Bilder von der Höhe im Dynamic Modus bei Luftfahrwerk. (nur neuer A7 4K)
Hallo,
hat vielleicht jemand ein Foto von der Seite wenn das Auto im Dynamic-Modus abgesenkt ist ?
Bin nämlich am überlegen ob ein Tieferlegungsmodul notwendig ist.
Beste Antwort im Thema
Moin,
hier mal meiner mit den 21 Zoll Felgen im Dynamic Modus. Ich hoffe man kann es erkennen. Ansonsten würde ich nochmal Bilder nachschießen. Da ich das AAS habe, hatte ich auch überlegt, das ganze elektronisch tieferlegen zu lassen. Allerdings bin ich wieder davon ab, da mir die Höhe, gerade im Dynamic Modus, sehr gut gefällt. Außerdem finde ich das Luftfahrwerk klasse und es fühlt sich super an, sodass ich ungern etwas ändern möchte.
Bei der Spurverbreiterung sieht das ganze aber anders aus. Dort finde ich es, gerade hinten, nicht sehr gut. Trotz den 255/35 21 Zoll Felgen. Dort habe ich rein zufällig am Montag den 06.05 einen Termin zur Spurverbreiterung. Ich werde eine sehr sehr dezente Verbreiterung machen. Ich möchte nicht, dass die Reifen komplett bündig mit dem Blech stehen, um bei stärkeren Ausfederungen nicht gleich auf die Kante zu schlagen. Daher hinten nur 15mm pro Rad (30mm/Achse) und vorne 10mm pro Rad (20mm/Achse). Werde vorher und nachher noch schöne Bilder von der Seite machen und gerne im Laufe des Montag Abend oder spätestens Dienstag posten.
23 Antworten
Hallo,
könntest du vielleicht mal ein Foto schicken wie schräg der Reifen auf der Felge sitzt bei 22 Zoll ?
Also eine Nahaufnahme wo man die Schräge sieht und wo man sehen kann ob die Felge übersteht.
Das wäre echt super.
Gruß.
Zitat:
@Badewanne2k3 schrieb am 7. Mai 2019 um 19:59:13 Uhr:
Beim Reifenhändler hab ich die geholt, 10x22 ET 20 und 265 30 Conti.So ein Bild meinst du? Das ist auf Fahrhöhe.
Das wäre super. Mich interessiert mehr die Optik wie der Reifen gezogen wird bei einer 10J Felge und 265iger Reifen. Ich habe jetzt nämlich 9J mit 265iger Reifen.
Danke..
Zitat:
@Badewanne2k3 schrieb am 27. Mai 2019 um 09:54:24 Uhr:
Kann ich gerne die Tage mal machen, ist aber vollkommen Alltagstauglich mit nem 30er Querschnitt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Badewanne2k3 schrieb am 7. Mai 2019 um 12:27:06 Uhr:
Tieferlegen sollte schon sein, ich hab das Cete Modul und 22“ KV1, da mir die 21er zu klein waren.
Nochmal kurz ne Frage, sind das die normalen KV1 oder die KV1 DC?
Sieht gut aus @Audi_KG
Hat sich etwas an den Fahreigenschaften verändert? Was kosten die 4 Spurplatten und muss man die Eintragen lassen?
Hat zufällig jemand die KV1 odr KV1 DC in Österreich zugelassen? Wenn ja, welche?
Der TÜV sagt sie können sie nur prüfen, wenn sie montiert sind, Gutachten allein reicht nicht!
Ich will sie nicht kaufen und dann kann ich sie nicht eintragen lassen!
Kann ich das Thema nochmal anschieben, passen die kurzen Koppelstangen vom Competition oder sind die Kugelköpfe anders?
Beste Grüße