Billige China Applicator Pads

Mir ist grad dieser Artikel bei ebay über den Weg gelaufen:

http://www.ebay.de/.../260995816552?...

Meint ihr die Dinger taugen was? Sind ja schon echt billig...

P.S. Ich hoffe ich darf diesen Link hier posten und verstoße nicht gegen Forenregeln oder sowas...

Beste Antwort im Thema

Habe mal das extreme Risiko von 1,91 Euro auf mich genommen und mir diese Pads bestellt:

http://www.ebay.de/itm/330713214186?...

Trotz des geringn Preises erfolgte der Versand sogar per Air-Mail (Zollsiegel vom Flughafen Frankfurt war auch drauf). Päckchen war schon nach 1 1/2 Wochen da.

Zu den Pads:
Natürlich kein Vergleich zu Markenpads. Aber das erwartet ja auch keiner.
Daher habe ich nur mit den günstigen Lupus-Pads verglichen. Die Chinapads sind gleich groß, aber etwas dünner. Der Schaumstoff ist einen Ticken grober, aber ähnlich weich.
Wirkliches Manko: der gepresste Rand ist doch - wie abgebildet - sehr breit. Hab den Rand daher etwas kleiner geschnitten, jetzt habe ich auch keine Angst mehr vor "Padrand-Kratzern".

Fazit:
Für den Preis als "ex-und-hop"-Pad gut zu gebrauchen.
Zum Wachsauftragen nehm ich aber doch lieber was vernünftiges

55 weitere Antworten
55 Antworten

Sagt der Zoll da nix ?

Nein, bei mir keine Probleme mit dem Zoll.

Und wie geschrieben, nach 2 Reifenbehandlungen sind die Pads durch...

Zitat:

Original geschrieben von Black4Nano


Sagt der Zoll da nix ?

Was soll der Zoll sagen? Sind weit unter dem erlaubten Wert von 23 Euro.

ja aber habe es schon oft erlebt das ich wegen sowas immer Ärger machen udn man dann wieder zum Zoll rennen muss.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Black4Nano


ja aber habe es schon oft erlebt das ich wegen sowas immer Ärger machen udn man dann wieder zum Zoll rennen muss.

dann bestell einfach nicht..... hier sind ja genug leute die geschrieben haben das die dinger angeckommen sind für nicht mal 2€

Zitat:

Original geschrieben von Black4Nano


ja aber habe es schon oft erlebt das ich wegen sowas immer Ärger machen udn man dann wieder zum Zoll rennen muss.

Ich weiss gar nicht, wo das Problem liegt. Wenn, nur wenn, der Zoll nachfragt, bekommt man eine Benachrichtigung durch die Post. Dann kann man ganz enfach und ohne grossen Stress eine Kopie der Auktion als *.pdf an den Zoll mailen (ja, mailen, die sind tatsächlich richtig fit was Ihre Sachen angeht!), die schauen sich die Beträge an, und ca zwei bis drei Tage später hast Du das Paket bei Dir (per Post, nicht Abholung). Du musst wirklich nur dann zum Zoll (persönlich), wenn irgendwas auch aufgrund von Belegen unklar ist (eine echte Rolex für 20.-€ z.B.).

Das gilt übrigens für alles, was zum Zoll kommt. Ob USB-Sticks aus China, oder MFT aus Korea oder oder oder... 😉

Achja. dann kennst du unseren Zoll nicht!

1. Dauert es 1 Woche min bis die dich mal benachrichtigen.
2. muste dann 30km hinfahren um es selber vorzulegen und Abzuholen.

Da ist nix mit Mailen und nochmal Versenden. Schön wärs wenn das so klappen würde.

Zitat:

Original geschrieben von Black4Nano


Achja. dann kennst du unseren Zoll nicht!

1. Dauert es 1 Woche min bis die dich mal benachrichtigen.
2. muste dann 30km hinfahren um es selber vorzulegen und Abzuholen.

Da ist nix mit Mailen und nochmal Versenden. Schön wärs wenn das so klappen würde.

???? Du siehst mich ernsthaft überrascht. 😰

Ich mache das seit knapp einem Jahr so, wie das halt mit diesen Nerds so ist, die bestellen sich immer irgendwelches seltsames Zeug aus Hongkong... 😁 😁 😁

Ich dachte eigentlich das ist bei allen Zollämtern so, da unseres eben nicht das grosse in München ist, sondern ein eher kleines in Weilheim....

Scheint bei Dir leider ja ganz anders zu laufen. Bei mir kommt diese Benachrichtigung auch nicht vom Zoll sondern von DHL. Deren Zollstelle benachrichtigt mich, mit entsprechendem Schein, und bittet um Kontaktaufnahme von mir mit dem Zoll.

Das ist ja echt schräg! Ich hab das gerade letzte Woche so mit eben diesen Chinapads gemacht.... 🙂

Wenn Du mal vorsichtig bei denen anfragst? 😉

Für einen 'Pad Neuling' mal die Frage, entschuldigt meine Unwissenheit 🙂 kannte die Dinger gar nicht, wie unterscheiden die sich von den Mikro Faser Tüchern und ist es deutlich einfacher damit zu reinigen/ sind die ihnen hol? Nur für die Politur mit ner P-Maschine gedacht?

Hab bisher noch nie selbst poliert aber immer gerne mal wieder mit dem Innenraum beschäftigt das dieser schön sauber ist.
Würd gern mal selbst eine Politur auftragen und das Forum
Hier bietet sich ja gut an für Infos daher für Rückmeldungen dankbar.
Gruß myl

Diese Pads sind zur zum Verteilen von Produkten gedacht, nicht zum Reinigen oder Polieren. Zum Thema Hand- oder Maschinenpolitur ließ dir mal die FAQ durch und mach ein neues Thema auf, wenn du noch Fragen zur Technik und den benötigten Utensilien hast.

Zitat:

Original geschrieben von makeyoulook


Für einen 'Pad Neuling' mal die Frage, entschuldigt meine Unwissenheit 🙂 kannte die Dinger gar nicht, wie unterscheiden die sich von den Mikro Faser Tüchern und ist es deutlich einfacher damit zu reinigen/ sind die ihnen hol? Nur für die Politur mit ner P-Maschine gedacht?

Hab bisher noch nie selbst poliert aber immer gerne mal wieder mit dem Innenraum beschäftigt das dieser schön sauber ist.
Würd gern mal selbst eine Politur auftragen und das Forum
Hier bietet sich ja gut an für Infos daher für Rückmeldungen dankbar.
Gruß myl

Das sind nur Auftragspads. Die sind aus Schaumstoff. Mit den Pads werden Wachs/Versiegelung aufgetragen.

Für Poliermaschinen nimmt man komplett andere Pads. Die haben eine Filzfläche und werden damit am Stützteller der Poliermaschine geklettet.

*edit Mr.Moe war schneller

App-Pad, MFT, Polierpad
Deine Antwort
Ähnliche Themen