Bilder von Ladeluftkühlern in Frontstoßstange
Hallo! Hat zufällig jemand ein paar Bilder von Ladeluftkühlern, die in Frontstoßsdtangen verbaut sind, also
unten in dem Lufteinlaß mittig in der Stostange?
Kann auch von zweier Gölfen etc sein, am liebsten jedoch vom dreier mit Originalstoßstange!
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Koni205
Naja beim G60 glaube ich nicht das der LLK zu groß sein kann...
Weil der LLK vom Ralley ist ja auch nicht grade klein...
Und selbst bei meinem kleinen 1,6 GTD ist der vom Sprinter nicht zu groß. Selbst da hat man Mehrleistung und keine Verluste.
Hab auch noch nie gehört das man durch nen LLK Verluste hat. Höchstens das der Turbo etwa träger anspricht...
mfg
Hi,
in LLK hat IMMER Druckverluste, je nach Bauform und Größe um die 0,3 bar.
Gruß Stefan
Zitat:
Original geschrieben von rasender Vento
Und? Dran teilgenommen???
Ich finde noch nen Profi, der mir parr gute Tipps geben kann! 😁
Nein, war zu dem Zeitpunkt noch nicht so weit. Aber nächstes Semester gibt´s die wieder. 🙂
Dann muß ich da wohl auf eigene Faust ran 🙁
Immerhin habe ich schon ne Firma gefunden, die mir universell ne Alternative zu Samco schläuchen bieten kann!
Echt hammer, was die alles haben!
Gibt´s da eine Internetseite oder hast du eine Telefonnummer? Such sowas auch noch.
Ähnliche Themen
Hab jetzt nen Kühler ersteigert! Was meint ihr zu dem?
War voll kurzfristig! Hab den erst 3 min vor schluß gesehen!
Hier der Link
Ps: Die Seite vom Schlauchhersteller kommt gleich!
Schlauchauswahl, Schläuche für den Motorenbau, unter Ladelüftschlauche!
Oder unter Kühlwasserschläcuhe die blauen, sing genau wie die von Samco!
Aber die LLK schläuche von denen sind genial!
Preise hab ich mal angefragt, mal sehen wie teuer die sind!
schreib was wenn du was zu den preisen hörst!!!
ich bin grad dabei nen saab 900 LLK einzubauen, der is genauspo groß wie der vom A6 frontmounter, nur das die anschlüsse besser liegen
Klar! Was sagt ihr zu dem Kühler?
Wie bekomme ich den bloß im dreier verbaut?
Hat da zufällig jemand infos, wie man den am Besten in nen dreier oder Vento verbaut?
LLK vom Sprinter haben doch garantiert schon Leute drin oder?
Wo am besten hin? Wie haltern? Wo die Leitung lang?
Hab jetzt aber nichts gefunden, was auch nur annähernd wie Samco ausgesehen hätte oder anders gesagt, hab nichts gesehen, was ich mir in mein Auto einbauen würde. Du sagtest doch die wären ähnlich Samco?!
Diese hier, oder eben nach Muster fertigen die die auch in versch. Formen an!
ähnlich Samco
Und was soll an DIESEN Schläuchen schlecht sein?
Flexibel mit enormen Biegeradius, Druckfest bis 2,5 bar, schwarz glänzend
Hi,
die hab ich nicht gefunden, bzw. nicht gesehen. Ja die sind supi. 🙂 Die sind auch temperaturbstänig bis knapp 200 Grad, das waren die anderen auch nicht.
Gruß Stefan
Ja, eben! Ich werd das mal mit den im unteren Link versuchen, wenn die nicht zu teuer sind, da absolut einfach handzuhaben!
Bei dem Biegeradius braucht man keine Formstücke!
Die blauen kosten bestimmt wieder genau so viel wie Samco!
Bisher hab eich noch keine Info über Preise und Liefermengen
bezüglich fmic für golf 3 kannst mal beim atti nachfragen! www.dth-turbo.de der hat da was sehr schönes im programm!
mfg holger