Billiger, robuster Ersatz für Twingo 1 gesucht

Guten Tag,

am Wochenende kst mein alter Twingo verreckt. Es war Öl ausgelaufen, bis auf den letzten Tropfen. Eine Diagnose hätte sich finanziell nicht gelohnt. Vermutlich waren Ventile defekt, denn der Motor zündete, er zog aber nicht an.

Da ich vor allem ein einfaches Auto mit möglichst wenig Elektronik brauche, das zuverlässig ist, habe ich wieder nach twingos geschaut. Er war das zuverlässigste Auto, das ich je hatte (keine Reparaturen außer Scheibenwischer in 6 Jahren).

Beim Händler gibt es noch ein paar weitere günstige Gefährte.

Kann mir jemand sagen, worauf ich achten soll und mir ggf. sogar eines empfehlen oder davon abraten- wenn Erfahrung mit dem Fahrzeugtyp vorhanden ist?

https://www.kleinanzeigen.de/.../2801730444-216-3200
https://www.kleinanzeigen.de/.../2801788062-216-3200
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fiat-doblo/2801745612-216-3200
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/lupo-55-kw/2801619269-216-3200

Vielen Dank im Voraus..

VG
S.

180 Antworten

Doch, nicht einmal 3k€ für einen fahrbaren Untersatz, der dich noch ein paar Jahre über die Runden bringt, ist sogar sehr billig. Die Zeiten haben sich nunmal geändert und in Anbetracht der aktuellen wirtschaftlichen Lage sehe ich günstige Fahrzeuge in Zukunft nur noch teurer werden.
Das Thema TÜV kann man mit dem Verkäufer doch noch besprechen.

Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, die Zeiten in denen du deinen Twingo günstig gekauft hast, sind vorbei und kommen auch nicht wieder.
Mir scheint, dass du für dein geringes Budget eine übersteigerte Erwartungshaltung hast.

Zitat:

@Fett_Esser_Boy schrieb am 2. September 2024 um 09:18:56 Uhr:


Doch, nicht einmal 3k€ für einen fahrbaren Untersatz, der dich noch ein paar Jahre über die Runden bringt, ist sogar sehr billig. Die Zeiten haben sich nunmal geändert und in Anbetracht der aktuellen wirtschaftlichen Lage sehe ich günstige Fahrzeuge in Zukunft nur noch teurer werden.
Das Thema TÜV kann man mit dem Verkäufer doch noch besprechen.

Der Besitzer des Clio für 2,8 k hat den fast zwei Jahre gefahrnen und gibt den Wagen kurz vor TÜV-Ende ab. Ob der wirklich noch HU macht? Hmm ...

Zitat:


Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen, die Zeiten in denen du deinen Twingo günstig gekauft hast, sind vorbei und kommen auch nicht wieder.
Mir scheint, dass du für dein geringes Budget eine übersteigerte Erwartungshaltung hast.

Jo. Und die ständige Glorifizierung seines Twingo I durch den Themenstarter kann ich inzwischen langsam echt nicht mehr hören.

Einfach den Punto für 891 € holen und fertig.

Bis jetzt 10 (!!!) Seiten Hinweise hier, wobei diese sowieso nicht umgesetzt geschweige denn beachtet werden. Der Fabia mit Rest-TÜV ist für die Tonne. Liest der Themenstarter eigentlich die Fahrzeugbeschreibungen?

Ansonsten einmal quer durch den gesamten Gaarten in allen Zuständen:
U. a. Smart, Lupo, Punto, Citigo, Clio, Astra H, A6, Uralt-Ducato bis hin zu einer
GB-Registrierung ..... hoch bis 7 k, wie war doch gleich das Budget?

Vorsichtig ausgedrückt habe ich mittlerweile Zweifel an der Ernsthaftigkeit des Unterfangens.
Bin raus hier.

Naja, ich denke einfach mal, daß hier jemand überfordert ist...

Der Astra H ist im Grunde genommen ein gutes Auto.
Man sollte sich das Fahrwerk bzw. die vorderen Federbeinaufnahmen ansehen (diese Dome mit den schwarzen Kappen im Motorraum). Diese schwarzen Kappen abziehen; darunter darf nichts ganz oder fast durchgerostet sein.
Richtig, @olli27721 ? 🙂

Zitat:

@StefanCornelia schrieb am 2. September 2024 um 07:53:23 Uhr:


Die querschnittsgelähmte Frau hat sicher nicht mit Absicht falsche ANgaben gemacht, aber nur geschätzt, was man nicht macht. Sie war ein halbes Jahr im Krankenhaus und kennt sich mit Autos nicht aus. Hat verständlicherweise keinen nerv für irgendwas, muss allein klarkommen jetzt ohne Job, Geld, usw. Nur weiß ich nicht ob mit wenig TÜV und nicht probefahren können das ein guter Kauf ist. Auto ist ansonsten okay. Fahrgefühl fehlt halt.

Wenn Dir das Auto zusagt und Du bei der Verkäuferin ein gutes, oder zumindest kein schlechtes, Bauchgefühl hast, sind das ja durchaus zwei Pluspunkte, die in dem Budget nicht unbedingt selbstverständlich sind.
Könntest Du nicht im Rahmen einer Probefahrt zum TÜV oder ähnlichem fahren, den Wagen dort vorführen und sie bezahlt das bzw. lässt den entsprechenden Betrag vom Preis nach?

Ähnliche Themen

Das Auto ist abgemeldet...

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 2. September 2024 um 13:47:49 Uhr:


Das Auto ist abgemeldet...

Achso,
das macht es komplizierter, Pardon.
Wenn es der sein soll, könnte man versuchen die Verkäuferin zur Übernahme eines Kurzzeitkennzeichens zu bewegen.
Wirkt irgendwie unüblich und umständlich, aber fragen kost ja nix. Und ich vermute mal, daß bei der Konstellation wenig Resonanz herrscht, von gewerblichen und tendenziell unangenehm preisdrückenden Aufkäufern mal abgesehen.

Zitat:

@Thomasbaerteddy schrieb am 2. September 2024 um 13:43:11 Uhr:


Naja, ich denke einfach mal, daß hier jemand überfordert ist...

Der Astra H ist im Grunde genommen ein gutes Auto.
Man sollte sich das Fahrwerk bzw. die vorderen Federbeinaufnahmen ansehen (diese Dome mit den schwarzen Kappen im Motorraum). Diese schwarzen Kappen abziehen; darunter darf nichts ganz oder fast durchgerostet sein.
Richtig, @olli27721 ? 🙂

-

Nxcht nur oben am Domlager, sondern uch unten
Hier ein gutes Foto in dem Beitrag
https://www.motor-talk.de/.../...ufnahme-was-tun-dagegen-t7072566.html

Ja, das Auto ist abgemeldet, und im Grunde sind mir Opel und Clio zu teuer. Beim Clio bin ich auch etwas misstrauisch. beim Fiesta hatte ich beim Fahren nicht so ein gutes Gefühl. Weiß auch nicht.

Habe dann die Werkstatt des Vertrauens angerufen, Besitzer würde sich keinen Ford kaufen und auch keinen Franzosen. Eher VW, Skoda also auch, oder Japaner.

Habe noch diesen gefunden.

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ja und bin überfordert und zudem unter Zeitdruck und zu Fuß unterwegs.

Aber derAstra interessier mich trotzdem noch.

Puh, ob ich diese Lager jetzt finde?

Achso, der Punto steht ganz woanders

Es ist völlig egal was für eine Marke du kaufst, solange es kein Exot ist. Zustand ist alles in dieser Preisspanne. Mein Bruder hatte einen ford focus den er quasi nur mit Ölwechsel 6 Jahre gefahren ist bis ihn der Rost getrennt hat. günstiger geht es kaum. Das ist aber alles eine Glückssache. Verschleißteile sind bei jedem Fahrzeug irgendwann dran und ob jetzt etwas kaputt geht, was man einfach ignorieren kann oder etwas, was teuer wird, lässt sich nur mit einer Glaskugel beantworten. Der Twingo war für dich ein Glücksfall, hätte aber auch nach 1 Tag defekt sein können. Das ist Wahrscheinlichkeitsrechnung. Hat in dem Alter wenig mit der Marke zutun.

Das ist doch genauso ein Fahrzeug, welches keiner kennt und will. HU neu und Schnäppchenpreis. Hinfahren, ansehen und mitnehmen (so würde ich das wohl machen).

Zitat:

@remarque4711 schrieb am 2. September 2024 um 17:40:51 Uhr:


Das ist doch genauso ein Fahrzeug, was keiner kennt und will. HU neu und Schnäppchenpreis. Hinfahren, ansehen und mitnehmen (so würde ich das wohl machen).

Ja genau das habe ich mir auch gedacht, ist aber ein Händler, und daher wundert mich, dass der so günstig ist!

Bei dem habe ich auch keine mega Buchschmerzen wegen des Preises. Darf halt nicht mega viel verbrauchen und Verischerung muss günstig sein und Auto nicht sofort putti.

Passt denn wenigstens die Farbe??? Neuer TüV, was willst Du mehr? Haftpflicht Klasse 16 nb.

Zitat:

@Tobiasrw schrieb am 2. September 2024 um 17:40:47 Uhr:


Es ist völlig egal was für eine Marke du kaufst, solange es kein Exot ist. Zustand ist alles in dieser Preisspanne. Mein Bruder hatte einen ford focus den er quasi nur mit Ölwechsel 6 Jahre gefahren ist bis ihn der Rost getrennt hat. günstiger geht es kaum. Das ist aber alles eine Glückssache. Verschleißteile sind bei jedem Fahrzeug irgendwann dran und ob jetzt etwas kaputt geht, was man einfach ignorieren kann oder etwas, was teuer wird, lässt sich nur mit einer Glaskugel beantworten. Der Twingo war für dich ein Glücksfall, hätte aber auch nach 1 Tag defekt sein können. Das ist Wahrscheinlichkeitsrechnung. Hat in dem Alter wenig mit der Marke zutun.

Der twingo war super. Wurde mir von meinem Bruder empfohlen, der 2,10 m groß ist und trotzdem in dieses Auto gepasst hat. Das ist so ein einfaches Auto, da kann garnichts kaputt gehen. Und er war halt noch in Schuss,da pfleglich behandelt.

Aber generell kann ich das nachvollziehen. Wobei ich für eine A-Klasse und einen Punto nicht mehr 3000 Euro ausgeben würde.

Der Händler wird froh sein, wenn den überhaupt jemand kauft.

KFZ-Steuer 110€
Versicherung HSN/TSN 8255/320, KH/TK/VK 16/11/10

Soweit ich weiß, basiert der auf dem Opel Kadett E.

Deine Antwort
Ähnliche Themen