Bilderthread

Opel Astra J

Hi,

ich greife die Idee von janvetter gleich mal auf und eröffne diesen Thread.

Wer von euch hat den Astra I bereits in freier Wildbahn gesehen? Wer hat Bilder davon? Wir freuen uns, wenn ihr alle Bilder des neuen Astra hier posted.
Von Kommentaren nehmt bitte Abstand, da es die entsprechenden Threads dazu gibt.

MfG

globalwalker

Beste Antwort im Thema

Letztens in Rüsselsheim

1542 weitere Antworten
1542 Antworten

So, hier ist er, der Bastuck Duplex Prototyp für den Astra J.
In 4-6 Wochen für alle Motorisierungen erhältlich. Solange geniesse ich noch die Einzigartikeit meiner Sportauspuffanlage. 😁

Gibt es dann auch als Doppelrohr-Duplex oder Single Schalldämpfer.

Zitat:

Original geschrieben von Phil inFamous


passend zum wetter sind meine neuen sommerreifen angekommen

frisch gewaschen sieht er dann so aus:

Glückwunsch sieht sehr stimmig aus 🙂

Gefällt mir !

jetzt würd nu noch en 2l turbo fehlen damit der richtig bumms hat🙂
aber sieht gut aus, auf jedenfall mal net zu übertrieben.....

"Ein schicker Teufel"😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von mirwais


jetzt würd nu noch en 2l turbo fehlen damit der richtig bumms hat🙂
aber sieht gut aus, auf jedenfall mal net zu übertrieben.....

Das ist doch ein 2 Liter mit Turbo! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Exordium


So, hier ist er, der Bastuck Duplex Prototyp für den Astra J.
In 4-6 Wochen für alle Motorisierungen erhältlich. Solange geniesse ich noch die Einzigartikeit meiner Sportauspuffanlage. 😁

Gibt es dann auch als Doppelrohr-Duplex oder Single Schalldämpfer.

Sieht gut aus....werde leider nie in diesen Genuss kommen da ich alle 9 Monate einen neuen fahren werde.......solange ich die Wagen immer verkauft bekomme😉😉😉

Januar kommt mein Astra ST

gruß aus KH

Jetzt noch die Tieferlegung am Mittwoch, dann ist er optisch fertig. Mehr wird nicht mehr investiert. Sportlicher, aber immer noch unaufdringlicher Look. Vor allem Alltagstauglich muss er für mich bleiben.

hey @ all 😉

habe mir die woche mal die arbeit gemacht und meine bremssättel lackiert.........

war eine schei.. arbeit aber finde es hat sich gelohnt ...

hier habt ihr mal ein paar bilder.....

}>PS: hat einer schon erfahrungen mit 40mm federn und spurverbreiterung ????{<

Bei den Spurverbreiterungen wird es ohne Bördelarbeiten an den Kotflügeln nicht gehen. Das ist mir persönlich dann doch zu viel des guten. Wenn er etwas tiefer liegt, wirkt er ja eh nochmals etwas breiter. Mit den 235ern Reifen tritt er doch schon recht "stämmig" auf finde ich.

ja schon aber bündig karosse wär besser oder nicht 😉........

hmm ja das mit dem bördeln wird dann auch ne sache die mich von der spurverbreiterung weg holt 😉

aber tiefer is kein ding oder ????

Zitat:

Original geschrieben von 300cBM


aber tiefer is kein ding oder ????

Nein, das geht problemlos.

130 - 150 € für die Federn und 200 - 250 € für Einbau und TÜV-Abnahme.

Zitat:

Original geschrieben von 300cBM


hey @ all 😉

habe mir die woche mal die arbeit gemacht und meine bremssättel lackiert.........

war eine schei.. arbeit aber finde es hat sich gelohnt ...

hier habt ihr mal ein paar bilder.....

}>PS: hat einer schon erfahrungen mit 40mm federn und spurverbreiterung ????{<

Ha! Habe heute das selbe getan 😁

@Exordium
Wow, sieht sehr gut aus...bin schon lange auf der Suche nach einer anständigen Duplex Anlage...

Zitat:

Original geschrieben von Rehex



@Exordium
Wow, sieht sehr gut aus...bin schon lange auf der Suche nach einer anständigen Duplex Anlage...

Vor allem ist sie qualitativ sehr hochwertig. Mit lebenslanger Garantie. Was das Teil später kosten wird, weiss ich leider nicht. Aber sie wird ja in Kürze bei Bastuck im Shop erhältlich sein. Bei Deinem 1.6T wird sie auch bestimmt nen hübschen Sound generieren. Der "Trekkermotor"-Fahrer lebt halt nur von der Optik.

Klingt gut. Ich werde Bastuck auf alle Fälle im Auge behalten und mal schauen wies aussieht.. 😉
Wurde Dir/Hast Du die Heckschürze selber zugeschnitten? Oder gibt es die so angefertigt mit zwei Aussparungen?

Zitat:

Original geschrieben von Rehex


Klingt gut. Ich werde Bastuck auf alle Fälle im Auge behalten und mal schauen wies aussieht.. 😉
Wurde Dir/Hast Du die Heckschürze selber zugeschnitten? Oder gibt es die so angefertigt mit zwei Aussparungen?

Für meinen wurde die Schürze zugeschnitten. Später gibt es aber auch fertige Schürzen zu kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen