Bilderthread: C-Klasse W/S 206

Mercedes C-Klasse W206

Hallo zusammen,

da ich ein solches Thema hier bisher noch nicht gefunden habe, dachte ich mir, dass ich mal damit anfange.

Ich habe am 21.06.2021 meine neue C-Klasse aus Bremen abgeholt (bestellt am 16.04.2021). 🙂

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
+2
1256 Antworten

Stressfreier ja aber gleiche Optik finde ich nicht. Für meinen Geschmack sehen die keskin deutlich besser aus als die vom Werk auch wenn sie sich sehr ähneln. Ich persönlich mag den Ring in der Mitte nicht und finde das bei allen neuen mercedes Felgen nicht schön. Ist aber mein Geschmack. Auch die amg mehrspeichen finde ich von 205 schöner als die vom 206er

Zitat:

@enriche schrieb am 30. Januar 2022 um 14:32:32 Uhr:


Darum versteh ich den Vergleich mit den Zubehör Felgen nicht. Die auch noch per Einzelabnahme Eingetragen werden müssen. Dann bestell ich doch gleich ab Werk und hab die gleiche Optik. Stressfreier.

Es ist eben keine ähnliche Optik.
Ich würde alles dafür tun um die mit dem Ring nicht zu fahren, schrieb ja bereits dass ich es beim W213 so gehandhabt habe.
Glaubt mir der Ring sieht grauenhaft aus wenn die Felge nur ein wenig dreckig ist oder Licht drauf fällt.
Bei Dämmerung gehts. Habe damals auch gedacht dass es nicht so schlimm sein wird… Danach habe Ich es sowas von bereut.

Stress? 30min dann war es erledigt, da ist ein Einkauf im Kaufland „stressiger“.
Wer paar Wochen wartet muss gar nichts machen da dann eintragungsfrei, Gutachten muss nur aktualisiert werden.

Wenn man die originalen vom C43 oder A35 nimmt, welche optisch schön sind, muss man auch zur Einzelabnahme. Und die Kosten mehr als das dreifache.

Aber Geschmäcker sind ja verschieden, muss sagen du bist der erste den ich „angetroffen“ habe dem die Ringfelgen gefallen. :-)
Selbst im Geschäft (FA) will die keiner haben und keiner versteht was Mercedes da geritten hat.^^

Ich sehe die Keskins als eine hervorragende Alternative.

Aber ist alles OT.

Doppelt…

Seid ihr denn zufrieden mit euren C‘s ? VG

Ähnliche Themen

Dafür gibt's eigene Threads. Just sayin'. 😉

Zitat:

@Boby52 schrieb am 30. Januar 2022 um 11:39:39 Uhr:


Kann man anhand der Bilder die Optik gut vergleichen:

"Bild 1 von 4" ist eine wahnsinnig gute Ansicht (Kameraposition und -winkel) dieses Autos.
Mercedes sollte es nutzen. 🙂

Zitat:

@ivorpetkov schrieb am 30. Januar 2022 um 23:31:35 Uhr:



Zitat:

@Boby52 schrieb am 30. Januar 2022 um 11:39:39 Uhr:


Kann man anhand der Bilder die Optik gut vergleichen:

"Bild 1 von 4" ist eine wahnsinnig gute Ansicht (Kameraposition und -winkel) dieses Autos.
Mercedes sollte es nutzen. 🙂

Es ist aber kein 206er!
Ist ein 213er!
Bild 1 und Bild 4 sind zwei verschiedene Felgendesigns!
Seht ihr den Unterschied nicht?

Zitat:

Ist ein 213er!

😕

Deshalb hat es mir so gut gefallen 🙂

Zitat:

@Boby52 schrieb am 30. Januar 2022 um 18:52:04 Uhr:



Zitat:

@enriche schrieb am 30. Januar 2022 um 14:32:32 Uhr:


Darum versteh ich den Vergleich mit den Zubehör Felgen nicht. Die auch noch per Einzelabnahme Eingetragen werden müssen. Dann bestell ich doch gleich ab Werk und hab die gleiche Optik. Stressfreier.

Es ist eben keine ähnliche Optik.
Ich würde alles dafür tun um die mit dem Ring nicht zu fahren, schrieb ja bereits dass ich es beim W213 so gehandhabt habe.
Glaubt mir der Ring sieht grauenhaft aus wenn die Felge nur ein wenig dreckig ist oder Licht drauf fällt.
Bei Dämmerung gehts. Habe damals auch gedacht dass es nicht so schlimm sein wird… Danach habe Ich es sowas von bereut.

Stress? 30min dann war es erledigt, da ist ein Einkauf im Kaufland „stressiger“.
Wer paar Wochen wartet muss gar nichts machen da dann eintragungsfrei, Gutachten muss nur aktualisiert werden.

Wenn man die originalen vom C43 oder A35 nimmt, welche optisch schön sind, muss man auch zur Einzelabnahme. Und die Kosten mehr als das dreifache.

Aber Geschmäcker sind ja verschieden, muss sagen du bist der erste den ich „angetroffen“ habe dem die Ringfelgen gefallen. :-)
Selbst im Geschäft (FA) will die keiner haben und keiner versteht was Mercedes da geritten hat.^^

Ich sehe die Keskins als eine hervorragende Alternative.

Aber ist alles OT.

Ich finde den Ring allgemein bei den neuen AMG-Rädern potthässlich, und hatte die Keskin KT21 auch schon im Blick als zukünftiges Winterrad für meinen bestellten 300e T muss nur mal schauen ob das mit der Eintragung/Gutachten bis dahin hinhaut bzw. ob man evtl. nur 18" darauf fahren darf.

Top Auto - sieht gelungen aus, Glückwunsch :-)

Ich finde die passend und sehen gut aus.

Ich persönlich habe mich für die MAM GT1 8.5x19 ET45 5x112 entschieden. Ich hoffe halt das die passen oder es von dem Modell passende Maße gibt und halt auch das Gutachten dafür vorliegt bis mein S206 im Juli kommt.

Hat mit der Felge vielleicht schon jemand Erfahrungen?

ich finde den Ring auch potthässlich. Würd sie als Winterfelgen dennoch fahren. Wenn man jede Woche Autobahn-Langstrecke fährt, ist Verbrauch und damit Reichweite irgendwann wichtiger als Optik. Wenn die Ringfelgen Verbrauch sparen bzw. eine höhere Geschwindigkeit zum gleichen Verbrauch ermöglichen, mache ich die sofort drauf. Denke ich werde auch günstig an welche rankommen wenn man hier die Kommentare so liest ;-)

Moinsen,
C300d
Bitte nicht auf die Felgen achten. Ist ein Firmenwagen. Die Sommerfelgen sind OK, aber die Winter hat das Leasingunternehmen einfach "drauf geklatscht".

IMG_2022-01-31_18-22-49.jpeg
IMG-20220131-WA0001.jpg

Zitat:

@a_lias schrieb am 31. Januar 2022 um 18:23:38 Uhr:


Moinsen,
C300d
Bitte nicht auf die Felgen achten. Ist ein Firmenwagen. Die Sommerfelgen sind OK, aber die Winter hat das Leasingunternehmen einfach "drauf geklatscht".

Welches Format haben denn die draufgeklatschten Felgen/Reifen?

17 Zoll.

Selenitgrau? Wie lange gewartet?

Deine Antwort
Ähnliche Themen