bilder von original s-line fahrwerk + 20" ??

Audi S5 8T & 8F

Hat jemand mal Bilder von einem orginalen s-line Fahrwerk + 20" (am Auto verbaut natürlich 🙂 )
ohne jedwede Tieferlegung und Verbreiterung?

dankeschön 🙂

25 Antworten

Und was machst Du, wenn z.B. Garantieansprüche fällig wären. Zumindest hatte mich mein Händler darauf hingewiesen. Hab gute Lust meine 20" Schlappen zu verkaufen - natürlich nur an A5 Fahrer mit normalem Fahrwerk oder Sportfahrwerk oder an jene die sich weiterhin mit S-Line FW und 20" fahren zu trauen **gg**
Bin leicht frustriert, fahr meinen jetzt 7 Wochen, macht auch riesen Spaß, ist ein tolles Auto aber so richtig Freude kommt jetzt nicht gerade auf.
Aber es heißt ja auch nicht "Freude durch fahren" sondern "Vorsprung durch Technik" - oder wars "Rückschritt...
HK20

Garantie?.. Ich habe das auto doch mit 20" bestellt. Nur weil ichs im Winter abholen werde werden die Winterreifen drauf sein. Es ist alles original
und von der Garantie abgedeckt. egal.. wir werden sehen was mein Freundlicher und Audi sagen. 🙂

Geniesse dein schönes Auto.. Du hast doch jetzt alles so wie du willst oder?

Original geschrieben von eddyvh
.........egal.. wir werden sehen was mein Freundlicher und Audi sagen. 🙂
Geniesse dein schönes Auto.. Du hast doch jetzt alles so wie du willst oder?

Laß es mich bitte wissen, was Dein Freundlicher oder Audi dazu sagen.
Und Danke, ja ich werde meinen wunderschönen A5 genießen!!!
Schöne Grüße
HK20

hallo, als alter s-line fahrwerk tester 😁 - ich habe ja unzählige runden in die werkstatt machen müssen bis man raus fand warum bei mir die kiste so wackelt - kann ich nur sagen, dass gerade die 20" doppelspeichen in verbindung mit s-line fahrwerk am besten funktionieren - genau genommen - bei mir nur diese kombi einwandfrei funktioniert! 😰
(außer mit den mitgelieferten 18" s-line rädern - da lief der wagen - glaube ich - auch ganz ok... nur sehen diese räder wirklich suboptimal auf diesem wagen aus)

trotzdem kann ich audi verstehen, dass man hier einen rückzieher machte. sind doch die toleranzen in sachen setup und räder sehr klein und wenn das nicht alles optimal eingestellt/abgestimmt ist, kann auch diese kombi recht sensibel werden... generell hat wohl audi mit dem s-line fahrwerk einige problemchen...
auch muss man wissen, dass diese zusammenstellung schon recht straff und sicherlich dem gesamten chassis gehörig zusetzt. ich meine damit, es werden z.B. sämtliche verkleidungs- und innenausstattung komponenten durch die harte abstimmung gehörig rangenommen - möglicherweise wackelt sich mit der zeit das eine oder andere in eine eher lose festigkeit... auch könnte es sein, dass audi über dauertest herausgefunden hat wie sehr doch diese art dem fahrwerk zusetzt. fahrspass ist aber garantiert - liegt wie ein brett und macht kurvensüchtig!

aber wie immer - reine spekulation. ich für mich kann nur sagen, dass 20" mit s-line fahrwerk bei mir das beste fahrverhalten ergeben hat und ich nun sehnsüchtig auf die gummis warte... dann bekommt meiner endlich die "schuhe" die ihn vibrationsfrei laufen lässt 😁
garantie hin oder her... wenn alles andere nur probleme macht was audi ausliefert dann eben ohne den segen von audi aber dafür ohne probleme 🙄 mit dem was audi eben jetzt so nicht mehr ausliefert... hää? den satz musste ich auch viermal lesen... man sollte keine posts schreiben während man was anderes gleichzeitig tut... 😁

slac

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HK20


Original geschrieben von eddyvh
hmm.. also ich habe meinen letzte Woche bestellt mit s-line Fahrwerk und 20" Felgen.

wobei ich auch sagen muss das mein Probewagen, den ich vor 3 Wochen gefahren bin, diese Kombi drauf hatte
und das war top. Deshalb bin ich ja nochmal von den angedachten 19" auf die 20" gegangen.

Kannst Du auch so bestellen, nur bekommst du meines Wissens nach dann das normale Sportfahrwerk eingebaut. Eigentlich wär das ja billiger als das S-Line FW. Außerdem frage ich mich wie dann diverse Federsätze (-25mm oder -35mm) von Audi freigegeben werden können, wenn -10mm vom S-Line FW schon Probleme bereiten soll!
HK20

Hallo, wollte eigentlich den vorhergehenden Beitrag zitieren, aber die Finger waren schneller als der Kopf.
Was ich sagen wollte, Audi gibt grundsätzlich keine anderen Federn von Nachrüstern frei. Hier erwirkt der Federnhersteller ein Gutachten bei unabhängigen Sachverständigen, um diese Federn legal verbauen zu können. Im Gegenteil, bei Fahrwerksproblemen, oder Klappergeräuschen, würde Audi bei nachträglicher Tieferlegung Garantiearbeiten verweigern.

Gruß
Andreas

Soweit ich informiert bin, soll es zu Problemen beim Durchfedern des Auto's gekommen sein. Beschädigungen im Radhaus oder so. Da frag ich mich, wie Tieferlegungen von -25 mm oder mehr ein positives Gutachten haben können?
Habe heute bei einem großen Audihändler in Wien einen A5 3,0 Vorführwagen mit voller S-Line Ausstattung (auch S-Line FW -10 mm) und 20"
7 Doppelspeichenfelgen entdeckt. Wird lt. tel. Nachfrage exakt so ab 30.09.08 zum Verkauf angeboten. Was macht Audi übrigens mit den vielen, schon vor dem ominösen Rückzieher, bereits ausgelieferten A5 mit S-Line FW und 20". Gab's da jemals einen Rückruf oder Austausch der Felgen, oder wurde ein Fahrer dieser Kombi informiert, dass es techn. Probleme geben kann...Oder wird den Leuten erst nach dem schrotten ihrer Auto's gesagt, dass sie eigentlich so nicht hätten fahren dürfen?

HK20

Hmm.. also jetz mal ehrlich.. so tief ist der doch wirklich auch mit den -1 cm nicht. Irgendwas kann doch da nicht stimmen. Wie schon gesagt, ich bin die Kombi auch schon Probe gefahren und ich fand es hat alles gepasst.
Audi kann doch Fahrwerke machen.. was haben die da bloß wieder verschlampt 🙁.

Habe es gerade in dem anderen Thread auch geschrieben.....bekomme in 2 wochen meinen mit 20 zoll und S-line fahrwerk.....
habe mit meinem 🙂 heute telefoniert......

grüsse....

So ich habe jetz auch von meinem Freundlichem die Info bekommen das alles in Ordnung geht und ich meinen
im Februar mit 20" und S-line Fahrwerk bekomme. Es gibt laut Ihm keine Probleme von Seiten Audis mit dieser Konfiguration. Er hat sich auf mein anfragen bei Audi kundig gemacht.

na denn ... 🙂

Mist.. Februar... so lang warten ist doof 🙂

@eddyvh
Danke für die Info. Wünsche Dir, dass die Zeit für Dich schnell vergeht und du möglichst bald dieses tolle Auto jederzeit fahren kannst! (Meine Wartezeit hat sich auch von ursprünglich 29 Wochen auf 20 verkürzt) Hier im Forum wird Dir das sicherlich gut gelingen.
LG
HK20

Deine Antwort
Ähnliche Themen