Bilder von Tieferlegung/Spurverbreiterung

Ford Kuga

Hallo Gemeinde!

Hat schon jemand von euch seinen Kuga II Tieferlegen lassen und/oder Spurverbreiterungen drauf? Cool wären Bilder! Hab jetzt nach drei Kuga I mit 19 Zoll Felgen den Kuga II mit 17 Zoll Felgen genommen! Bin mit den Fahreigenschaften der 17 Zöller auch zufriedener als mit den alten 19 Zöllern! Aber die Optik ist nicht so dolle! Daher würd ich gerne was ändern!

Danke

Beste Antwort im Thema

sieht mehr als Bescheiden aus,wie schon viele hier geschrieben haben wirken Zubehörfelgen wie ein Fremdkörper am Kuga,wie hier auch!

197 weitere Antworten
197 Antworten

Sind die Eibach vom Durchmesser größer als die H&R?

Das weiß ich nicht.
Auf jeden Fall bekommst du die ohne Probleme eingetragen.
MfG Benny

Das wurde bei den H&R auch behauptet.... :-)

So sieht das bei mir aus.
Eintragung war kein Problem!
MfG Benny

IMG_20190525_132625.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@BenSeck schrieb am 25. Mai 2019 um 13:28:10 Uhr:


So sieht das bei mir aus.
Eintragung war kein Problem!
MfG Benny

Sind aber nicht die Originalfelgen, oder?? H&R oder Eibach?

Nein nicht mehr
Vorher waren die originalen darauf eingetragen.
Jetzt habe ich 20zoll
MfG Benny

IMG_20190525_134806.jpg

Habe mit den original 19 Zoll 30er spurplatten ringsrum drauf gehabt. TÜV ohne Probleme abgenommen

Zitat:

@Spikefilou schrieb am 26. Mai 2019 um 07:26:38 Uhr:


Habe mit den original 19 Zoll 30er spurplatten ringsrum drauf gehabt. TÜV ohne Probleme abgenommen

Tja... die Hoffnung hatte ich auch... ich habe auch mit einem örtlichen Tuner gesprochen... diesen Passus gab es bis dato nicht so in den Gutachten... und die Prüfer haben großzügig darüber hinweg gesehen, dass oft die Auflageflächen der Felgen größer waren, als die Scheiben...

doch jetzt stehts drin (bei H&R und Eibach) und wenn der Prüfer aufpasst.... keine Eintragung ... :-(

Ich habe jetzt mal die Hersteller angeschrieben, ob es größere Scheiben gibt... Die H&R haben einen Durchmesser von ca. 150mm ... die Felge ca. 170mm ... mal sehen...

Zitat:

@BenSeck schrieb am 25. Mai 2019 um 13:50:01 Uhr:


Nein nicht mehr
Vorher waren die originalen darauf eingetragen.
Jetzt habe ich 20zoll
MfG Benny

Brauche sie auch nicht mehr, habe auch 20 Zoll 265/35 20 ET 40 drauf

Asset.HEIC.jpg

Zitat:

@Spikefilou schrieb am 26. Mai 2019 um 19:31:05 Uhr:



Zitat:

@BenSeck schrieb am 25. Mai 2019 um 13:50:01 Uhr:


Nein nicht mehr
Vorher waren die originalen darauf eingetragen.
Jetzt habe ich 20zoll
MfG Benny

Brauche sie auch nicht mehr, habe auch 20 Zoll 265/35 20 ET 40 drauf

Hast du ein Bild von hinten.
Würde mich mal interessieren wie das mit den 265er aussieht.
MfG Benny

Zitat:

@BenSeck schrieb am 27. Mai 2019 um 09:29:48 Uhr:



Zitat:

@Spikefilou schrieb am 26. Mai 2019 um 19:31:05 Uhr:


Brauche sie auch nicht mehr, habe auch 20 Zoll 265/35 20 ET 40 drauf

Hast du ein Bild von hinten.
Würde mich mal interessieren wie das mit den 265er aussieht.
MfG Benny

Sry das Bild ist gerade nicht so dolle
Wollte 275 drauf machen geht aber ab BJ 2017 nicht mehr und meiner ist 2018 242PS

Asset.JPG
Asset.JPG

Einwandfrei
Sieht gut aus.
Dein off-road-carport finde ich auch gut ;-)
Ich habe auf meiner 20 Zoll mit 8,5j 245er drauf.
Ich habe aber noch 20mm pro Rad hinten Spurplatten drauf, weil meine Felgen nur ET 45 haben.
MfG Benny

IMG_20190527_093043.jpg

Guten Morgen zusammen,

ich glaube, ich habe den Fehler entdeckt.... nachdem ich nun Kontakt mit H&R hatte und alles nochmal genauer betrachtet habe.... ist mir klar was falsch gelaufen ist....

Wenn man sich die Felge von innen ansieht, scheint die Auflägefläche sehr groß zu sein.... stimmt aber nicht, da der äußere Rand abgeschrägt ist und somit nicht mehr zur Anlagefläche gehört.... im eingebauten Zustand ist dies aber nicht zu erfühlen und es macht den Anschein, dass die Auflagefläche kleiner ist, als die Distanzscheibe...

Also werde ich heute nochmal den TÜV aufsuchen und hoffe auf Eintragung.....

DANKE an alle, die sich den Kopf gemacht haben.... mal sehen... ;-)

Zitat:

@AlexGTSV6 schrieb am 28. Mai 2019 um 06:23:17 Uhr:


Guten Morgen zusammen,

ich glaube, ich habe den Fehler entdeckt.... nachdem ich nun Kontakt mit H&R hatte und alles nochmal genauer betrachtet habe.... ist mir klar was falsch gelaufen ist....

Wenn man sich die Felge von innen ansieht, scheint die Auflägefläche sehr groß zu sein.... stimmt aber nicht, da der äußere Rand abgeschrägt ist und somit nicht mehr zur Anlagefläche gehört.... im eingebauten Zustand ist dies aber nicht zu erfühlen und es macht den Anschein, dass die Auflagefläche kleiner ist, als die Distanzscheibe...

Also werde ich heute nochmal den TÜV aufsuchen und hoffe auf Eintragung.....

DANKE an alle, die sich den Kopf gemacht haben.... mal sehen... ;-)

So... eingetragen... der Prüfer meinte, eine so geringe Abschrägung hätte er noch nie an einer Felge gehabt....

Ende gut..... :-)

...

Naja dann mal gute Fahrt.
Hast du ein Bild vom Ergebnis?
MfG Benny

Deine Antwort
Ähnliche Themen