Bilder von unterwegs

Harley-Davidson FXS Softail

Bilder von unterwegs für die kalte, nasse Jahreszeit....

Gruß Brus

Kehre
Beste Antwort im Thema

Bilder von unterwegs für die kalte, nasse Jahreszeit....

Gruß Brus

Kehre
1264 weitere Antworten
1264 Antworten

Wenn ich es richtig interpretiere, bist du doch über das Allgäu, Schweiz und Österreich sofort in Italien ohne ein Stück Autobahn!😉😉

Zitat:

Original geschrieben von converted


Ich kann bei Eurer Diskussion zwar nur bedingt mitreden, aber mal im Ernst, die Sinnhaftigkeit von 1000km Autobahn mit dem Moped zu fahren geht mir verloren. Da würde ich mir dann schon auch überlegen den Trailer zu nehmen. 😉

Aber dann......

wohin mit dem Auto? ... wohin mit dem Hänger ?

Außerdem ist man an den Ort gebunden, wo der Wagen und Hänger steht.

Es gibt eben immer zwei Seiten.

Treffer

Ich finde man sollte einfach alles ausprobieren (Autoreisezug und Spediteur fehlen mir noch) und dann kann man entscheiden, was einem wichtig ist beim Biken.
Für mich kommen lange Autobahn und Regenfahrten einfach definitiv an letzter Stelle und wenn ich die vermeiden kann, dann mache ich das auch.

Ansonsten respektiere ich den „nur“ Eisdielenfahrer genauso wie den, der 100.000km im Jahr auf dem Bike verbringt, jeder nach seinem Geschmack.😉

Gruß HD100

Amen😎

Zitat:

Original geschrieben von HD100


Ich finde man sollte einfach alles ausprobieren (Autoreisezug und Spediteur fehlen mir noch) und dann kann man entscheiden, was einem wichtig ist beim Biken.
Für mich kommen lange Autobahn und Regenfahrten einfach definitiv an letzter Stelle und wenn ich die vermeiden kann, dann mache ich das auch.

Ansonsten respektiere ich den „nur“ Eisdielenfahrer genauso wie den, der 100.000km im Jahr auf dem Bike verbringt, jeder nach seinem Geschmack.😉

Gruß HD100

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Treffer


Aber dann......wohin mit dem Auto? ... wohin mit dem Hänger ?

Nicht Dein Ernst oder? Wie wäre es mit Parken, zwischendurch mal nutzen (Essen, Einkaufen) und am Ende des Urlaubs wieder beladen und losfahren???

Gruß Brus

Parken ist schon klar,

Dann hat man alle 3 Fahrzeuge in einem Ort.

Ich hab das 1 x gemacht.
Auto und Hänger am Hotel in den Vogesen gelassen. ( macht auch nicht jedes Hotel )
Dann mit Harley weiter Schweiz + Italien
Nach einer Woche wieder ins Hotel 1 Nacht da geschlafen und ab nach Hause.

Treffer

Zitat:

Original geschrieben von HD100



Ansonsten respektiere ich den „nur“ Eisdielenfahrer genauso wie den, der 100.000km im Jahr auf dem Bike verbringt, jeder nach seinem Geschmack.😉
Gruß HD100
Ohne Frage......ich respektiere auch alles und jeden......

Dennoch muß ich (noch einmal) klarstellen, dass 'entspanntes' Motorradfahren kein Rentnerprivileg ist und dass

1. fahren mit dem Moped auf der Autobahn genauso langweilig wie mit dem Pkw.....und verbietet sich daher völlig.......Pkw+Trailer können nicht schneller sein als ein Motorrad.....wieso also dann das Gespann mitschleppen?
2. Trailerfahrten alles andere als angenehm oder entspannend sind, da vermutlich das Gespann dann nur über Autobahnen bewegt wird und eine Fahrt von Mitte DE in die Algarve dann ca. 40Std. ununterbrochenes Fahren bedeutet (wenn man denn zu zweit ist und sich ablösen kann).....das Gleiche gilt für die Rücktour. Man kommt dann sicherlich ganz entspannt wieder daheim an.
3. Wer also unter Zeitdruck z.B. in die Algarve will, der nimmt einen Flieger (dauert 2,5 Std. bis Faro) und mietet dort ein Bike.
4. Wer beides nicht will, aber auch nur 14 Tage Zeit hat könnte es ja mal mit einer Querfeldeintour von daheim in Richtung Süden wagen. Ca. 300km/Tag sind über Landstraßen wunderschön zu fahren und bringen den dann 'entspannten' Fahrer auf eine 4200km Tour. Jeder kann selbst ausrechnen wie weit er damit nach/durch Spanien kommt.
5. Gepäck spielt eine Nebenrolle.....habe noch nie mehr als die beiden Packtaschen und ein Köfferchen hinter der Rückbank gebraucht (meine letzte große Harley-Tour führte uns in 5 Wochen nach Jalta und zurück = 9000km. Unsere letzte große BMW-Tour führte uns in 2 Monaten rund um die Türkei mit 18000km). 
6. Wer im Regen nicht fahren will/möchte.......kein Problem, der sollte daheim bleiben😁

Oh Mann, jeder wie er halt mag. Ist ein freies Land… Der eine fährt mit Trailer, der andere die ganze Strecke mit´m Mopped, der dritte fliegt und mietet…
Es gibt halt Leute, die möchten auf ihr Schätzchen auch im Urlaub nicht verzichten, viel Gepäck und wahrscheinlich auch die Frau, die nicht Mopped fährt mitnehmen. Das Motorrad soll auch nicht soooo abgenutzt werden, vor allem nicht der sauteuere breite Hinterreifen. Da macht das mit dem Trailer schon Sinn. Gut, man könnte auch die Bahn nehmen, aber da könnte ja ein Kratzer ins Mopped kommen und teuer sind die auch noch… Ich kann das schon nachvollziehen.

Gut, ich mach´s halt so, dass ich entweder die komplette Strecke mit dem Motorrad fahre oder bei ganz weiten Zielen ins Flugzeug steige und vor Ort miete.

Mit Rentnerprivileg war wahrscheinlich gemeint, dass eben nicht jeder die Zeit hat, 2 Monate am Stück durch die Gegend zu gondeln. Leider 🙁

Morgen motardpv,

was ist den los??? Waren die Austern oder der Champagner schlecht??? 😉😁

Jeder wie er mag und kann!!!

Du brauchst mit dem Hänger 40 Std bis zur Algave, wir eben hin 27 Std und zurück 23 Std nach Andalusien....

Für Dich ist so eine Fahrt anstrengend und unentspannend, wir haben uns echt gut unterhalten, waren flott mit einem geilen Auto und einem Hänger unterwegs den man kaum gespürt hat und nach Ankunft erst mal die Bikes abgeladen und eine Runde in der Sonne an der Küstenstraße gedreht....

Du willst bei einer Woche Zeit Hinfliegen und ein Bike mieten, für uns war es wichtig mit unseren Bikes vor Ort zu fahren.....

Dir reichen zwei Packtaschen und ein Köfferchen für 5 bzw. 8 Wochen, ich brauche eine große und zwei kleine Taschen für 7 Tage...

Na und!!!!!!!

Es entschliesst sich mir völlig, warum man so etwas nicht einfach hinnehmen kann, Dinge falsch "klarstellen" muss und so tut, als ob alles andere als die eigene Art des Motorradurlaubes falsch, bzw. eben kein "richtiger" Motorradurlaub wäre..... 🙄

Gruß Brus

Ich denke dass "Problem" bei der Diskussion "Trailern oder nicht" ist das man im Prinzip Äpfel mit Birnen vergleicht.

Die eine Variante ist das Touren, Motorradreisen. Da spielt eine Anreise keine grosse Rolle, weil man diese als Teil des Vergnügens betrachtet, die Strecken entsprechend plant und sich ggf. auch entsprechend Zeit nimmt. Es geht nicht in erster Linie um´s ankommen, es geht um die Fahrt. Der Weg ist das Ziel und so.

Bei der anderen Variante ist das Motorrad eher das Sportgerät, dass man mit in den Urlaub an einen schönen Flecken mitnimmt, so wie andere ihren Golfbag oder ihre Skiausrüstung mitnehmen. Klar kann man auch zuhause Golfen, aber da regnet es halt so oft und den heimischen Golfplatz kennt man auch auswendig. Klar könnte man vor Ort ein Golfset mieten, aber das eigene ist viel besser und wenn man die Möglichkeit hat nimmt man es mit. Die Tatsache, dass man auf Grund der Grösse des Sportgerätes den Landweg nimmt und damit scheinbar mit Variante 1 etwas gemeinsam hat, nämlich die Strasse, ändert nichts daran dass es sich um zwei unterschiedliche "Sportarten" handelt, die im weitesten Sinne nur den "Schläger" gemeinsam haben. Für mich stehen die beiden so gesehen nebeneinander ohne sich Konkurrenz zu machen.

Meine persönliche Sichtweise auf die beiden Varianten ist folgende:
Ich liebe Motorrad-Road Trips. Es geht für mich nichts über das Gefühl morgens vor der Haustüre das gleiche Bike, das einem sonst nur die Eisdielenrunde versüsst voll bepackt vor der Tür stehen zu sehen, draufzusteigen und zu wissen: "Heute kommst du NICHT wieder zurück!". Das Gefühl auf Reisen zu gehen, der Mix aus Vorfreude auf Neues, Spannung auf die Dinge die die Strasse, das Wetter und das Schicksal einem so in den Weg werfen oder auch an Glücksmomenten bescheren wird ist unbezahlbar! Das stellt sich ein sobald man eben weiss, dass man an diesem Tag nicht im heimischen Bett pennen wird, auch wenn´s nur ein Overnighter ist.
Es ist auch ein unglaublich befriedigendes Gefühl sich durch Wind, Regen, Hitze, Kälte, Staus, staubige Baustellen und trotz der ganzen kleinen "Schwierigkeiten" die es auch in unserer modernen Welt immer noch gibt an ein Ziel durchgekämpft zu haben. So ein klein wenig Unbequemlichkeit ist bei einer Motorradfernreise immer mit im Mix. So gemütlich wie im Nobelkäfig ist es nie. Dafür ist aber auch das Gefühl "etwas erreicht" zu haben (sprichwörtlich wie im Wortsinn) unglaublich schön. Nichts schmeckt so gut wie das Belohnungsbier, bei dem man anfängt die "Abenteuer" des Tages Revue passieren zu lassen!

Die Variante Sportgerät habe ich noch nie probiert. Habe keine Anhängerkupplung, keinen Anhänger. Ich finde die Variante hat deswegen trotzdem durchaus ihren Reiz! Gerade in der Nebensaison, wo hier das Wetter noch mit grossen Fragezeichen versehen ist, in südlichen Gefilden aber schon absolut mopedtauglich ist finde ich die Sache verlockend. Ich denke eben auch, dass ich auf einer solchen Reise gemütlich über die AB fahren würde und nicht wie auf der Mopedreise über Landstrassen. Wenn man das Durchschnittstempo AB mit Durchschnittstempo Landstrasse vergleicht, dazu noch mit einkalkuliert, dass man im Auto deutlich weniger Pausen braucht und sich beim Fahren abwechseln kann ergibt sich dann schon ein erheblicher Zeitvorteil- und der bedeutet nichts anderes als eine Vergrösserung des möglichen Einsatzradius. So kann man eben auch mal ohne den Jahresurlaub dafür einzusetzen ein paar Tage in der Sonne cruisen. Hat absolut auch was!

Tja, und deshalb sollte man die beiden Varianten eben nicht in Konkurrenz zu einander sehen. Es hängt alles von den persönlichen Präferenzen, dem zur Verfügung stehenden Sportgerät und der zur Verfügung stehenden Zeit ab, für was man sich entscheidet! Ich kann euch Golfbag-Bikern nur empfehlen auch mal richtig zu touren! Ihr werdet es lieben lernen und es erweitert den Horizont ungemein. Und den Tourenbären, insbesondere unserem Million-Mile-Motard, kann ich nur sagen, schaut euch das Trailern mal unter den von mir geschilderten Aspekten noch mal neu an. Vielleicht fällt euer Urteil dann nicht ganz so hart aus 😉

Ach eins noch: Wo ich selber irgendwie dann doch so einen Anflug von Verachtung in mir pulsieren fühle, ist wenn man auf Mopedtreffen trailert. Das kommt mir bei allem Verständnis irgendwie nicht richtig vor. It´s just wrong, somehow... 😁

In diesem Sinne,
auf eine schöne, unfallfreie und denkwürdige Saison 2014!

Blue Ridge Parkway
Gruene, Texas
Haut Barre with the Boys
+4

War so ein Geiles Thema mit SUPER Bildern.
Man kann sich auch müde labern.
Wenn ich rausgucke dann möchte ich im Moment nicht auf der Bahn sein und merken wie mir langsam Wasser die Ei.... hochzieht. An der Algave Cruisen könnte ich mir schon eher vorstellen.
Mehr Bilder bitte!!!!!

Also Helmut,

Du darfst hierbei gar nicht mitreden. Du hast ja Anhängern, Wohnwagen und Bike in einem 🙂
Hast doch sicher Autopilot oder :P

Zitat:

Original geschrieben von Treffer


Aber dann......

wohin mit dem Auto? ... wohin mit dem Hänger ?

Außerdem ist man an den Ort gebunden, wo der Wagen und Hänger steht.

Es gibt eben immer zwei Seiten.

Treffer

Marcel

hast USB Anschluss vergessen. 😁

ich hhoffe doch wenigsten 2.0 oder 🙂 ?

Sehr schöne Beschreibung Kwik.

Das beschreibt die Sache des Reisens sehr gut.

Gruß nighttrain

Deine Antwort
Ähnliche Themen