Bildungsgutschein C/CE+ADR- Fragen dazu

Hallo zusammen,

habe von einer Spedition eine schriftliche Bestätigung für die Übernahme in einen festen Arbeitsplatz als LKW Fahrer erhalten.

Habe mich riesig darüber gefreut und bin gleich am nächtsten Tag zu meinem zuständigen Sachbearbeiter bei der Arge vor Ort gegangen.Dort bekam ich auch direkt den Bildungsgutschein für Klasse C/CE und ADR Schein- und den ganzen Rest der Unterlagen in die Hand gedrückt.Habe dann durch Zufall auch gleich am Wochenende den Erste Hilfe Kurs machen können- am darauffolgenden Montag habe ich mich um einen Termin für die Untersuchungen gekümmert- und diese auch gleich am Dienstag vornehmen lassen.

Am Mittwoch dann den Führerschein+Fahrerkarte bei der Führerscheinstelle beantragt und auch noch ne weitere Fahrt in Kauf genommen um den benötigten Karteikartenabschrift bei der alten Führerscheinstelle zu besorgen.

Habe insgesamt 240 EUR verauslagt- davon habe ich 30 EUR Erste Hilfe Kurs und 40 EUR Behördengebühren bereits von der Fahrschule(bei der ich seit letzten Dienstag angmeldet bin) wieder erhalten.

Dazu muss ich sagen dass ich momentan Harz IV Empfänger bin- und es mir mehr als schwer fiel diese Beträge vorzustrecken.

Der Sachbearbeiter bei der Arge sagte dass ich sofort nachdem ich die Quittungen habe- diese bei Ihm abgeben soll- er würde sich dann um eine schnelle Rückerstattung kümmern.Habe die Quittungen und auch gleich den Fahrtkostenantrag(einfache Fahrt 30 km- 2 mal pro Woche) mit abgegeben.Nun sind wir absolut pleite- und morgen ist der nächste 2 Doppelstunden Unterricht- Tank ist fast leer......

Habt Ihr Erfahrung wie lange eine Fahrtkostenzusage und die Auszahlung in etwa dauert- und eventuell habt Ihr ja auch Erfahrung mit den vorausbezahlten Kosten?

Ich weiss nicht ganz wie wir den rest der Woche noch zurechtkommen sollen (2 Kiddies in der Familie)- ich habe meinem Sachbearbeiter das auch gesagt dass mir das sehr schwer fällt die Kohle dafür aufzubringen und auch die anfallenden Fahrtkosten für mich eine grosse fianzielle Last darstellen.Er meinte dass ein Vorschuss für die Kosteh nicht machbar wäre- ich müsste die Beträge schon selbst vorlegen.

Bin für jede Hilfestellung dankbar!

Gruss

Andy

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Erci22


und feste schriftliche Zusage hast du über den Arbeitgeber nach Erhalt der Fahrerlaubniss dich einzustellen???

wenn ja: dann viell. mal über den Arbeitgeber nach Vorschuss fragen wäre auch eine Möglichkeit oder??

Ja, die habe ich- ich mache auch während der Ausbildung zum Klasse C/CE ein 1 monatiges Betriebspraktikum bei der Spedition- das kann ich allerdings erst machen wenn alles andere finanziell dazu geklärt wurde(einfache Fahrt täglich über 50 km).

Ich halte das mit dem Vorschuss erfragen bei dem zukünftigen Arbeitgeber für keine gute Idee- wie sieht das denn aus?Noch nicht für Ihn gearbeitet- den Schein noch nichtmal in der Tasche- und dann wegen Vorschuss fragen.....nee, ich denke das wäre nicht so empfehlenswert.Die Arge hat mich zu einer Initiativbewerbung bei dem Arbeitgeber aufgefordert- habe ich auch dankbar direkt am nächsten Tag gemacht- dann sollen sie auch für die entstehenden Kosten aufkommen und das nicht noch dem zukünftigen Arbeitgeber aufhalsen.

Gruss

Andy

und das du mit dem Bildungsgutschein und der Einstellungszusage mal bei deiner Hausbank anfragst?

Hmm- habe bereits ne Pfändung auf dem Konto- in der Richtung ist gar nichts machbar.
Sonst hätte ich da ja schon ne Möglichkeit gehabt, aber durch meine Pfändung und die Schulden- siehts sehr schlecht in der Beziehung aus.

Ich werde morgen vormittag nochmal bei meinem Vermittler aufkreuzen- und nachfragen wie der Stand der Dinge ist.Dabei werde ich Ihm auch nochmal die verzwickte finanzielle Situation erklären in der ich mich befinde- allerdings habe ich das auch bereits vor der Antragstellung ausführlich mit Ihm besprochen- ich lege meine Hoffnung wirklich auf sein Wort.

Gruss

Andy

Du solltest vielleicht dabei die Gelegenheit nutzen und beim Leistungssachbearbeiter vorsprechen.

Ähnliche Themen

Hallo Leute. Hab auch frage... Ich bin Arbeitsl. 1 Empfänger. Ich habe eine schriftliche bestätigung um feste arb.pl. als LKW Systemkraftfahrer von arbeitgeber bekommen und bin damit zur meine Arbeitsvermitle gegangen um Bildungsgutschein beantragen. Nach par tagen bekamm ich einladung und da meinte er dass es von Arbeitsamt in meinen fall NICHT übernommen werden kann da es mit Der lokale Arbeitsmarkt für Gabelstaplerfahreist als sehr gut zu bewerten da viele Stellenangebote vorhanden ist und s.w. ... Ich habe staplerschein aber bin doch keine qualifizirte staplerfahrer... Und hier bietet der Arbeitgeber Führerschein CE, Beschleunigte Grundqualifikation, ADR, Einsatztraining systemlogistik. Und es wird auch viel besser bezahlt als bei leihfirma als staplerfahrer... Was KAN ICH MACHEN? Wo kann ich hilfe bieten oder könnt ihr mir helfen?!

Zitat:

Original geschrieben von hal-kant


.....
. Was KAN ICH MACHEN? Wo kann ich hilfe bieten oder könnt ihr mir helfen?!

Weiterstapeln !

Mit welchem Recht Arbeitslose eine Ausbildung im Wert von ca. 10 - 15.000,- Euro finanziert bekommen (C/CE, Kranschein, Staplerschein, ADR für alle Klassen) erschließt mich mir sowieso nicht.

Ich kann auch nicht meinen Job hinschmeißen und mir dann eine Ausbildung zum Fahrlehrer finanzieren lassen, weil da verdiene ich ja besser.

Also stapel Du weiter und spar Dir das Geld für die Ausbildung selber zusammen.

Im übrigen könntest Du es auch als Totengräber versuchen - hier scheinst Du Talent zu haben. Hast ja den seit 6 Jahren toten Thread auch ausgebuddelt.

Zitat:

Original geschrieben von hal-kant


Ich habe staplerschein aber bin doch keine qualifizirte staplerfahrer...

....und wenn du du den lkw-führerschein hast, wirst du dadurch nicht automatisch zum qualifizierten lkw-fahrer....

Zitat:

Und es wird auch viel besser bezahlt als bei leihfirma als staplerfahrer...

*rofl*

sagt wer?

hast du dir mal den stundenlohn ausgerechnet? zwar magst du beim lkw am ende vom monat 50€ mehr auf dem konto haben - bist im gegenzug aber auch dreimal so lange von zuhause weg...

Zitat:

Original geschrieben von chaotix


Mit welchem Recht Arbeitslose eine Ausbildung im Wert von ca. 10 - 15.000,- Euro finanziert bekommen (C/CE, Kranschein, Staplerschein, ADR für alle Klassen) erschließt mich mir sowieso nicht.

erschließt sich mir auch nicht...

...der markt ist mit arbeitslosen lkw-fahrern, die wirklich noch lkw fahren können (es aber aufgrund der löhne nichtmehr wollen) übersättigt - und jeder der mit personaleinstellung zu tun hat, weiß das 99% derjenigen denen das aa den lappen sponsort eh zu nichts zu gebrauchen sind...

...die werden nur genommen, weil sie zum dumpingpreis fahren und alles mit sich machen lassen!

Zitat:

Ich kann auch nicht meinen Job hinschmeißen und mir dann eine Ausbildung zum Fahrlehrer finanzieren lassen, weil da verdiene ich ja besser.

als fahrlehrer verdienst du nicht viel...

Ihr redet so ob ich jetzt von euren taschen dass Geld verlangt habe... Und ich habe auch keine job hingeschmiessen. Vetrag abgelaufen (wurde immer gesagt dass es verlängert wird und vor eine woche haben die da doch anders entschieden). Und ich rede von FESTvetrag und nicht für 6 monaten und --"danach sehen wir..."-- Nur weil ihr mit fahren nicht klar kommt heisst es nicht dass alle damit pesch haben. z.B. Ich habe meine zuhause seit 12 jahren nicht gesehen... Und leztendlich ist der jobcenter dafür da um zu unterstützen. Wenn eine bildungsgutschein zu beantragen freschheit ist warum gibt's die überhaubt?.

Deine Antwort
Ähnliche Themen