billige neue radlager bei ebay- kann man die kaufen

VW Golf 3 (1H)

gibts da grosse qualitätsunterschiede gegenüber skf oder fag kugellagern ?
wer hat erfahrungen gemacht
gruß keps

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Marathonkamel


Geil, dann schau mal in den Duden wie man das Wort "unterhalten (sich) richtig konjugiert.
unterhälst = richtig
unterhältst = falsch

Na da haben sich ja zwei gefunden 😉

Es ist im Übrigen keine Pöbelei, nur ein freundlicher Hinweis von mir.

Na, da liegst Du aber voll daneben. Außerdem scheinst Du nicht fähig zu sein, vollständige Sätze, also mit Gegenstand / Aussage zu bilden. Auch Du scheinst der deutschen Rechtschreibung alles andere als mächtig zu sein .... ohhhh wie peinlich !

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marathonkamel


Geil, dann schau mal in den Duden wie man das Wort "unterhalten (sich) richtig konjugiert.
unterhälst = richtig
unterhältst = falsch

Na da haben sich ja zwei gefunden 😉

Es ist im Übrigen keine Pöbelei, nur ein freundlicher Hinweis von mir.

Den Auszug aus deinem Duden würde ich gerne sehen!!! Du liegst nämlich total falsch!

Zitat:

Original geschrieben von Marathonkamel


Geil, dann schau mal in den Duden wie man das Wort "unterhalten (sich) richtig konjugiert.
unterhälst = richtig
unterhältst = falsch

Na da haben sich ja zwei gefunden 😉

Es ist im Übrigen keine Pöbelei, nur ein freundlicher Hinweis von mir.

Aber mal was anderes , es reicht jetzt . wenn jeder hir auf jeden achtet ( Zwecks Rechtschreibung) , danne brauch ich das Forum hir nicht "um jemannden zu helfen" ,danne sag ich den Mod bescheid ,das er es umtaufen soll in ein Rechtschreib Forum ! OK

MFG

alles klar, hast recht! ich hatte ja vorhin auch schon "zurück zum Thema" angemahnt...

und ich diskutiere das jetzt auch nicht weiter, da ich selbst im Duden nachgeschlagen habe und meine Schreibung richtig ist, zumal mir genau dieser Deutschfehler, den eine Vielzahl von Deutschen machen, genau im Gedächtnis war.

Zitat:

Original geschrieben von TDI_GTI


kommt mal zurück zum Thema, dieser Kleinkrieg führt doch zu nichts! Es stimmt zwar, dass Zeichensetzung, Groß- und Kleinschreibung im Internet gewaltig leiden (nehme mich da nicht aus!!! bin auch oft zu faul für Großschreibung), aber deswegen muss man nicht gleich so aufeinander losgehen!

Und @marathonkamel: Wenn du schon auf andere losgehst, solltest du das fehlerfrei tun. Sonst ist es einfach etwas peinlich!

Dann zeig mir mal einen tatsächlichen Rechtschreibfehler, den ich machte!

Es ist ja nicht so, dass ich ihn persönlich angreife, aber seine Schreibweise ist doch teilweise recht abenteuerlich.--> Was mich eben amüsiert. Ich hab lediglich meine phenomenale Bewunderung und sein Entertainmentpotential herausgestellt.

Wuuuuhuuuu, ich hab meinen Spaß

Ähnliche Themen

re

looooooool ich meiß ich gleich weg.

Zurück zum Thema: Lieber ein paar Euro mehr bezahlen, und dafür länger spaß dran haben, wie zweimal kaufen. An der Theorie wer einmal billig kauft, kauft meistens zweimal ist schon was dran. Es gibt Ausnahmen, aber nicht unbedingt bei Ersatzteilen für Autos.

so ich drück jetzt den "Petz-Knopf" mir wird das zu doof...

Zu deinem Fehler:

man schreibt das Wort nicht "unterhälst". Das hätte dann mit dem Hals zu tun.

man schreibt es "unterhältst", abstammend von unterhalten, welches ja mit der 4. Silbe auch mit "t" beginnt!

"unterhältst" ist also richtig.
Wenn du tatsächlich in den Duden geschaut hast, was ich stark bezweifle, ist dieser wohl eine billig gefälschte Kopie wahrscheinlich gekauft via Ebay <-- that´s back to topic 😁

Ich sollte mich allein schon zwecks meines Studiums mit der Deutschen Rechtschreibung auskennen.
Glaub mir Burschi, ich weiß schon was ich sage und schreibe.

So nun lassen wirs aber, ich hab ja gegen niemanden etwas, es hat nur wieder so sehr in den Fingern gejuckt.

Grüße und Friede, Freude, Eierkuchen!

Zitat:

Original geschrieben von TDI_GTI


so ich drück jetzt den "Petz-Knopf" mir wird das zu doof...

Zu deinem Fehler:

man schreibt das Wort nicht "unterhälst". Das hätte dann mit dem Hals zu tun.

man schreibt es "unterhältst", abstammend von unterhalten, welches ja mit der 4. Silbe auch mit "t" beginnt!

Hy ----weiter so und das ding wird gleich geschlossen oder heißt es geschossen...grins, na gut ich kaufe bei ebay und habe "Fast noch nie Prob. gehabt . hoffe meine Rechtschreibung kann ich verbessern...ha ha ha

und aus

MFG

Jetzt mal auch von mir zum Thema:

Ich denke oder habe die Philosophie, dass man gerade bei solchen Ersatzteilen stets auf Qualität achten sollte. Vertrauen in Noname-Ware, die vielleicht nur 1/5 des Originalteils kostet habe ich nämlich nicht. Ebay ist dabei aber nur die Plattform, hat somit nichts mit dem Material zu tun.
Wie es ein User zuvor schon beschrieb, ist Ebay aber eine gute Gelegenheit, die originalen Teile ohne Einzelhandelsaufschläge etc. zu erstehen.
Jaja, die Handelskette....

Hallo,
kaufe dir eines von SKF, das kostet auch nur 30 € plus MwSt.

In deiner Nähe ist bestimmt eine Vertretung.

Werde mir auch eines holen.

Bei VW kostet es 65 €, auch von SKF 😁

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Hallo,
kaufe dir eines von SKF, das kostet auch nur 30 € plus MwSt.

In deiner Nähe ist bestimmt eine Vertretung.

Werde mir auch eines holen.

Bei VW kostet es 65 €, auch von SKF 😁

Gruß

Hi Cabrio 79,

welch eine Wohltat nach all den Themaverfehlungen und ein guter Tip noch dazu... :-)

Hallo,

so, der Nächste der auch nur nen wenig vom eigentlichen Thema abkommt, darf sich nen wenig mit mir unterhalten 😉

Wie gesagt, TROST ist an sich was Ersatzteile aller Art angeht auch immer sehr günstig, ansonsten sind bei uns auch die Bosch-Vertretungen, die KFZ-Teile mit drinnen haben, immer viel billiger als VW.

Bei Trost zahle ich z.B. für die kleinen 239er unbelüfteten Scheiben samt Belagssatz, also sozusagen komplettkit, 65,00 € für alles!

Das kostet bei VW deutlich mehr! Und bei Trost bekomm ich dafür ATE-Scheiben und Beläge, das ist meiner Meinung nach schon Qualität!

Und um mir meinen Semesterferienjob auch für dieses Jahr wieder zu sichern, würde auch ich zu SKF Lagern raten 😉 Die werden auch immer mit viel Liebe hergestellt, wie ich aus Erfahrung berichten kann 🙂

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79


Hallo,
kaufe dir eines von SKF, das kostet auch nur 30 € plus MwSt.

In deiner Nähe ist bestimmt eine Vertretung.

Werde mir auch eines holen.

Bei VW kostet es 65 €, auch von SKF 😁

Gruß

Gut zu wissen, das spart glatt 50% gegenüber VW bei absolut baugleichen Teilen. Da frag ich mich, warum die Teile bei VW um so viel Teurer sind?

Aber ist auch egal, dann kann ich bei mir ja mal ein paar neue Reindrücken, ich habe das dumme Gefühl, dass das Radlager VL es nicht mehr lange macht 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen