriche machen, denn für unseren Breitengrade ist der Reifen nur bedingt empfehlenswert .Er Jault auf der Autobahn leise vor sich hin ,das ist nicht etwas für Leute die permanent auf gestreuten Autobahnen unterwegs sind. V max mit diesem Reifen habe ich getestet 250 Km/h für 5 min auf trockener Autobahn bei 2 Grad+ hält der Reifen ohne Probleme durch. Jetzt zum Auswuchten: Habe im test erst die Allus ohne Reifen fein-gewuchtet dann die Reifen aufgezogen und folgendes Ergebnis erzielt ,Reifen 1= 25 Gramm , 2= 40 g,3=15 g,4=30 g für mich persönlich sehr guter wert hatte da mit chinachracher schon ganz andere Gewichtung.Im Tiefschnee ist der Reifen zuhause ich habe keine Schneeketten bis 20 cm Neuschnee gebraucht. Bremsen auf Schnee gut ,Seitenführung vorbildlich auf Eis ist der Reifen in Seinem Element. Wir haben ihn mit dem führenden Marken-reifen made in Germany und einem Bekannten Japanischen Hersteller verglichen und festgestellt das runderneuert nicht schlecht ist sondern unter Bestimmten Voraussetzungen besser als Markenprodukte sein kann.Allerdings dreht sich das Blatt wenn die Strassen trocken werden, die weiche Mischung wird dann ganz klar zum Nachteil der Grip den ich auf Schnee und Eis habe fehlt dann aber merklich schwächer aus als beim Marken-reifen.
Ich betone nochmals der NF3 ist ein extrem-reifen der nicht für unsere normalen Strassen gedacht ist sondern da wo extrem viel Schnee liegt ,wo er seine stärken hat. Wenn ich aus meinem Urlaub zurück bin werde ich den WT 84 von King Meiler testen dazu dann mehr.
PS. Es wäre schön wenn der Hersteller die Karkassen mit einem Farbtupfer von innen Kennzeichnen würde damit ich auf einer Achse die gleichen Karkassen haben würde.
Ich fahre alle Tests mit einem Clk 55

Zitat:

@Chaos1994 schrieb am 8. November 2016 um 23:06:40 Uhr:


Ihr Leichenschämder , der Thread is aus 2010, des Auto wahrscheinlich Schrott und die Preise und Auswahl änderst Heute.

Du hättest um diese Urzeit gar nicht mehr auf seien dürfen das du die alten treats noch liest Ps alles wiederholt sich jedes Jahr finde dich damit ab und lese den Reifentest von mir für den NF3

Mir ist noch etwas aufgefallen was mich ein bisschen traurig stimmt anscheinend werden die Reifentest laut einiger Aussagen von Mittestern, von den Großen Reifenherstellern beeinflusst .Es sollen keine Tests mit Runderneuerten Reifen und Marken-reifen verglichen werden. Nanu, hat den da Goliat vor David das Höschen voll ? Habt Ihr das wirklich nötig? Es ist doch keine Schande mal nicht den 1 ten platz zu machen (zu mindestens in Teilbereichen). Aber Hauptsache es wird nix recycelt, dann kaufen die, die es sich nicht leisten können nicht eure Reifen im 2 ten Leben, nein dann lieber einen Reifen aus der Fernost-kacke die ich nicht mal auf einen 25 km/h Schlepper draufhauen würde wenn der nur 10Km/h lief. Nutzt doch mal euren Verstand ?! Wenn unsere Kinder mit 200 Ps alten Gurken auf China Kracher über die Autobahn donnern ist das für uns alle nicht gesund .Da nützt mir bei einem Einschlag von der Gegenfahrbahn der beste Reifen nichts wenn der mir durch die Karre fliegt. Ihr solltet euch mal mit den Recyclingfirmen zusammensetzen und für das low Budget
Klientel eben eine Lösung der Probleme, die es zu lösen gilt ,schleunigst finden .Ihr wisst selber das die rc reifen mittlerweile nicht schlechter sind als neureifen, aber umweltpolitisch wären sie erste Wahl. Jetzt könnt ihr noch davon zehren das in den 80ger runderneuert scheiße war nur für Ackerbau und Viehanhänger. Aber bald werden die Kunden es begreifen das Erneuert im Jahr 2015 für Qualität Made in Germany steht und die Entwicklung geht weiter, vielleicht mit Euch Grossen oder ohne Euch dann schlaft weiter.

Zitat:

@Nbaum schrieb am 15. November 2016 um 18:07:10 Uhr:


Mir ist noch etwas aufgefallen was mich ein bisschen traurig stimmt anscheinend werden die Reifentest laut einiger Aussagen, von den Großen Reifenherstellern beeinflusst .Es sollen keine Tests mit Runderneuerten Reifen und Marken-reifen verglichen werden. Na hat den da Goliat vor David das Höschen voll ? Habt Ihr das wirklich nötig? Es ist doch keine Schande mal nicht den 1 ten platz zu machen (zu mindestens in Teilbereichen). Aber Hauptsache es wird nix recycelt dann kaufen die nicht eure Reifen im 2 ten Leben nein dann lieber einen Reifen aus der Fernost-kacke die ich nicht mal auf einen 25 km/h Schlepper draufhauen würde wenn der nur 10Km/h lief.

sonst gehts dir aber gut,wenig Worte viel Quatsch!

nö das nicht ich bin aber sicher davon das die Unfallursache vom Sohn meines Nachbarn laut Gutachten ein Hifly made in china
bei 210 hatte sich die Lauffläche abgelöst kann mal passieren muss aber nicht ,ihm jedenfalls tut nichts mehr weh, da oben.

Lieber Match 3 wenn du über 35 Jahre Fahr-Erfahrung über 2 Mio Km PKW Erfahrung eine Rennsport-Lizenz und einen Ing. +Meistertitel im KFZ Gewerbe und noch ein Betrieb dein eigen nend, der mit Forschung und Erfahrungen rund ums KFZ zu schaffen hat .Dann werde ich dich fragen ob oder welche Reifen ich aufziehen soll, ansonsten lass mir mein kleines Hobby um anderen etwas mit auf ihre Reise zu geben und es auch noch ein bisschen Nett zu verpacken.
Ich würde ja auch nie zu dir sagen das "du ein selbstverliebtes, Ignorantes,ungebildetes ......."nein so etwas würde ich nie zu jemanden sagen und auch nicht sonstige blöde Sprüche. Wenn du auf etwas antwortest ,dann bitte; was siehst du anders warum siehst du es aus deiner Sicht anders aber keine dummen Phrasen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen