Bilderthread zum E-Klasse Cabrio und Coupé (w207)

Mercedes E-Klasse C207

Ich starte hier mal den Bilderthread zu unseren Fahrzeugen der Baureihe 207. Hier soll es nur um die Bilder gehen, egal ob einem das Fahrzeug gefällt oder nicht.
Die Bilder sollten vom eigenen Auto oder zumindest von entsprechenden User selbst gemacht worden sein und die Rechte aller Beteiligten auf den Fotos gewahrt werden.
Es wäre dazu noch sehr freundlich, wenn die Farbe und das Modell angegeben werden sollte und Sonderausstattung die man auf den Fotos sehen kann. Perfekt für die Fotografen unter uns ist noch die Kamera, aber das ist kein Muss 🙂

Ich fang gleich auch mit meinem neuen Cabrio an:
E250 EZ10/2013
Diamantweiß BRIGHT
Leder esspressobraun
Sportpaket extérieur

Kamera war eine Nikon D700 mit 90mm Tamron Macro und Tamron 28-75mm 2.8.

Mehr Bilder werden folgen, mir schwirren noch einige Ideen im Kopf herum. Heute war leider kein gutes Wetter zum Fotos machen 🙁 Für kreative, interessante oder andere Ideen, Anregungen oder Wünsche bin ich per PN offen!

Bild #206287193
Bild #206287216
Bild #206287223
+5
Beste Antwort im Thema

Schade, ich habe das Gefühl das der w207 immer mehr zur "Prollkarre" mutiert.
Das gleiche Schicksal hat ja auch seinerzeit den CLK ereilt.
Schöne sportlich elegante Autos werden teilw. (zumindest für meinen Geschmack) total verunstaltet.
Sind die "Einstiegspreise" der Gebrauchtwagen zu niedrig ?
Ich bin bestimmt kein Spiesser, aber dieses tiefer,breiter,lauter passt einfach nicht zum E-coupe.

1579 weitere Antworten
1579 Antworten

Moin, viele Grüße aus Mecklenburg. Seit Februar 2023 besitzen wir zu unserem CLK 208 ein A207 350 CDI. Hier ein paar Bilder

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1

Zitat:

@niggerson schrieb am 24. Oktober 2016 um 16:28:29 Uhr:


Ja dann wäre er nen guten cm tiefer aber trotzdem zu hoch hinten.

Hey niggerson, ich fahre den e200 w207 mopf und habe den jetzt tiefergelegt mit KAW Federn 45/35 und finde den hinten noch etwas zu hoch. Dachte durch den Hängearsch wäre es somit gleichmäßig. Ich habe 3er Gummis drin und habe jetzt schon bei Jesinger, EKZ, ATU und vielen Internetseiten nachgeschaut mit der KBA 1313 DDM und habe nirgendwo 1er Gummis gefunden für mein Fahrzeug. Wo finde ich die?

Vielen Dank im Voraus
Freundliche Grüße
Volkan

Zitat:

@VolkanAtakan schrieb am 4. Dezember 2024 um 15:13:48 Uhr:



Zitat:

@niggerson schrieb am 24. Oktober 2016 um 16:28:29 Uhr:


Ja dann wäre er nen guten cm tiefer aber trotzdem zu hoch hinten.

Hey niggerson, ich fahre den e200 w207 mopf und habe den jetzt tiefergelegt mit KAW Federn 45/35 und finde den hinten noch etwas zu hoch. Dachte durch den Hängearsch wäre es somit gleichmäßig. Ich habe 3er Gummis drin und habe jetzt schon bei Jesinger, EKZ, ATU und vielen Internetseiten nachgeschaut mit der KBA 1313 DDM und habe nirgendwo 1er Gummis gefunden für mein Fahrzeug. Wo finde ich die?

Vielen Dank im Voraus
Freundliche Grüße
Volkan

die findest du ganz einfach bei Mercedes.. kostet auch nicht die Welt
Teilenummer A2103250184

Zitat:

@GoKHaN05 schrieb am 5. Dezember 2024 um 08:14:10 Uhr:



Zitat:

@VolkanAtakan schrieb am 4. Dezember 2024 um 15:13:48 Uhr:


Hey niggerson, ich fahre den e200 w207 mopf und habe den jetzt tiefergelegt mit KAW Federn 45/35 und finde den hinten noch etwas zu hoch. Dachte durch den Hängearsch wäre es somit gleichmäßig. Ich habe 3er Gummis drin und habe jetzt schon bei Jesinger, EKZ, ATU und vielen Internetseiten nachgeschaut mit der KBA 1313 DDM und habe nirgendwo 1er Gummis gefunden für mein Fahrzeug. Wo finde ich die?

Vielen Dank im Voraus
Freundliche Grüße
Volkan

die findest du ganz einfach bei Mercedes.. kostet auch nicht die Welt
Teilenummer A2103250184

Hey habe sie heute gefunden vielen danke für die Teilenummer. Ist es schwer die Gummis einzubauen? Wie groß ist der Zeitaufwand ?

Ähnliche Themen

diese Federgummis liegen im eingebauten Zustand überhalb der Feder.
mit einem entsprechenden Federspanner ist das kein Problem, und muss auch nicht viel zerlegt werden.

Ohne Federspanner und entsprechendes Wissen würde ich da als Laie nicht rangehen, lass es lieber machen.
Ein geübter Mechaniker schafft das in einer Stunde würde ich mal behaupten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen