Bilder von unterwegs
Bilder von unterwegs für die kalte, nasse Jahreszeit....
Gruß Brus
Beste Antwort im Thema
Bilder von unterwegs für die kalte, nasse Jahreszeit....
Gruß Brus
1264 Antworten
Und schön mit dem Motor bremsen, wenn es Bergab geht. 😁
Brus, genieße noch die letzten Tage geradeaus zu fahren, im August kommt‘s dann knüppeldick.😉
Gruß HD100
Uh yeah!!!!
Gruß Brus
P.s.: Ich fahr immer 'ne Stunde am Stk. durch den Kreisverkehr zur Übung!!!!!!
klasse übung, 30min. rechts und 30min. linksrum
p.s. geht das überhaupt mit nem breitreifen?😁😁😁
Ähnliche Themen
Hi!
Bin letzten Sonntag spontan nach Schweden hochgebollert. Die Vorhersage war so gut, dass selbst ich als amtlich geprüfter Regengott die Hoffnung hatte ausnahmsweise mal trocken anzukommen.
Also den Kackstuhl aufgerödelt und die Sporen gegeben! 650km mit zwei Stops, Ankunft in Pelzerhaken an der Ostsee um 23.30 (Daymaker LED Scheinwerfer ist der Hammer!). Am nächsten Tag nochmal 550km an die Schwedische Westküste bei Göteborg. Ein ziemlicher Schlauch, aber auf dem Kackstuhl kein Problem. Vor Ort gepflegter Verwandtschaftsbesuch mit Tagesausflügen ins Umland. Eine Woche Hammerwetter, knapp 30 Grad, T-shirt-Cruising! Vergleichsweise wenige Bikes auf den Straßen, wahrscheinlich weil es den braven Schweden, die zumeist ordentlich mit Integralhelm und Skianzug fahren, zu warm war 😁
Für die Heimfahrt waren Gewitter und Schauer vorhergesagt, aber gefahren bin ich die 1200km dann wieder in zwei Tagen bei strahlendem Sonnenschein!
Mein Road-trip-itch ist jedenfalls mal wieder ordentlich gekratzt worden! 😁
Ciao
Kwik
Schöne Fotos, schöner Trip.
Grüße aus dem Süden,
nighttrain
@Brus: Let op! Drempels! 😁
Hatten wir in der Ecke zum Glück nicht so viel, dafür aber "Letzten op! Modder op de strat!". Aber das gehört bis nächstes Jahr der Vergangenheit an... Gestern sehr, sehr schöne Tour durchs Sauerland auf weitgehends unbekannten und ziemlich leeren strecken.... War ungewöhnlich wenig los, kaum Biker....
Gruß Brus
Ich bin gestern aus den dunklen Ecken unserer Republik zurückgekommen und die Bahn war auch leer. Selten so gut durchgekommen. Bis auf die Spacken mit ihrem Corsa A die an der polnischen Grenzeauf die Bahn fahren, auf den Mittelstreifen ziehen und bis an die holländische Grenze keinen Spurwechsel vornehmen😠
Ok, bei den specknackigen Verkehrsteilnehmern mit den kurzen Tyranno-Ärmchen kann man ja auch nicht erwarten, dass sie einen Schulterblick hinbekommen😠
Gruß
Käffchen
Salut miteinander,
ich hänge mal einige Bilder von meiner letzten Tour hin (bei schönstem Sonnenschein).
Strecke: Barcelonette-Col de la Cayolle-Castellane-Greoux les Bains-Pertuis.
Gruß
woko
Hi,
sehr schön!!! Ich muss immer über die Überlandleitungen der Atom-Weltmacht Frankreich schmunzeln....
Gruß Brus
Salut Brus,
ich glaube die Stromversorgung mit den Überlandleitungen ist der Größe des Landes geschuldet. Die Franzosen buddeln wahrscheinlich nicht so gerne ;-)
Gruß
woko
Wenn mal ein Bär kommt kann man wenigstens daran hochklettern..... 😁😁😁
Ist nicht dein Ernst, weil Frankreich so gross ist. 😁😁😁
Freileitungen sind günstiger herzustellen, halten etwa doppelt so lange, sind einfacher zu verlegen und zu reparieren... 😉
Es gibt sie noch – 😎 die Sonnentage ohne Regen 😎 – leider viel zu selten 🙁