Billig Reifen? Erfahrung?

Hallo Leute, hab da eine Frage, habt ihr schon irgendwelche Erfahrungen geamcht mit BILLIG Reifen?

Hab da eventuell ein paar Hersteller im Auge. Die mich interessieren täten.

http://cgi.ebay.de/...230342672848QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...

http://cgi.ebay.de/...290315583325QQcmdZViewItemQQptZAuto_Reifen_2?...

http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

http://ssl.delti.com/.../rshop.pl?...

Was sagt ihr zu den Reifen? Ich weis es gibt Seiten da kann man alles nach lesen, aber ich will realitische Erfahrungswerte.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Golf Oma


Bei 160 km/h auf der 3. Spur einer dicht befahrenen BAB gerissen (Innenseite).
War kurz vorher wie leichte Unwucht zu spüren.
Ein extrem verantwortungsvoller Verkehrsteilnehmer hat
das von hinten gesehen, hat mich regelrecht "verfolgt" und mich
per Lichthupe auf den Standstreifen genötigt.
Man konnte fast eine ganze Hand in den Schlitz stecken:
das waren nur noch Sekunden bis zum Super-GAU.
Ich bin dann mit achtzig und laut Dankgebete sprechend zur nächsten
Werkstatt geschlichen.
Der Fahrer war übrigens Automechaniker und gab mir "grünes Licht" für die
paar Kilometer (ich war noch im verflixten 7. Jahr Führerscheinbesitz).

Seitdem nie wieder Runderneuerte oder Billigreifen (no names).
Is' einfach so.

Gruß,
GO

ein sehr guter freund von mir hat einen taxiunternehmen. wir waren letztes jahr ( 2009 ) zusammen in stuttgart und haben eine werksbesichtigung gemacht und haben dann die nagelneue mercedes ( taxis ) e-klasse 220 cdi gekriegt.

nach knapp 120 km war das getriebe defekt auf der autobahn.

sind jetzt alle autos von mercedes schrott ?

ein kumpel von mir hatte mal so etwas ähnliches : nagelneuer 5er bmw ( vor knapp 10 jahren ) 5 kilometer gefahren und der auspuff war auf der fahrbahn. sind alle bmw`s schrott ?

eine frage :

wie viele verkehrstote gibt es wegen den "billig-reifen" ?

wir leben in deutschland und nicht irgendwo hinter timbuktu. hier werden sogar klosteine aus dem verkehr gezogen wenn sie nicht die kriterien erfüllen.

und einer der königsdiziplinen der deutschen ist der automobilbau und alles was damit zu tun hat. da werden die "schuhe" der auto`s auch richtig nach herz und nieren geprüft. ohne eine genemigung darfst du hier noch nicht einmal kaugummis verkaufen. und wir deutschen sind in sachen daten sammeln auch weltmeister, da werden statistiken gesammelt, wenn ein reifen aus dem rahmen fällt dann wird dieser aus dem verkehr gezogen !!!

das der eine reifen viel viel besser ist, ist doch gar keine frage. aber es ist auch keiner lebensmüde wenn er zu günstigen reifen greift.

ich denke es wird viel zu viel übertrieben was das thema reifen betrifft, es waren sogar thread`s von usern hier im forum, die mit der überschrift "achtung lebensgefahr" gepostet haben, die aber sehr schnell von den moderatoren entfernt wurden.

keine angst, wenn es lebensgefährlich wird für den unwissenden autofahrer mit einigen reifenprodukten dann werden wir es von den medien erfahren und diese reifen werden aus dem verkehr gezogen !

also, keine angst jeder reifen auf dem deutschen markt hat seine daseinsberechtigung.

als denkansatz =
eines weiß auch jeder :

mit einem dacia logan fährt man auch keine rennen, dafür gibt es sportwagen !!!

979 weitere Antworten
979 Antworten

Herje hier gehts wieder ab. Billig ist alles was der Kategorie Budgetreifen angehört.
Beispiele: Goodride / Tracmax - Maxxim und co
Gibt ständig Marken die vom Markt verschwinden und unter neuem Namen wieder auftauchen.

Allein das würde mir zu denken geben.....

@andi.36 Barum gehört der Kategorie Markenreifen an. Gehört sofern ich mich nicht irre zu Continental dazu.

Zitat:

@124er-Power schrieb am 7. August 2019 um 18:51:16 Uhr:


@andi.36 Barum gehört der Kategorie Markenreifen an. Gehört sofern ich mich nicht irre zu Continental dazu.

Richtig, meine neuen Barum 5HM sind sogar Made in Germany.

Zitat:

@124er-Power schrieb am 7. August 2019 um 18:48:51 Uhr:


Beispiele: Goodride / Tracmax - Maxxim und co
Gibt ständig Marken die vom Markt verschwinden und unter neuem Namen wieder auftauchen.

Goodride hält sich aber schon recht lange.

Ähnliche Themen

Zitat:

@andi.36 schrieb am 7. August 2019 um 18:35:06 Uhr:



Zitat:

@nanimarc schrieb am 7. August 2019 um 18:15:31 Uhr:


Habe hier mal 3 Tage nichts geschrieben. Nur gelesen ...
Geil was hier für hirnverbrannte Argumente genutzt werden um anderen die Verwendung von guten Reifen auszureden. z.B. : wenn der Fahrer schlecht bremsen kann oder nicht vorausschauend fährt nützt ein guter Reifen auch nichts. Sowas ist doch gar nicht die Thematik.
Einige begreifen auch überhaupt nicht die Unterschiede zwischen billig, teuer, preiswert und die dazugehörigen Eigenschaften.
Billige Reifen können durchaus gut sein, die besten Reifen müssen nicht die teuersten sein.
Wo fängt billig an und wo hört es auf.
Tausend Fragen die hier gar nicht mit ins Kalkül gezogen werden.

Nur mal so zum Nachdenken für die nächsten Beiträge ...

No wo fängt denn billig an? Die Frage habe ich hier gestellt, ob Barum zu billig gehört und da habe ich vom Scheissfussgaenger ein sinnlose Antwort bekommen, das angeblich der Goodyaer nur 10 Euro teurer wäre und das stimmt so nicht mal.

Und wenn das so wäre und der Barum billig ist, dann ist er doch nicht automatsich schlecht und der Goodyear wäre dann auch noch lange nicht teuer. Vielleicht sind aber beide, trotz Preisunterschied preiswert.

Zitat:

@nanimarc schrieb am 7. August 2019 um 19:04:40 Uhr:



Zitat:

@andi.36 schrieb am 7. August 2019 um 18:35:06 Uhr:


No wo fängt denn billig an? Die Frage habe ich hier gestellt, ob Barum zu billig gehört und da habe ich vom Scheissfussgaenger ein sinnlose Antwort bekommen, das angeblich der Goodyaer nur 10 Euro teurer wäre und das stimmt so nicht mal.

Und wenn das so wäre und der Barum billig ist, dann ist er doch nicht automatsich schlecht und der Goodyear wäre dann auch noch lange nicht teuer. Vielleicht sind aber beide, trotz Preisunterschied preiswert.

Günstig klingt besser.

Billig = schlecht
Günstig / preiswert = Markenware zum guten Preis

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Continental_Reifen

Hier mal zur Übersicht was alles zu Conti gehört.

Zitat:

@gromi schrieb am 7. August 2019 um 13:21:48 Uhr:


Deswegen ist es ratsam immer den schwächsten Motor zu wählen, damit fährt man nicht so schnell zu schnell.
Irre, oder?

Vielleicht gibts ja hier mal wieder Erfahrungen zu lesen.
Ich spiele mit dem Gedanken Apollo Reifen für den Winter zu ordern. Sind das Billigreifen?

Apollo Reifen

https://de.wikipedia.org/wiki/Apollo_Tyres

Zitat:

@124er-Power schrieb am 7. August 2019 um 18:48:51 Uhr:


Herje hier gehts wieder ab. Billig ist alles was der Kategorie Budgetreifen angehört.
Beispiele: Goodride / Tracmax - Maxxim und co

Wenn billig alles das ist, was in die Kategorie "Budgetreifen" fällt, gehören also Barum und Nexen auch zu den Billigreifen. Na endlich hat das mal einer allgemeingültig festgelegt.

Ich glaube das hast Du missverstanden. Hier geht es aus meiner Sicht um die saubilligen Exemplare aus dem Hause Kernschrott. ;-)

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 8. August 2019 um 16:00:54 Uhr:


Ich glaube das hast Du missverstanden. Hier geht es aus meiner Sicht um die saubilligen Exemplare aus dem Hause Kernschrott. ;-)

.. welche dann aber nicht mehr dem "Budgetsegment" zuzuordnen sind. Budget hatte schon immer die Bedeutung des nutzbaren Einstiegs für den kleinen Geldbeutel.

Darunter befindet sich dann der Ramsch, den man eigentlich in sämtlichen Vergleichen außenvor lassen kann, da es immer überall noch billiger geht.

Zitat:

@g0ldba3r schrieb am 8. August 2019 um 16:16:53 Uhr:


Budget hatte schon immer die Bedeutung des nutzbaren Einstiegs für den kleinen Geldbeutel.

Nö. Dafür wurden immer neue Begriffe erfunden und verheizt: Billig war es ursprünglich, dann kamen "preiswert", "günstig", jetzt also "budget"...

Ich habe bisher mit Chinaware nur gute Erfahrungen gemacht.

Die letzte gute Erfahrung waren 4 Reifenmontiereisen (Größen 30, 40, 50 und 60 cm) mit einer ansprechenden Tasche in der Bucht mit Versand für insgesamt 11 Euro. Die stehen meinen alten Hazet Montiereisen (Größe 50 cm, Stückpreis 30.- Euro) in nichts nach.

Genauso ist es z, Bsp. mit einem Bohrhammer den ich vor Jahren bei Penny mit reichhaltigem Zubehör (Bohrer, Kronen, Meissel usw. im Koffer) für 50.- Euro gekauft habe. Mein AEG Bohrhammer (4 mal so teuer) war schon 2 mal defekt.

AEG gibt's doch garnicht mehr, Hausgeräte sind Electrolux und der andere Müll mit dem Namen AEG, das ist alles Made in China. Außer dein Bohrhammer ist schon 25 Jahre alt, dann könnte es noch ein richtiger AEG sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen