Bilder von Nicht-Werksradios
Hallo,
ich kann mich noch nicht zwischen BMW und Audi entscheiden. Ein Punkt wäre aber, dass ich ein Nicht-Werksradio einbauen (lassen) möchte. Entweder normale DIN-Größe oder evtl. Navi mit doppelter DIN-Größe. Die Originalsachen von Audi sagen mir nicht so zu.
Bei BMW sieht's da bei meinen Kandidaten ganz mau aus aufgrund der "eigenwilligen" Gestaltung der Innenräume beim 1er und 3er.
Könnt Ihr vielleicht mal ein paar Bilder von Nicht-Werksradios posten? Ich würd mich freuen und vielleicht würds mir die Entscheidung erleichtern.
51 Antworten
Re: Re: Re: Re: Bilder von Nicht-Werksradios
Zitat:
Original geschrieben von D4YW4LKER
Welcher Radio ist das? Nicht zufällig Pioneer Avic X1, oder?
Nö ist das AVX-P7300DVD von Pioneer.
Zitat:
Original geschrieben von Wiz
Ich merk schon wir sind da echt unterschiedlicher Meinung, aber das ist ja auch gut so. Sonst würde Audi gar keine BOSE-Anlagen etc. verkaufen. Ich wünsch Dir weiterhin viel Spaß mit Deiner Musik!!
Gruß und schönes We!!!
Ja ist auch gut so! Ich wünsche Dir auch ein schönes WE!
Zitat:
Original geschrieben von Tim99
Was ist denn so über das Bose System zu sagen? Wie wär's denn, wenn ich das Navi+Bose nehmen würde und noch nen Verstärker + Sub in den Kofferraum setzen (lassen) würde? Wär wohl preis/leistungstechnisch nicht so doll, aber dafür ist's gut integriert und der Wiederverkaufswert steigt auch.
Ganz großer Nachteil: Ich muss die Klima-Super-Automatik dazu nehmen. Und das sind nochmal über 1000 Euro extra.
Würde an Deine stelle erst mal zum Audi Händler fahren und mir die Bose Anlage anhören.
Es ist ja schon ein Sub + Endstufe verbaut. Mir persönlich reicht der BAss und die Quali der Boxen ist super.
Vielleicht reicht es Dir ja auch!
Ein Ax ohne KlimaautomatikZitat:
Original geschrieben von Tim99
Was ist denn so über das Bose System zu sagen? Wie wär's denn, wenn ich das Navi+Bose nehmen würde und noch nen Verstärker + Sub in den Kofferraum setzen (lassen) würde? Wär wohl preis/leistungstechnisch nicht so doll, aber dafür ist's gut integriert und der Wiederverkaufswert steigt auch.
Ganz großer Nachteil: Ich muss die Klima-Super-Automatik dazu nehmen. Und das sind nochmal über 1000 Euro extra.
😰 wird wohl niemand mehr kaufen. Ob nun Bose+Navi hin oder her - es sein denn er wohnt am Nordpol - aber auch da wird´s wärmer.... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von elfreako
Völliger Blödsinn ist es sich das kleinste Radio zu bestellen und dann anfängt umzubauen
Das würde ich so nicht sagen. Es kommt darauf an was man erreichen will. Will man den absoluten Topklang ist Deine Aussage sicherlich richtig. Will man aber nur den halben Stress und nur ein Radio und eine Endstufe nachrüsten ist das eine gute Alternative. Bei mir hab ich es so gemacht und der Klang ist nur unwesentlich schlechter als in meinem alten Golf IV wo ich auch die Lautsprecher getauscht habe und diese über die Endstufe betrieben habe. Es ist aber um Einiges besser als die Originalteile.
Bei ACR hat mir der Geschäftsführer erzählt, daß sie bei einem 8P (der komplett "nackt" bestellt wurde) für 1700,- Euronen eine komplette Anlage mit allem drum und dran eingebaut haben. Sorry, aber da kann kein BOSE mithalten. Im übrigen ist BOSE auch keine sonderlich gute Marke...aber da will ich jetzt keine Grundsatzdiskussionen auslösen.
In diesem Sinne ein schönes We!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von elfreako
Ein Ax ohne Klimaautomatik 😰 wird wohl niemand mehr kaufen. Ob nun Bose+Navi hin oder her - es sein denn er wohnt am Nordpol - aber auch da wird´s wärmer.... 😉
Ich denk, ne Klimaanlage ist da serienmäßig drin und das ist nur ne Aufrüstung zu ner Super-Klimaanlage. Hab ich das falsch verstanden?
Zitat:
Original geschrieben von elfreako
Bis auf die Antenne (das größte Problem)
Und wie habt Ihr das Problem gelöst???
Zitat:
Original geschrieben von Tim99
Ich denk, ne Klimaanlage ist da serienmäßig drin und das ist nur ne Aufrüstung zu ner Super-Klimaanlage. Hab ich das falsch verstanden?
Wenn du aus D kommst, ist nur Lüftung/ Heizung Serie! Es wird nur eine Kilmaanlage angeboten und die nennt sich eben Komfotklimaautomatik und kostet 1390€. Ist aber ein dolles Ding 😉 und bei einem Ax IMO "must have".
Gruß
Oh. Das wusste ich nicht. Ich hab immer angenommen, Klimaanlage wäre serienmäßig drin. Du hast natürlich Recht. Das ist ein must-have.
Tja. Hab mich nun gedanklich gegen Bose entschieden. Und die Klima muss ja eh rein. Bleibt als einzige Überlegung: Nehm ich die 2800 Euro (Listenpreis) teure Audi-Navi (ohne Bose) als perfekt integriertes Bedienteil oder sowas wie das angesprochene Pioneer Ding für 1700 Euro.
Ich denke, das Audi-Navi wird sich wohl auch beim Weiterverkauf bemerkbar machen und es ist optisch hübscher. Sollte ich vielleicht also eher so machen.
Zitat:
Original geschrieben von Tim99
Tja. Hab mich nun gedanklich gegen Bose entschieden. Und die Klima muss ja eh rein. Bleibt als einzige Überlegung: Nehm ich die 2800 Euro (Listenpreis) teure Audi-Navi (ohne Bose) als perfekt integriertes Bedienteil oder sowas wie das angesprochene Pioneer Ding für 1700 Euro.
Ich denke, das Audi-Navi wird sich wohl auch beim Weiterverkauf bemerkbar machen und es ist optisch hübscher. Sollte ich vielleicht also eher so machen.
Willst du nen 8P oder 8PA kaufen? Beim 8PA ist Bose nicht erforderlich, der Sound vom normalen Concert ist super.
Nimm das Audi Navi+ nur, wenn du Wert auf MP3s legst. Wenn nicht, fährst du mit einem mobilen PDA wesentlich günstiger und es kann mehr (kompletten Vorteile des PDA, Radarwarner etc.). Mit nem Brodit Halter und guter Kabelverlegung sieht es auch richtig professionell aus. An die Optik (des IMO maßlos überteueren) Navi+ kommt es natürlich nicht ran. Ich bereuhe es jedenfalls nicht, kein Navi genommen zu haben- bei Bedarf wird eben ein PDA angeschafft.
Zu PDA Navis gibt es hier einen Thread...
Gruß
Es wird (sofern Audi) ein Sportback. Wohl 2.0 TDI evtl. DSG. Ich denke, ich würd die Boxen eh rausrupfen und gegen was anderes inkl. Sub und Endstufe autauschen.
Das Audi-Nav-System würd ich hauptsächlich wegen der Optik nehmen. Sieht einfach schick aus mit so nem integrierten Monitor. Allerdings komm ich so (mit den anderen Extras) auf einen Listenpreis von ca. 35.000.
Hauptgrund für den A3 SB und gegen den neuen BMW 3er war, dass ich beim A3 günstiger wegkomme (neben dem hässlichen BMW Innenleben). Naja, so viel günstiger ist es dann auch nicht... Find ich ja happig, dass die Klimaanlage nicht serienmäßig ist.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
Und wie habt Ihr das Antennenproblem gelöst???
Es gibt den Antennenverstärker zum Nachrüsten. Mit dem Kabelsatz zum Anschluß gibt´s aber Probleme. Da muß man selber etwas basteln. Dann zieht man ein (dünnes) Antennenkabel durch den Balg der Heckklappe nach vorne zum Radio. War ein wenig Gebastel 😉 geht aber. Ich hoffe den Anschluß über das WE hinzubekommen und dann kann ich auch sagen wie gut der Empfang ist.
Beim 8PA könnte das anderers sein, denn der A4 Combi hat die Antenne links auf der Fahrerseite. Habe mir das beim 8PA noch nicht angeschaut...
Zitat:
Original geschrieben von Tim99
... Ich denke, ich würd die Boxen eh rausrupfen und gegen was anderes inkl. Sub und Endstufe autauschen.
Da fängst Du am besten mit den TMT in der Tür + Dämmumg + Endstufe an. Das bringt am meisten. Dann die HT (zumindest den Fahrer) zum Fahrer anwinkeln und am besten ersetzen. -> Einfach mal nach vorne beugen - man hört deutlich wie die HT bündeln.
Radio aussuchen nach Klang oder was gut in den A3 paßt. Ich hab mich für den Klang entschieden obwohl das 9835R nicht wirklich gut paßt. Ich hoffe immer das Alpine endlich mal schaut was im Markt vorgeht...ich habe nämlich keine Idee für welche Automarke Alpine designt 😰
Wenn Du richtig gute (z.B. exact! M18W) TMT eingebaut hast kannst Du nach gusto ev. sogar auf den Sub verzichten. Die meisten, die meine Anlage gehört haben, meinten der Bass wäre schon gut genug 😉 Nun ja...
Für den Subausbau gibt es zahllose Varianten....auch nach gusto aussuchen.
Hm. Ich glaub, ich lass die Doppel-Din Variante. Ich such mir ein schönes 1 Din Ding aus. Wie sind die oberen Modelle von Blaupunkt und Becker so? Oder evtl. doch das Pioneer Ding mit Ausfahr-Monitor.
Dann brauch ich überhaupt kein Audio-Zeugs bestellen und kann alles beim Fachhändler machen.