Bilder von Passat Variant in silber mit Chrom-Spiegel !? Hat da jemand welches ?

VW Passat

Hallo Zusammen,

unser neuer Passi is ja nun endlich bei uns! An dem Gewandelten Passi waren Chromspiegel dran und das sah recht schick aus. Unser neuer is jetzt silbern (deepblack is ja nur noch anfällig...;-).
Jetzt frag ich mich eben, kommen die silbernen Chromspiegel da überhaupt zu tragen oder gehen die unter....

Hat da jemand nen Foto für mich ??? Will die Dinger ja nicht umsonst bestellen...

Zum Auto: Passat Variant 125kw DSG Sportline mit Chromdachreling und abgedunkelten Scheiben und Siena-Felgen, keine Chromleisten um die Fenster. Was meint ihr, machen die Chromspiegel dann was her oder nüscht. Innen hat er schwarzes Nappa.

Danke schon mal !

Beste Antwort im Thema

Hi,

die Spiegel sind gesteckt. Speigel also komplett nach unten ziehen, und dann langsam und vorsichtig von oben heraus hebeln. Aber schön langsam.

Etwas Tricki ist ist dann auch das Gehäuse auseinander zu nehmen...

Ich fand die Anleitung dazu aus dem Buch "So wird´s gemacht" etwas besser.
Hab die mal die Seite eingescannt.

Gruß
Micha

35 weitere Antworten
35 Antworten

Die vom 🙂 sind glaube ich auch die InPro Teile.

Die InPro´s sind Gehäuse die gegen die original Spiegelgehäuse getauscht werden.
Es gibt jedoch sog. Kappen die auf die original Gehäuse geklebt werden.

Die würde ich jedoch nicht empfehlen.

Micha

@ gdfgsd

Hast du evtl noch ein bild schräg von der seite? Dass man sie auch mit der ganzen seitenansicht mal sieht? Wäre optimal!

Danke schonmal!

Zitat:

Original geschrieben von gigaprovider


@ gdfgsd

Hast du evtl noch ein bild schräg von der seite? Dass man sie auch mit der ganzen seitenansicht mal sieht? Wäre optimal!

Danke schonmal!

Hi,

derzeit nur die, die du auch über meine Signatur dir angucken kannst.
Vielleicht reicht dir das als Anhaltspunkt...

Hi,

das is ja alles ganz nett, doch warum hab ich diesen Thread aufgemacht ???

GENAU! Ich wollte Fotos von nem silbernen Passat mit Chromspiegel ;-)

Nen Schwarzen mit Inpros hatten wir auch....wie man an meinem Bildchen erahnen kann! (Das Bild muss ich jetzt aber auch mal ändern!)

Ähnliche Themen

iss klar.

du hast gesagt, dass bei dir ein silberner nicht-passat mit den kappen rumfährt. reicht das nicht als anhaltspunkt, falls keine fotos kommen?

gruß,
cat.

Also ich finde es fällt kaum auf !

Hier

Hier

Hier

Hallo,

ich habe mir die Chrom-Spiegelkappen von in.Pro gekauft,eine Anleitung ist auch dabei.

Jetzt meine Frage : Sind die Spiegel drangeklebt oder nur gesteck?
Auf dem ersten Bild sieht man,das die Spiegel zu sich und gleichzeitig nach unten gezogen werden müssen.

Bis jetzt habe ich mich noch nicht getraut die Spiegelkappen zu tauschen,will nicht das die Spiegel (also die fläche) kaputt gehen.Bin schon ernsthaft am überlegen mir die Spiegelkappen einbauen zu lassen.(schäm)

Wie habt ihr das denn gemacht?

mfg MasterOne

Hi,

die Spiegel sind gesteckt. Speigel also komplett nach unten ziehen, und dann langsam und vorsichtig von oben heraus hebeln. Aber schön langsam.

Etwas Tricki ist ist dann auch das Gehäuse auseinander zu nehmen...

Ich fand die Anleitung dazu aus dem Buch "So wird´s gemacht" etwas besser.
Hab die mal die Seite eingescannt.

Gruß
Micha

Hallo gdfgsd !!!

Danke für deine Antwort,damit hast du mir sehr geholfen.
Die eingescannte Seite ist genau das was ich gesucht hatte,gut und leicht Verständlich.

Nochmal Danke für deine mühe. ;-)

Mfg MasterOne

Kein Thema...

dafür ist das Forum ja da 🙂

Will mir auch diese Spiegel bestellen aber die Anletung finde ich ehrlich gesagt etwas kompliziert!
Also ich bin Leie und weiß nciht so rech tob ich das hinbekomme ?
Ist das wirklich so einfach? Können die SPiegel dabei nciht zerbrechen also beim aushobeln?

Zitat:

Original geschrieben von catweazle77


und das zweite...

interessant hierbei ist auch noch, dass man ja bei den original-kappen von innen kaum sieht, dass man blinkt, bei denen hier ist das viel besser (größere aussparung).

Liegt daran, dass die Chrom-Kappen baugleich mit denen vom Golf V sind. Dort ist mir das an einem Ersatzwagen auch schon mal aufgefallen.

Man kann es auch von vorne sehen, dass die Form des Gehäuses zwischen passat und golf unterschiedlich ist.

Zitat:

Original geschrieben von djnovum


Will mir auch diese Spiegel bestellen aber die Anletung finde ich ehrlich gesagt etwas kompliziert!
Also ich bin Leie und weiß nciht so rech tob ich das hinbekomme ?
Ist das wirklich so einfach? Können die SPiegel dabei nciht zerbrechen also beim aushobeln?

Hi;

du kannst auch anstatt eines Keils auch mit deinen Fingern den Spiegel heraus drücken. Wichtig ist nur, dass du beim drücken der Spiegels eine große "Angriffsfläche" hast, wo der Druck besser verteilt wird. Also mit einem Schraubenzieher oder dergleichen machst du das Spiegelglas in jedem Fall kaputt.

Beruflich habe ich mit schrauben auch nix am Hut, komme aus der IT Welt, hab’s aber auch hinbekommen, die Chrom Spiegel zu tauschen 🙂

Gruß
Michael

Zitat:

Original geschrieben von gdfgsd


Hi,

die Spiegel sind gesteckt. Speigel also komplett nach unten ziehen, und dann langsam und vorsichtig von oben heraus hebeln. Aber schön langsam.

Etwas Tricki ist ist dann auch das Gehäuse auseinander zu nehmen...

Ich fand die Anleitung dazu aus dem Buch "So wird´s gemacht" etwas besser.
Hab die mal die Seite eingescannt.

Gruß
Micha

Hallo,

Ich finde das absolut super wie hier jeder dem anderen hilft bzw. versucht zu helfen.

Aber nun mal was ganz anderes.
Wie läuft das eigentlich in so einem Forum bezüglich copyright?
Kann es da keine Probleme geben wenn man so 'ne Seite einscannt?
Hat da jemand (evtl.schlechte) Erfahrungen?

Heraus drücken ?
Meinst du damit nicht ziehen 😁
Aber den Spiegel kann ich dann einfach wieder reindrücken beim zusammenbau ?
Hatte mal in der Werkstatt gefragt un die meinten die brauchen dafür ca. 1h und wollte 70,-€ dafür haben 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen