Bilder von Euren gepflegten Baby Daimlern

Mercedes W201 190er

Stell mal ein paar Bilder ON.....Hoffe ich bekomme Eure Schmuckstücke auch mal zu sehen......

Bin schon sehr gespannt...und hoffe es gefällt....

VG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Red Fire


Keine Ahnung aber ich höre den Motor nicht ich fühle ihn nur.
Gruß Ralph

Dann funktioniert die Dämmmatte genauso wie sie soll weil ich kann meinen motor hören, weil der poppelige Rest bei mir keinerlei Funktion mehr hat ;D

hier noch paar bilder von meinem

Dsc00068
Dsc00072
Dsc00070
+1
83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tomiiberlin


S

Zitat:

Original geschrieben von tomiiberlin



Zitat:

Original geschrieben von Fahrtrainer


Hier ist meiner...
Schöner 1.8er, kannst Du handschaltung empfehlen ?

Moin,

Handschaltung ist eingeschränkt zu empfehlen. Beides hat Vor- und Nachteile. Schalten lässt sich der Kleine einwandfrei. Die Drehzahlen sind auch niedriger als beim Automaten (Wandler). Das Getriebe an sich ist sehr standfest. Bei Autobahnfahrten vermisse ich jedoch manchmal den 5ten Gang. Dafür ist das 4er-Getriebe haltbarer als das 5er. Jenseits der 300 Tsd. KM interessiert das aber keinen mehr. Das Drehzahlniveau ist jenseits der 100 hoch. Bei Landstraßenfahrten jedoch unerheblich.

Es gibt bestimmt noch unzählige Argumente pro und kontra Handschaltung.

Gruß

Fahrtrainer

hallo freunde
plastik ist alles wieder dran
und die felgen mit neuen reifen auch
der sommer kann kommen

Dsci2392-small
Dsci2393-small
Dsci2394-small
+1

Hallo Red Fire, schöner Motor, die beste Maschine im 190er! Aber guck mal nach dem Kühlwasser.

Die Dämmmatte bringt schon was, aber die löst sich im 190er immer ab. Besser ist die vom w124, das ist kein schaumstoff, sondern aus besserem material.
Mir kommt der 190er als benziner sehr leise vor.

Dank ist schon alles erledigt. War noch vor dem TÜV es fehlte auch noch der KLR und das vierte Zündkabel. Ist alles gescheckt.
Trotzdem sehr aufmerksam DANKE 😉
Er hat auch mittlerweile TÜV und läuft wie ein Uhrwerk.
Ob er als Diesel leiser ist kann ich nicht sagen, aber meine E-Klasse spürst du im Stand gar nicht, siehst du nur am Drehzalmesser das er läuft.
Der Kleine hat schon mal nervöse Zuckungen wenn er kalt ist. Er lebt halt.
Gruß
Ralph

Ähnliche Themen

E Klasse ist ja auch schon Common-Rail, aber beim 190er sind die diesel schon recht laut, wenn ich vom 2004er Passat TDI aufm 88er 190er umsteige und ich den 2,3er anlasse, denke ich, er geht direkt wieder aus, weil der so leise ist. auch das fahren mit 190er benziner ist geil, man hat von 1500 bis 5000 umdrehungen über 90 % vom max. Drehmoment anliegen.

Die Diesel schon aber meine E-Klasse ist ein 320 Benziner 😉 dadurch schon der leise Motor.
Wie sagt meine Frau immer so schön im Stand eine Mietzekatze, bei Vollgas eine Raubkatze. Wenn der V6 richtig losbrüllt 😁.
Glücklicherweise aber auf Gas sonst wäre das Ganze einfach zu teuer.

Aber der Kleine von meiner Frau läuft einfach nur Super, kann ich nur bestätigen. Der 2.3 hat auch genug PS für das Auto. Man ist nicht als Verkehrshinderniss unterwegs. Bei uns sind so einige Berge und selbst da kann man noch locker hochfahren und auch Beschleunigen.
Gruß
Ralph

Hallo an alle W 201 Freunde und die es werden,

habe mir den Traum vom 190er letztes Jahr im September verwirklicht.

Bilder und mehr zu meinen hier:

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/231306/mercedes-190er-w201

Es grüßt
MB Dieselmaster

hier meiner einer, 1.8er, 5gang mit n paar modifikationen...

Zitat:

Original geschrieben von miezie666


hier meiner einer, 1.8er, 5gang mit n paar modifikationen...
Gepflegt, Mann

! Deiner ist ja ganz schmutzig 🙄

Passt schon, guter Umbau 😛 ! Wo ist denn die Rennstrecke ?

Zitat:

Original geschrieben von Manitoba Star



Zitat:

Original geschrieben von miezie666


hier meiner einer, 1.8er, 5gang mit n paar modifikationen...
Gepflegt, Mann ! Deiner ist ja ganz schmutzig 🙄

Passt schon, guter Umbau 😛 ! Wo ist denn die Rennstrecke ?

Moin,

die strecke ist im oestlichen niedersachsen- wir versuchen sooft es geht auf aeckern etc zu fahren- haben zwar eine permanente strecke aber abwechslung tut ja immer gut.

Ich wollte hier nur mal etwas krasses reinbringen- meine anderen 190er sehen nicht so bunt aus (ausnahme Azzurro innen ), habe viel platz, daher auch viel zerlegte 190er und ebend auch teile- die werden dann wenn sie zu nix andrem mehr taugen beim autocross aufgefahren...

Aber als gepflegt bezeichne ich bei der jolle hier das ein hochwertiges fahrwerk verbaut ist und die achsen nicht vollkommen ausgelutscht sind- reifenprofiltiefe ist auch noch okay ;-)

Nabend zusammen!

Ihr habt ja schon ein paar flotte Flitzer...

Fahre momentan noch nen 3er BMW von 2002 (E46). Auch ein nettes Auto aber der 190er-Virus hat mich wieder erwischt, da ich schon seit meiner Kindheit von so einem Auto träume :-)

Wenn ich meinen BMW losgeworden bin, dann wird ein schicker 190er in der Garage landen.
Es gibt wohl kaum ein schöneres Auto und alles, was heute gebaut wird ist einfach viel zu synthetisch!

@Dieselmaster:
Dein 190er kommt mir bekannt vor...Wohnst Du zufällig in Ahrensburg?
Ich fahre hier bei mir öfter an einem 190er vorbei, der so aussieht wie deiner.
Wenn er das ist, dann wohne ich nur wenige 100 m entfernt von Dir :-)

Einen schönen Abend noch und passt gut auf eure Benze auf, es werden ja leider immer weniger!

Das ist mein Goldstück

Zitat:

Original geschrieben von Stardriver1990


Das ist mein Goldstück

mehr bilder bitte udn den farbcode bitte auch 😁 sieht hammer aus 🙂

Ok ich guck das ich morgen noch welche mache. ;-)

Ich wollte hier auchmal ein Lobgesang auf meinen 190er anstimmen.

Ich hatte mit meinen 30 Jahren mittlerweile schon das eine oder andere Auto .

Aber keins hab ich so liebgewonnen wie meinen 190er.

Da können nochsoviele Kärtchen am Auto kleben,ich glaub den Verkauf ich
nie mehr..
Bin letztens wieder bei mir von flughafen stuttgart Richtung Ulm etwas zügiger unterwegs gewesen und war positiv überrascht.
Mein 2,3 4gang Automat ist mit 192 eingetragen, doch doch schon bei minmalem Gefälle und längerem Anlauf stehen 210 aufm Navi
Allerdings dann auch ca 5800-5900 Umdrehungen.Aber das macht man mit so einem Auto eigentlich nicht.
Ich find dem 190er sieht man nicht an das er so flink ist...Bin in Schweden mit dem Auto schon die unglaublichten Pisten mit Wohnwagen gefahren
nie ein Problem einfach eine geniale Konstruktion!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen