Bilder von euren Ventos!

VW Vento 1H

Hier findet man ja fast nur Golf Pics, die gepostet werden, weshalb ich mich mal für die Vento Gemeinde hier stark machen möchte!

Bitte postet doch mal eure Pics! Wäre super, würde ja auch den Anfang machen, aber habe atm noch keine Bilder aufm Rechner und sowieso, ist meiner noch so gut wie im original-Zustand.

Über ein paar nette Bilder würde ich mich sehr freuen, wo ich mir ja evtl noch das Ein oder Andere abschauen könnte 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Citi Golf 1 Freund



Zitat:

Original geschrieben von Donox


Sieht echt Spitze aus! Gut gepflegt und vor allem unverbastelt! Gefällt mir sehr gut.
Und auch noch so wenig km. Hoffe der macht dir noch sehr lange Spaß.
Aber warum der dicke, fette >D< Aufkleber auf der Stoßstange?^^

Der D Aufkleber ist auf die Stoßstange geklebt worden, da dieser in Kombination mit einem DIN Kennzeichen pflicht ist. Ohne darf man nicht ins Ausland fahren (übrigens ist der D Aufkleber reflektierend)

Echt? Ohne D-Aufkleber darf man nicht ins Ausland? Wusst ich gar nicht. Werd mir denn wohl einen besorgen müssen, wenn ich nach Russland fahre.

229 weitere Antworten
229 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Flow24


@ dark inside

sieht gut aus, is schön zu sehen dass auch in Österreich einige Ventos noch vernünftig gemacht werden

MfG aus Niederösterreich
Flow

Ich muss sagen, dass ich einen Vento fahr ist reiner Zufall hab den in guten Zustand um 300€ bekommen und hab schon einiges gemacht ist einfach ein tolles Auto.

Danke für dein Lob.

Was mir auch noch gerade einfällt ich habe den Kofferraumdeckel gecleant.
Und die Innenraumbeleuchtung auf Blau umgebaut.

Ja war bei mir auch eher Zufall, das ich zum Vento gekommen bin.
Bin aber sehr zufrieden da er mit seit 4 Jahren und 100.000km gute Dienste leistet und nie große Reparaturen angefallen sind außer halt die üblichen Servicekosten....

Das mit der Heckklappe cleanen hab ich auch schon überlegt, da die Klappe sowieso entrostet werden sollte. Mal sehen....

Zitat:

Original geschrieben von Flow24


Ja war bei mir auch eher Zufall, das ich zum Vento gekommen bin.
Bin aber sehr zufrieden da er mit seit 4 Jahren und 100.000km gute Dienste leistet und nie große Reparaturen angefallen sind außer halt die üblichen Servicekosten....

Das mit der Heckklappe cleanen hab ich auch schon überlegt, da die Klappe sowieso entrostet werden sollte. Mal sehen....

genau das war meine Überlegung auch weil die war duch

Naja so übel siehts bei mir noch net aus, da ich Ihn seit 2 Jahren im Winter einstelle, aber sobald der Spengler und Lackierer meines Vertrauens Zeit hat wird was gemacht...

Ähnliche Themen

http://data.motor-talk.de/.../v-nachtm-12-2460952296903154914.jpg

http://data.motor-talk.de/.../v-nachtm-6-7823281837382976550.jpg

😉

so hier nochmal ein paar Bilder von meinem Vento bevor er verkauft wird.
Der Nachfolger steht schon direkt davor.
Fall irgendwer Scheinwerfer, NSW, Frontlippe oder Winterreifen (Conti) erwerben möchte dann bitte melden 😉

Audi-vento
Vento1
Vento2
+1

Der neuste Wagen in meinem Fuhrpark.
Ja der bleibt original! Aber vielleicht rüste ich LWR und NSW nach. 😉
Das wichtigste hat er ja drin... 😁

http://data.motor-talk.de/.../dsc03894ofh8-5156181183901143156.jpg

http://www.abload.de/img/dsc03891nejw.jpg

http://www.abload.de/img/dsc03889ncf0.jpg

Ja ich weiß, er ist dreckig und hat nie Pflege erfahren... ich richte den schon wieder her 😉
Aber zuerst die Technik.

1996er GLX, nichts besonderes, mit 2,0l AGG Maschine.

Zur recht opuleten Serienausstattung kommen noch Klima, Standheizung und DWA hinzu. Rest wie ABS, Airbag, Schiebedach, el. Fensterheber und Spiegel, ZV, höhenverstellbare Lenskäule, Neigungs- und Lordosenverstellung für die Sitze etc. sind ja Serie.

Zustand ist recht gut, ich habe keinen Rost finden können, Technik ist ebenfalls super.

Vento-blau-mai

Rpalmer du Vento fetischist😉
Sieht schick aus! Wieviele Ventos hast du jetzt überhaupt?

Den 1,8er schwarzen, den roten 1,8er, den Vr6, und jetzt den 2.0?

Richtig 4 stück... 😁

Inzwischen ist der "Totalschaden" beim Roten repariert... neues Radhaus ist drin und auffer Richtbank war er auch 😰

Ja ein stinknormaler Serienvento... gefällt mir trotzdem, durch diese "entschleunigte" Art des Reisens. Man hat überhaupt kein Raseverlangen, man will einfach nur gleiten.

K2
K1

Niemand mehr, der noch dieses schöne VW-Modell fährt und pflegt? 🙁

Hab den roten inzwischen wieder komplett auf "Topzustand" gebracht, da sieht man nix mehr vom Unfall, außer die leicht zu hohe Motorhaube links... 😉

Dsc05211
Dsc05212
Dsc05214
+1

Zitat:

Original geschrieben von rpalmer


Niemand mehr, der noch dieses schöne VW-Modell fährt und pflegt? 🙁

Hab den roten inzwischen wieder komplett auf "Topzustand" gebracht, da sieht man nix mehr vom Unfall, außer die leicht zu hohe Motorhaube links... 😉

Doch, ich habe auch noch einen. Vor 2 Jahren als Winterauto gekauft und behalten...

Vento GT "Limited Edition", mittlerweile ca. 270T km ;-)

Img-20130511-170225
2012-02-10-13-06-00

Ein schöner tornadoroter GT. 😉 Gefällt mir, vor allem weil er im Serienzustand ist.
Sieht nach 95er Modell aus, als 94er hätte er das alte Amaturenbrett, als 96er widerrum das "große" Facelifting.

4-Loch, also der 90PS 1,8er. Der wird noch länger aushalten, nur die Karosserie ist eben die Schwachstelle bei diesen Autos. Wobei deiner auf diesem Foto auch noch recht fit aussieht. Liegt es am Foto oder bleicht der Lack am Spoiler aus?

ja genau, Bj '95, 90PS, 5 Gang, MKB ADZ.
Er hat ab Werk Sportsitze Stoff schwarz , Sitzheizung, 4x E-Fensterheber mit Komfortsteuerung, Klima, Glas Schiebedach, 2 Airbags, E-Außenspiegel (beheizt), Zentralverriegelung mit Diebstahlwarnanlage, Bordcomputer...

Was leider fehlt ist ABS...

Ob der Spoiler original ist weiß ich nicht, den hatte der Vorbesitzer schon dran (Ich hätte ihn lieber ohne...). Ebenso die Auspuffblende.
Das Radio Gamma habe ich gegen eins mit CD getauscht. Sonst alles original.

Ich hatte nie ein unkomplizierteres Auto, der fährt und fährt und ich muss nichts investieren ausser ab und an einen Schluck Öl und jeden Winter einen neuen Drosselklapensteller.
Er fängt nur langsam das Rosten an am Schweller (Bereich Wagenheberaufnahme) und fahrerseitig zwischen kotflügel und Tür.

2012-02-10-13-06-00
Img-20130511-171604

Na dann, soweit wie möglich runterschleifen, FluidFilm den Restrost einkapseln lassen und dann PermaFilm drüber 😉
Nimm mal die Radhausschale im unteren Bereich ab, dann wirste sehen warum dein Kotflügel dort rostet....

Deine Antwort
Ähnliche Themen