1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Billigere Vermietung !!!

Billigere Vermietung !!!

Porsche

Hallo zusammen,

ich lese schon seit längerem bei Euch mit und ich hab schon ein paar Mal im Forum gelesen, dass einige Leute sich gern mal ein Sportauto ausleihen würden, nur stört sie entweder der hohe Preis, den die Vermieter verlangen oder das Mindestalter von oft 26 – 30 Jahren oder die Kaution von zwischen 5000- 8000 Euro...
Daher hab ich mir überlegt, wie man es trotzdem möglich machen kann, dass auch diese Leute(da schließ ich mich mit ein) sich mal den Traum von nem Ferrari 360 Modena oder nem Porsche 996 erfüllen können.
Also hab ich mir überlegt im Februar/März selbst eine günstigere Vermietung als alle anderen zu eröffnen ,allerdings nur, wenn ich vorher weiß, wie oft welches Fahrzeug gebucht werden wird.
Da man nur kurze Texte schreiben darf,gehts auf der nächsten Seite weiter:

31 Antworten

Billigere Vermietung Teil II

Ich weiß halt noch nicht, welches Fahrzeug ich anbieten werde (entweder Ferrari 360 Modena (400PS) ,Porsche 996 (320PS) oder Porsche 996 Cabrio(320PS).
Da ich (so wie die meisten) nicht zu den oberen zehntausend gehöre, kann ich mir natürlich nicht alle dieser Traumautos leisten, sondern würde mit einem davon mal anfangen.
Mein Favorit wäre der 360 Modena, daher gehe ich auch fest davon aus, dass ich mit dem anfangen werde, deswegen hab ich auch schon mal ne Homepage mit Preisen vorbereitet (www.ferrari-4-you.de) .
Außer, Ihr wollt lieber nen Porsche fahren, was ich natürlich wieder wesentlich billiger anbieten könnte.
Daher schreibt mir bitte, welches Auto Euer Favorit wäre.
Ich wollte gern mal Eure Vorlieben wissen und was Ihr generell von dem Vorhaben haltet.
Ich teil Euch dann Ende Dezember mit, mit welchem Auto ich anfangen werde und ob überhaupt...

Schon mal vielen Dank im voraus für die Meinungen dazu.

Ihr könnt mich auch per E-mail anschreiben: ferrari-4-you@lycos.de

Gruß

Thomas

P.S.: Alle Mitglieder dieses Forums bekommen noch mal 5% Rabatt zu den 10% Frühbucherrabatt.

Hallo,

Erstmal herzlich Willkommen bei MT 🙂
ich habe die beiden Threads mal zusammengeführt. Du kannst sehr wohl längere Texte schreiben, alles kein Problem 😉

Gruß fbisnoopy

Hi thhoffman024,

endlich mal jemand mit ner guten Idee. Leider geht der Link nicht, so daß ich auch nicht weiß, wo ich für so nen Teil hin müßte... Ich für meinen Teil würde einen Porsche (996) vorziehen. Schnell genug ist der auch, dabei preiswerter, vor allem in Verbrauch. Der braucht ja locker 2 - 3 Liter weniger als der Ferrari.

Hast du dir die Kalkulation auch richtig überlegt? Ich denke, daß die teuren Vermieter nicht ohne Grund teuer sind. Die Versicherungsprämien derartiger Mietfahrzeuge düfte exorbitant sein. Die Altersbeschränkung dient dann dazu, das Risiko etwas überschaubarer zu halten. Stell dir vor, ein Schüler verballert sein Taschengeld für seine erste (und letzte) Fahrt in einem Ferrari. Wenn da nen paar solche Hansels kommen, hast du zwar immer ein neues Auto auf dem Hof stehen, bekommt aber ziemlich bald finanzielle Probleme.

Gruß

Hi Bleifussindianer!

Sorry,die Homepage ist erst ab heute abend odeer morgen freigeschaltet.
Ja,ich denke,ich hab mir das gut überlegt und zig mal durchgerechnet.
Ich will ja damit nicht das grosse Geld verdienen,sondern mein Hauptziel wäre,dass ich selbst so ein Auto fahren könnte,ohne dafür mein gesamtes Erspartes hinzublättern.
Und natürlich gibt es bei mir auch eine Altersbeschränkung (23).
Von der Versicherung her könnte ich es sogar ab 18 anbieten,aber das ist mir zu gefährlich...
Die Versicherung kostet zwar ein paar tausender,aber durch gelegentliches Vermieten müsste es sich ausgleichen.

Ich hoffe,ich konnte Dir weiterhelfen,
wenn du noch Fragen hast,nur zu.

Gruß

Thomas

Ähnliche Themen

@ Bleifussindianer:

Versuch mal folgende Homepage,dann müsste es funkionieren. (Hoff ich zumindest)

http://www.meinewebseite.net/ferrari4you

Gruß

Thomas

*hust* nette Preise 🙂

@fbisnoopy:

Hast du mal auf anderen Seiten nachgesehen?
Die Autos kann man nicht mehr (viel) billiger hergeben,denk mal an das Risiko und die Unterhaltskosten.
Als Alternative habe ich mir nen 996 Porsche entweder als Cabrio oder als Coupe vorgestellt (beide mit 320 PS),die ich dann natürlich billiger anbieten könnte (So um 600 Euro fürs Wochenende).
Aber glaubs mir,billiger gehts wirklich nicht,ich habs zigmal durchgerechnet.

Gruß

Thomas

Nein, hab mich noch nie damit beschäftigt, weil ich mir gut vorstellen kann was es kostet. Im übrigen glaub ich Dir gern das es nicht günstiger geht, keine Frage 😉

Jedenfalls viel Erfolg damit 🙂

Gruß Andre

PS: Ist das ganze denn nun schon amtlich? Es klang so als ob Du dir noch nicht ganz sicher bist !?

Hab mal ein paar Links zu anderen Vermietungen :

http://www.ferrarivermietung.at/360.htm
http://www.classiccarrent.de/sportwagen-ferrari-porsche-pr.html

Ich denk mir halt,dass man sowas auch billiger anbieten kann,wenn die nicht alle so teuer wären,hätt ich mir nämlich selbst einen gemietet.
Ich bin ja so auf die Idee gekommen.

Gruß

Thomas

@fbisnoopy:

Noch ist es nicht amtlich,deswegen hab ich ja die Homepage gemacht um mal rauszufinden,wie so der Anklang ist.
Aber fest vor hab ich es,das schwierigste hab ich schon (Versicherung).

Gruß

Thomas

Moin,

weitaus billiger ginge es, wenn du nicht gerade einen aktuellen Ferrari/Porsche im Blick hast.

Gedankengang ... Firma anmelden, und einen 328 GTS, 355 Spider o.ä. zulegen. Vorteil : Die Autos sind günstiger in der Anschaffung, billiger zu versichern, da sie in der Regel Exoten oder Oldieversicherungen bekommen, die üblicherweise günstiger sind.

Und nicht weniger faszinierend.

Steuern, Wartung etc. kann man von den Steuern absetzen. Und als Autovermietung muss man eh Gewerbe haben, ausserdem dran denken, das Auto muss jährlich zum TÜV.

MFG Kester

@Rotherbach:

Danke für die Idee,aber ich hab mir extra diese Modelle ausgesucht,weil ich Angst habe,dass bei älteren Fahrzeuge (insbesondere Ferrari) öfter was kaputt geht.
Und bei neuren Fahrzeugen ist die Wahrscheinlichkeit geringer (denke ich zumindest).

Und weil ich ja eh ein Gewerbe anmelde,kann ich ja die Leasingkosten absetzen (wurde mir zumindest gesagt).

Gruß

Thomas

Moin,

klar kannst Du die Leasingkosten absetzen. Aber du mußt deine Privatfahrten mit dem Fahrzeug voll versteuern, Anteilig auf den Neuwagenpreis. Bei einem älteren Fahrzeug ist der Neuwagenpreis aber oftmals deutlich niedriger und Reparaturen dürfen ebenfalls Steuerlich geltend gemacht werden.

Gut gewartete ältere Autos gehen erfahrungsgemäß nicht öfters kaputt als neuere. Im Moment isses ja eher umgekehrt :-D

Davon ab, was soll an einem solchen Auto denn groß Kaputtgehen ?! Da iss doch kaum Elektronik drin :-D

MFG Kester

Zwar ist der Neupreis (Liste) bei älteren Autos niedriger als bei neuen, aber andererseits liegt der deutlich über dem Zeitwert. Das heißt, daß die Steuerlast überproportional hoch ist. Ich sage nicht, daß es sich nicht rechnen kann, aber es kommt auf den Einzelfall an.

1 Wochende Ferrari ist halt schon ein sehr teurer Traum. Mir persönlich zu teuer. Aber 600 Euro für nen Wochend-Porsche, das wär mir der Spaß schon wert. Dafür brauchte ich nicht mal nach HD zu fahren.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen