Bilderthread zum E-Klasse Cabrio und Coupé (w207)

Mercedes E-Klasse C207

Ich starte hier mal den Bilderthread zu unseren Fahrzeugen der Baureihe 207. Hier soll es nur um die Bilder gehen, egal ob einem das Fahrzeug gefällt oder nicht.
Die Bilder sollten vom eigenen Auto oder zumindest von entsprechenden User selbst gemacht worden sein und die Rechte aller Beteiligten auf den Fotos gewahrt werden.
Es wäre dazu noch sehr freundlich, wenn die Farbe und das Modell angegeben werden sollte und Sonderausstattung die man auf den Fotos sehen kann. Perfekt für die Fotografen unter uns ist noch die Kamera, aber das ist kein Muss 🙂

Ich fang gleich auch mit meinem neuen Cabrio an:
E250 EZ10/2013
Diamantweiß BRIGHT
Leder esspressobraun
Sportpaket extérieur

Kamera war eine Nikon D700 mit 90mm Tamron Macro und Tamron 28-75mm 2.8.

Mehr Bilder werden folgen, mir schwirren noch einige Ideen im Kopf herum. Heute war leider kein gutes Wetter zum Fotos machen 🙁 Für kreative, interessante oder andere Ideen, Anregungen oder Wünsche bin ich per PN offen!

Bild #206287193
Bild #206287216
Bild #206287223
+5
Beste Antwort im Thema

Schade, ich habe das Gefühl das der w207 immer mehr zur "Prollkarre" mutiert.
Das gleiche Schicksal hat ja auch seinerzeit den CLK ereilt.
Schöne sportlich elegante Autos werden teilw. (zumindest für meinen Geschmack) total verunstaltet.
Sind die "Einstiegspreise" der Gebrauchtwagen zu niedrig ?
Ich bin bestimmt kein Spiesser, aber dieses tiefer,breiter,lauter passt einfach nicht zum E-coupe.

1579 weitere Antworten
1579 Antworten

Die kommen eh runter bald. Habs nur Übergangsweise drauf gemacht. Die felgsn sind von meinem vater der fährt die auf seinem 211er

Das sind die 211er Sportpaketfelgen die gefallen mir sehr gut. Für den 207 auch gut ( nur Winter )

Auch Mal paar Fotos von den 19 Zoll MbDesign Felgen auf meinem Vormopf

20180401-115343
20180331-180836

+

20180401-153637
Ähnliche Themen

Zitat:

@AZ_2016 schrieb am 1. April 2018 um 15:39:59 Uhr:


+

was sind das für Felgen? Bezeichnung und Reifengröße.
Ohne Umbauarbeiten?
Danke

Mbdesign KV1 grau 19“

Genau, Mb Design Felgen , 19 Zoll in der Farbe Silber hell, auf dem Foto sehen die leider grau aus.
Hinten 265 30 19 9,5 DC
Vorne 235 35 19 9.0
Keine Umbauarbeiten und auch keine Tieferlegung erstmal..

Hallo zusammen,

Ich möchte mich mal kurz vorstellen: Bin Basti, 38 und mag die Coupes mit Stern. 🙂

Vor dem E 500 Coupe besaß ich knapp neun Jahre lang einen CLK 500 W209 und davor gut 4 Jahre einen W208 CLK 230 Kompressor.

Bevor ich zum Auto komme möchte ich mich erstmal bei allen Schreibern und Bildeinstellern bedanken, die mich zum Teil inspiriert haben das für mich individuelle Coupe zu kreieren und die Ideen dann auch umzusetzen. 😎

Fahrzeug:

E500 Coupe, EZ 03.2012 4,7Liter V8 Biturbo mit 408 PS
Erworben habe ich das Fahrzeug vor knapp einem Jahr mit 36.000 KM, Junge Sterne Garantie aus der Niederlassung Schwäbisch Gemünd. Von der Ausstattung her lässt das Auto für mich keine Wünsche offen und es ist alles an Bord was das Fahren sicher und angenehm macht. Außenfarbe Obsidianschwarz metallic, Innenraum Schwarzes Leder Nappa und Zierelemente Holz Esche schwarz.

Änderungen die ich am Fahrzeug hab vornehmen lassen:

Aussen

Lamellen im Kühlergrill in Wagenfarbe lackieren lassen,
Original MB Hecklippe,
Optimierung der Abgasanlage durch die JP Performance GmbH in Dortmund,
Endrohrblenden C63 AMG Optik,
Heckdiffusor von der Firma MEC-Design, Berlin,
Tieferlegungsfedern KAW 45/35 mm,
AMG 7 Doppelspeichen Felgen 8,5x19 mit Continental 235/35 vorne und 255/35 hinten

Innen

Doppelcupholder nachgerüstet,
Sportpedale verbaut,
Schaltknauf Esche Schwarz verbaut,
AMG-Fußmatten verbaut

Bisherige Probleme am Fahrzeug:

Radar Sensor für Totwinkelassistent hinten rechts ausgefallen (Wasser ist eingedrungen), wurde über Junge Sterne Garantie abgewickelt.

Über Kritik egal ob negativ oder positiv würde ich mich freuen, die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden 🙂

Anbei ein paar Bilder, aufgenommen mit meinem Samsung Galaxy S7

1543
1548
1555
+4

Gefällt mir sehr gut und die Tieferlegung will ich auch kannst Du mal schreiben wie die Fedrrn mit dem FDP fit. ? Gerne auch per PN wie schaut es mit Parkhäusern aus Probleme ? Verkehrsberuhigte Zonen ? Optik finde ich Super

Warum kann ich keine Bilder sehen ?

Zitat:

@Dr.Mabumsen schrieb am 20. Oktober 2013 um 22:42:32 Uhr:


Ich starte hier mal den Bilderthread zu unseren Fahrzeugen der Baureihe 207. Hier soll es nur um die Bilder gehen, egal ob einem das Fahrzeug gefällt oder nicht.
Die Bilder sollten vom eigenen Auto oder zumindest von entsprechenden User selbst gemacht worden sein und die Rechte aller Beteiligten auf den Fotos gewahrt werden.
Es wäre dazu noch sehr freundlich, wenn die Farbe und das Modell angegeben werden sollte und Sonderausstattung die man auf den Fotos sehen kann. Perfekt für die Fotografen unter uns ist noch die Kamera, aber das ist kein Muss 🙂

Ich fang gleich auch mit meinem neuen Cabrio an:
E250 EZ10/2013
Diamantweiß BRIGHT
Leder esspressobraun
Sportpaket extérieur

Kamera war eine Nikon D700 mit 90mm Tamron Macro und Tamron 28-75mm 2.8.

Mehr Bilder werden folgen, mir schwirren noch einige Ideen im Kopf herum. Heute war leider kein gutes Wetter zum Fotos machen 🙁 Für kreative, interessante oder andere Ideen, Anregungen oder Wünsche bin ich per PN offen!

@Sewald
Sieht sehr schick aus, was genau hat JP am Auspuff gemacht ? Wurde da was eingetragen ?
Wer hat dir die Endblenden eingebaut ?

Zitat:

wie schaut es mit Parkhäusern aus Probleme ? Verkehrsberuhigte Zonen ?

Das Auto ist nach der Tieferlegung immer noch alltagstauglich, klar muss man aufpassen das man nicht zu dicht an die Kanten fährt beim Parken und beim Einfahren in die Tiefgarage langsam machen. Komme aber überall gut durch bislang. Zudem ist der Komfort immer noch da, das heißt das Auto ist nicht besonders hart geworden.

Zitat:

Sieht sehr schick aus, was genau hat JP am Auspuff gemacht ? Wurde da was eingetragen ?
Wer hat dir die Endblenden eingebaut ?

Es wurden die original Endtöpfe bearbeitet, der Sound wurde optimiert. Er ist jetzt nicht besonders lauter geworden aber dafür etwas voluminöser. Man hört es im Fahrzeuginnenraum mehr als von Außen. Sehr angenehmer Sound bei einer Drehzahl im Bereich zwischen 1300 und 3000 U/min und auch nur unter Last, sonst ist er schön ruhig. Sprich mal mit einem TÜV Beamten im Bezug auf Lautstärke am Auto, interessant was der so sagt.
Die Blenden und den Diffusor hat mein Vater verbaut während ich im Urlaub war, war also nicht dabei.

@Jorgo100

meine sind nur 18er aber gefallen mir auch

Zitat:

@AZ_2016 schrieb am 1. April 2018 um 15:39:59 Uhr:


+
Deine Antwort
Ähnliche Themen