Bilderserie 2DIN Radio Einbau in Astra J GTC
Hallo zusammen
.. ich werde hier in den nächsten Tagen den Einbau eines 2DIN Radios mit Bildern dokumentieren .. los geht es mit der rechten Tür
Beste Antwort im Thema
Ich kann jetzt schon soviel dazu sagen .. ich bin kein Profi .. deshalb hat mich gerade die Arbeit an der Mittelkonsole echt Nerven gekostet .. das alles einbauen zu lassen hätte mich mit Sicherheit an die 800€ oder mehr gekostet.
Wenn man das richtige Wekzeug hat und den nötigen Verstand besitzt das Wekzeug auch einzusetzen, dann kriegt man das auch selber hin ..
Ich werde das finale Ergebnis die nächsten Tage noch posten.
... btw. ich hoffe dass das hier auch irgendwen interessiert was ich mir da so zusammen schreibe und vielleicht ja auch Inspirationen gibt :P
28 Antworten
@Admin .. es wäre nett wenn du alle überflüssigen doppel Postings in diesem Thread von mir löschst, damit alles besser im Fluss bleibt 🙂 .. danke
bei der Gelegenheit habe ich auch gleich eine Heckkamera eingebaut .. nach wirklich tagelanger Recherche der verschiedensten Möglichkeiten, habe ich mich dazu entschlossen die Kamera dort einzubauen wo die original Nummernschildbeleuchtung ist.
Diese Kamera ist eigentlich für den ASTRA H .. passt aber perfekt beim ASTRA J!
Sie soll angeblich von Ampire sein .. ist mir aber egal . Bild vom Karton habe ich hochgeladen.
Ich habe die Hilfslinien im Pioneer AVIC F70 DAB noch nicht konfiguriert, kann also den Weitwinkel schlecht einschätzen .. er wird glaub ich mit 140° angegeben.
Ich hatte erst bedenken dass die Kamera dort grundsätzlich viel zu tief am Fahrzeug ist .. ich sehe aber alles was ich sehen will!
Das Bild (NTSC) ist tagsüber wirklich gute Qualität . natürlich kein HD TV 🙂 ..
nachts ist es sehr kriselig . aber man kann was sehen.
Die mitgelieferten Kabel sind mehr als ausreichend lang!
Der Einbau war ein Kinderspiel ..
Im Kofferraum die schwarze Plastikverkleidung am Heckblech abziehen .. dann findet man im rechten Bereich einen Pkastikstopfen der fürs Kabel perfekt ist . links existiert der gleiche Stopfen.
Ich wollte ihn nach oben hin rausholen .. er fiel dann aber runter . kurz geflucht und dann erleichtert festgestellt dass er bis ganz runter auf den Boden gefallen ist 🙂.
Der Anschluss Stöpsel von der Kamera hat nur wenige Millimeter Durchmesser .. hab leider vergessen entsprechende Fotos zu machen .. jedenfalls kein Problem das Kabel der Kamera durch den Stopfen zu bringen und alles sauber einzubauen.
Das Mikrofon habe ich im Bereich des Rückspiegel positioniert, da ich im Cockpitbereich nicht so ein Ding im Blickfeld haben will ..
Die einen starren Draht so kicken dass er den Weg der Säule beschreibt (Bild 1).
Die Verkleidung oben heraus ziehen (Bild 2).
Das Kabel leixht am Draht mit Klebevand befestigen . so dass es gerade eben hält!
Das Ganze durch die Säule fädeln und herausziehen . dann später natürlich nach unten verlegen 🙂
Bei vielen dieser Arbeiten war ich froh dass ich sehr schlanke Finger habe! Und selbst die habe ich mir zigfach an den Blechkanten zerschunden ... jedenfalls ist alles schön sauber verlegt und mir wurde beim telefonieren vestätigt dass ich sehr gut zu verstehen sei ...
Im Kofferraum links hinter dem "Fikzdeckel" wartete schon eine freie Gewindebohrung darauf mein Massekabel angeschraubt zu bekommen ..
Die Endstufe . hier erst mal die zralte die ich noch hatte .. habe ich inder Reserveradmulde platziert . dort hat sue auf jeden Fall Luft zum atmen und verschwindet komplett.
Wie ich mit dem Pluskabel ins Fahrzeuginnere gekommen bin, habe ich in einem schon existierenden Thread geschrieben ..
Ähnliche Themen
Das Pluskabel ins Fahrzeuginnere bringen ..
Der Vollständigkeit halber ein paar Bilder ..
WICHTIG!!
Der Gummistopfen den ich gewählt habe, bringt schon einen original Kabelbaum ins Fahrzeuginnere .. man muss also beim Durchbohren tierisch AUFPASSEN dass dieser nicht beschädigt wird!!!!
So diese Bilder sind ohne Detailbeschreibung natürlich ziemlich nichtssagend .. aber ich werde hier keine Fahrzeugelektriker Dinge hinschreiben da ich selbt kein Fahrzeugelektriker bin und nicht zur Verantwortung gezogen werden möchte .. ICH HABE ES SO GEMACHT ..
Auf Youtube findet man (von asr24) ein sehr gutes Video, dass den Einbau eines 2DIN Radios im Astra J beschreibt .. Blende entfernen etc. .. alles im Video zu sehen.
Dort wird allerdings einfach nur das Radio getauscht .. ich habe ja noch Endstufe, andere Antenne und Heckkamera angeschlossen .. dann auch noch die Lautsprecherkabel für die Türlautsprecher abgegriffen, weil eine Kabelneuverlegung in die Türen quasi unmöglich ist.
Das Ganze inklusive dem Canbus Interface für Lenkrad FB, ergibt einen Haufen Kabelgedöns den man da erst mal unterbringen muss!
Ich bin da noch nicht ganz fertig . das Radio ist provisorisch drin .. hatte keine Zeit mehr es am WE perfekt zu machen .. die kommende Woche werde ich das dann nochmal auseinander reißen und alles perfekt machen.
Das Kabel vom rechten Hochtöner nach unten zu bringen ist ein Kinderspiel ..
Linjs ist es etwas fummeliger .
Ich habe dieses "Metallband" (Bild 1) zur Hilfe genommen um das einzufädeln ..
Ich kann jetzt schon soviel dazu sagen .. ich bin kein Profi .. deshalb hat mich gerade die Arbeit an der Mittelkonsole echt Nerven gekostet .. das alles einbauen zu lassen hätte mich mit Sicherheit an die 800€ oder mehr gekostet.
Wenn man das richtige Wekzeug hat und den nötigen Verstand besitzt das Wekzeug auch einzusetzen, dann kriegt man das auch selber hin ..
Ich werde das finale Ergebnis die nächsten Tage noch posten.
... btw. ich hoffe dass das hier auch irgendwen interessiert was ich mir da so zusammen schreibe und vielleicht ja auch Inspirationen gibt :P
wird noch nachgereicht ... hab momentan keine Zeit das fertigzustellen ... Radio ist nur provisorisch drin ...
dankeschön 🙂
um mal wieder was produktives zu schreiben .. die ETON Lautsprecher (siehe Bild in vorhergehendem Beitrag hier im Thread) sind der letzte SCHEISS . lasst blos die Finger davon!!
Detailiertere Berichte folgen noch ... frohe Weihnachten!