Billig-Reifen für 225/40 18
Hallo,
habe derzeit P Zero Asimetrik 225/40 R 18 Reifen am "laufen".
Auf einem A3 mit 170PS TDI.
Da die hintern schon fast am Ende sind, und die vorderen auch nicht mehr lang Leben, dachte ich nun mir gleich 4 neue zu holen.
Der P Zero kostet ca. 130 Euro pro Stück. Im Netz hab ich auch "Billigreifen" für 60 Euro das Stück gefunden.
Sie die Reifen echt so miserabel wie der Preis vermuten lässt?
Also ich fand die P Zeros nicht schlecht, Fahrzeug hat 40.000km (1 Winter dazwischen) und hinten sind es noch die ersten Reifen. Also 20K haben die vorderen gehoben.
Da ich nicht wirklich Ahnung von Reifen Geschichte habe, suche ich hier um Rat:
Kann mir jmd günstige Reifen empfehlen in der Größe? Wenn ja welche? Oder rubbeln die sich ganz schnell ab? Was habt ihr so für Erfahrungen gemacht?
Oder soll ich einfach den hohen Preis zahlen, sind die Reifen das Wert????
danke
Beste Antwort im Thema
wieviele Threads werden hier denn noch eröffnet, wo nach Billigreifen gefragt wird???
auf der 1. Seite sind mind. 2 Threads über Billigreifen. Und immer wieder wird geschrieben, das die Billigreifen Schrott sind.
Warum kauft Ihr euch große Felgen, wenn dann kein Geld mehr da ist, um gescheite Reifen zu kaufen???
-die Reifen sind der einzige Kontakt zum Boden, und damit sicherehitstechnisch an 1. Stelle
-schonmal was vom ADAC-Reifentest gehört?
-außerdem ist es schon komisch, wenn man die ganzen Namen der Billgreifen noch nicht gehört hat; läßt vermuten, das die nix taugen
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Wenn man mal gegenrechnet, wie hoch die Spritkosten während der Lebenszeit eines Reifens sind, dann erübrigt sich die Frage nach Billigreifen eigentlich.Gehen wir mal davon aus, daß die Reifen 25.000Km halten (die vorderen kürzer, die hinteren länger), dann vertankst Du in der Zeit rund 2500 Euro an Kraftstoff für Deinen Diesel. Fällt es da ins Gewicht, ob ein Satz Reifen 520 Euro oder 240 Euro kostet? Schon gleich vor dem Hintergrund, daß teure Reifen meistens länger halten als Billigstreifen...
Preiswerte Reifen aus dem mittleren Preis- und Leistungssegment sind für mich i. O. Aber von Billigstreifen mit unaussprechbaren Namen halte ich persönlich nix.
ciao
Was haltet ihr von Nankang und Nexen? Welche sind zu empfehlen? Oder sollte man doch Michelin oder Dunlop nehmen`??Danke.
Hey alles klar reg dich nicht so auf TE.
Also hatte schonmal Nexen gehabt, die waren gsnz gut für den Preis.
Würde weder noch, ein europäischer Zweithersteller oder anderer namhafter Reifenhersteller ist meist ähnlich teuer.
In der Größe:
Kumho Ecsta KU31 88€
Pneumant PN 950 100€
Fulda Carat Excelero 112€
Und wenn es ein wirklich billiges Teil sein soll:
VW-Marbour Preis beim VW-Händler nachfragen
oder Maxxis
Gruß
wer geld für 18 zöller hat und dann an den reifen knausert sollte besser fahrrad fahren!
diese langling ebay scheiss teile sollten verboten werden. einmal bei nässe und schon liegst im graben.
kumho, falken ode rhankook kaufen, schöne premium klasse reifen und fertig!