Billige China Applicator Pads

Mir ist grad dieser Artikel bei ebay über den Weg gelaufen:

http://www.ebay.de/.../260995816552?...

Meint ihr die Dinger taugen was? Sind ja schon echt billig...

P.S. Ich hoffe ich darf diesen Link hier posten und verstoße nicht gegen Forenregeln oder sowas...

Beste Antwort im Thema

Habe mal das extreme Risiko von 1,91 Euro auf mich genommen und mir diese Pads bestellt:

http://www.ebay.de/itm/330713214186?...

Trotz des geringn Preises erfolgte der Versand sogar per Air-Mail (Zollsiegel vom Flughafen Frankfurt war auch drauf). Päckchen war schon nach 1 1/2 Wochen da.

Zu den Pads:
Natürlich kein Vergleich zu Markenpads. Aber das erwartet ja auch keiner.
Daher habe ich nur mit den günstigen Lupus-Pads verglichen. Die Chinapads sind gleich groß, aber etwas dünner. Der Schaumstoff ist einen Ticken grober, aber ähnlich weich.
Wirkliches Manko: der gepresste Rand ist doch - wie abgebildet - sehr breit. Hab den Rand daher etwas kleiner geschnitten, jetzt habe ich auch keine Angst mehr vor "Padrand-Kratzern".

Fazit:
Für den Preis als "ex-und-hop"-Pad gut zu gebrauchen.
Zum Wachsauftragen nehm ich aber doch lieber was vernünftiges

55 weitere Antworten
55 Antworten

Sehen aus wie die Standard Pads die man hier für 90cent das Stück bekommt. Denek schon das die zu gebrauchen sind. Und wenn nicht, wars kein großer Schaden bzw. dann hat man ein paar Pads um Reifenpflege oder sowas aufzutragen.

Ich frag mich wie man sowas für 3$ verschicken kann😕

Gleich mal gekauft, werde dann mit den Lupus vergleichen. Hatte diese eh nur für die Reifenpflege gedacht.

Geht sogar noch billiger --> http://www.ebay.de/.../261001575337?...

😁

jo, hab auch mal bestellt^^

2,08€ und kostenloser Versand!?

Klärt mich auf. Artikelstandort: China,Großbritanien
So gern ich mir die holen würde aber irgendwie vertrau ich dem ganzen nicht 😁
Wobei ja eig. nix schiefgehen kann.

Ähnliche Themen

naja hör mal ^^ 99,3% positive Bewertungen...

ich glaube 2€ kann man mal riskieren, selbst wenns in die Hose geht^^

🙂 Ja, na so wars ja nicht gemeint. Aber was kostet den bitte allein der Versand für die. Also den Verkäufer...
Ich bin da etwas vorgeschädigt von div. Händlern, die ein Lockangebot raushauen das man fast annehmen muß und danach geht einen der Postkasten über vorlauter Werbung 😁

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Gleich mal gekauft, werde dann mit den Lupus vergleichen.

Bitte berichten!

Gruss DiSchu

Zitat:

Original geschrieben von Mr. Moe


Ich frag mich wie man sowas für 3$ verschicken kann😕

Vielleicht fallen die Pads erst vor deiner Tür vom Laster 😁

Andere Frage ist ob man überhaupt soviele braucht? Ich komm mit zweien gut aus und die kosten am Ende auch 2 €.

Naja, ich betrachte Pads schon als Verbrauchsmaterial, zumal ich die nicht nur zum Wachsauftrag einsetze. So kommen diese bei mir im Innenraum oder an den Reifen zum Einsatz.

Zitat:

Original geschrieben von DiSchu



Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro


Gleich mal gekauft, werde dann mit den Lupus vergleichen.
Bitte berichten!

Gruss DiSchu

Wird gemacht, dauert ber wohl ein paar Wochen, bis es erstmal da ist.

Zitat:

Original geschrieben von a3.2quattro



Wird gemacht, dauert ber wohl ein paar Wochen, bis es erstmal da ist.

Wenn die aus UK so schnell sind wie meine Bestellung die ich vor kurzem gemacht habe dann nicht einmal 1ne Woche.

War aber ein anderer Händler und auch andere Ware aber es stand auch Versand mehrere Wochen.

Für den Preis könnten auch gut sein 🙂
Errinern mich etwa an die Shinearama Pads die ich mal bestellte.
Irgendwie sind mir die Shinerama nichts besonderes im Vergleich zu den Lupus. Werden nach mehrmaligen Nutzung und Wäsche ziemlich schlampig und eignen sich nur für Dreckaufgaben. Durchnässen sehr schnell
 

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Naja, ich betrachte Pads schon als Verbrauchsmaterial, zumal ich die nicht nur zum Wachsauftrag einsetze. So kommen diese bei mir im Innenraum oder an den Reifen zum Einsatz.

Jetzt muss ich doch nachfragen: Was machst Du mit den Pads im Innenraum?

Zwischen die Kunststoffteile quetschen, damit das Auto nicht so klappert! 😁

Nein, Quatsch. Ich trage damit z.B. die Kunststoff- und die Lederpflege auf. Das geht für mich besser als mit nem MFT, weil man mit den kleinen Pads überall gut rankommt. Leder habe ich allerdings nur an den Lenkrädern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen