Bilder von Ladeluftkühlern in Frontstoßstange
Hallo! Hat zufällig jemand ein paar Bilder von Ladeluftkühlern, die in Frontstoßsdtangen verbaut sind, also
unten in dem Lufteinlaß mittig in der Stostange?
Kann auch von zweier Gölfen etc sein, am liebsten jedoch vom dreier mit Originalstoßstange!
90 Antworten
Schöner Link, nur , ich weiß ja nicht, ob du schon alles gelesen hast, aber ich habe mir jetzt ja den LLK vom Sprinter geholt, und der soll eben nun verbaut werden!
Hast du denn schon einen 180 grad Bogen? Den brauchst du dafür.
Wegen dem Einbau kannst du mal unten im Thread gucken.
Das Bild hilft mir weiter! Danke!
Ich hoffe, das ich ohne 180 Grad Bogen auskomme, da ich nen Schlauch nehmen möchte, den man um 180 Grad biegen kann, in nem Radius von 60mm!
Denn die Dinger sind ja kaum zu bezahlen!
Hier noch ein link - und günstig dazu:
www.sfs-performance.de
Ähnliche Themen
Also die Preise finde ich auch Hammer!
Ich warte ja immer noch auf die Preise von der Firma, die ich oben gepostet habe!
Aber ich schätze mal, das die deutlich günstiger sein werden, da die Tuningteile ja immer künstlich hoch gehalten
werden!
Ja! Also von der erstenj Firma die ich gepostet habe, habe ich ne vernichtende Niederlage einstecken müssen!
Die Flexiplen Schläuche müssen mit einem vom Hersteller angebrachten Endstück betrieben werden, womit sich das Problem ergibt, das vorher die exakte Länge genannt werden muß, und das das dann ziemlich teuer wird!
Ich bin aber schon an einer weiteren Firma dran, Preise stehen bei denen auf der HP, jedoch nur für 10 m Längen! Mal sehen was sich machen lässt!
Ich melde mich dann wieder!
So, ihr seid die Profis, und ich als Laie hab mal ne ganz bescheidene Verständnisfrage zu größeren LLK's.... 🙂
Wenn ich bei meinem serienmäßig im TDI verbauten LLK einen größeren einsetze, und den vor den Wasserkühler baue, "entlastet" das meinen Turbo/Motor, sprich: verricgert sich der Verschleiß? Um mehr Leistung würds mir hier gar nich gehen... Nur um die Schonung meiner Komponenten 🙂
beim originalen blödsinn, die belastung wird sogar höher weil bei dem kleinen lader bei dem druck der druckverlust zu hoch ist...
Hi,
ein größerer LLK verringert die Ladelufttemperatur. Da freut sich der Zylinderkopf bzw. die ZKD... 😉
Aber ist ein ganz schöner Aufwand...
Und wenn du dein Auto aber original läßt wird sich der Aufwand nicht lohnen...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Hi,
ein größerer LLK verringert die Ladelufttemperatur. Da freut sich der Zylinderkopf bzw. die ZKD... 😉
Der ist es scheissegal wie heiß die Luft ist.
Dem Turbo ist es nicht egal, da er mehr drücken (arbeiten) muss bei heißer Luft.
Aber kleiner Ladaer und riesen LLK, da muss der Lader auch wieder arbeiten
Zitat:
Original geschrieben von rasender Vento
Das Bild hilft mir weiter! Danke!
Ich hoffe, das ich ohne 180 Grad Bogen auskomme, da ich nen Schlauch nehmen möchte, den man um 180 Grad biegen kann, in nem Radius von 60mm!
Denn die Dinger sind ja kaum zu bezahlen!
Also ich kann dir bezüglich des 180° Bogens nur über nen Umbau von 1er Cab auf G60 berichten!Mein Kumpel hat auch gedacht das er den Bogen nicht braucht!Hats am Anfang auch mit nem Schlauch versucht!Hat auch den Sprinter LLK verbaut!
Dem hats den Schlauch vom Lader auf den LLK andauernd runtergezogen!Jetzt haben wir das ganze mit nem 180° Bogen und Samco-Schläuchen gemacht!War auch ein ganz schöner Scheiß aber nun hält es!Weiß allerdings wie die Platzverhältnisse im Vento sind,aber kann mir nicht vorstellen das da mehr Platz ist als im 1er Cab!
Falls du den LLK in deinen Vento bekommst würde ich mich über ne kurze Erläuterung freuen wie du es geschafft hast!Habs bei meinem TDI auch vorgehabt,habs dann aber gelassen da es zuviel Aufwand gewesen wäre,da ich den breiten Wasserkühler habe!!
EDIT:
Schau mal HIER !So teuer find ich den gar nicht!Mein Kumpel hat damals 150€ bezahlt!
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
Der ist es scheissegal wie heiß die Luft ist.
Das stimmt ja nun gar nicht... Sicher verbläßt du die ZKD viel schneller wenn du keinen LLK hat bzw ne viel höhere Ladelufttemp. Weil du den Kopf und die ZKD viel höheren termischen Belastungen aussetzt...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Das stimmt ja nun gar nicht... Sicher verbläßt du die ZKD viel schneller wenn du keinen LLK hat bzw ne viel höhere Ladelufttemp. Weil du den Kopf und die ZKD viel höheren termischen Belastungen aussetzt...
mfg
der größere LLK kühlt die Ladeluft vielleicht um 20°C....
die Eingangstemperatur ist Serie bei 70°C bei Vollast (abhängig von 1000 anderen Faktoren) und wenn du einen fetten LLK dran hast dann bei 50°C... Pi x Daumen x Fensterkreuz