Bilder von DCC Fahrwerk und 35mm Federn

VW Scirocco 3 (13)

Hi hab überall gesucht aber leider nur roccos ohne dcc mit federn gefunden. Hat jemand vielleicht ein Bild von einem Rocco mit DCC Fahrwerk und eingebauten Federn? Vielen Dank schonmal

Beste Antwort im Thema

So, hier mal ein Foto von meinem Scirocco, mit H&R Federn 35mm, DCC fahrwerk und Interlagos mit Winterreifen. Hoffe der Link funzt.

85 weitere Antworten
85 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Paco80


wie in meiner Signatur zu lesen: H&R 35mm. Bekommt man bei Ebay, da habe ich sie her.

...da hast aber noch keine spurplatten drauf oder?

sieht schonmal gut aus so. meine federn kommen nächste woche rein.

Zitat:

Original geschrieben von NoPogo


...da hast aber noch keine spurplatten drauf oder?
sieht schonmal gut aus so. meine federn kommen nächste woche rein.

Ne Spurplatten sind keine drin.... evtl kommen hinten noch welche rein, aber ich arbeite nicht gern mit Spurplatten. Dann lieber andere Felgen mit einer andern ET.

Zitat:

Original geschrieben von Paco80



Zitat:

Original geschrieben von NoPogo


...da hast aber noch keine spurplatten drauf oder?
sieht schonmal gut aus so. meine federn kommen nächste woche rein.

Ne Spurplatten sind keine drin.... evtl kommen hinten noch welche rein, aber ich arbeite nicht gern mit Spurplatten. Dann lieber andere Felgen mit einer andern ET.

wo lasst ihr denn eure federn dann einbauen??

inne Werkstatt!!!
hinfahren -> fragen -> machen

Ähnliche Themen

Bleibt die VW-Garantie beim Tieferlegen erhalten?

Denke ja , lasse meine gleich bei VW einbauen ( 400 Euro ) nur der Einbau mit allem was sonst noch gemacht werden muss,,,

Max

Habe bei meinem letzten "Tiefen" bei VW angefragt was passiert cwenn sie einbauen,wurde aber erklärt das die Garantie auch bei Ihnen ,für die Fahrwerksteile,danach futsch sind.
Ein VW Händler erklärte mir gar das die Garantie für das ganze Fahrzeug erlischt.
Also vieleicht hat sich da was geändert,aber in jeden Falle erfragen und wenn die Werkstatt dies machen sollte ,bestätigen lassen.

Klar, die garantier fürs Fahrwerk ist weg, aber nicht die garantie fürs ganze auto, wär ja blödsinn.
Wenn du nen neuen auspuff drunter machst ist ja auch nur die garantie dafür weg und nicht die fürf auto.

ABE-Federn sind drin !!

hallo zusammen,
heute war es soweit. 2 ROCCOS (allerdings OHNE DCC) sind umgebaut worden mit den H&R-35mm-ABE-Federn.
kann nur sagen. hat alles super funktioniert. beide roccos waren nach 4stunden fertig.

der eine: 1.4 TSI - Darkmaroon - 8x18 Interlagos
der andere: 2.0 TSI - Candyweiss - 9x19 Etabeta Tettsut

Zitat:

Original geschrieben von NoPogo


ABE-Federn sind drin !!

Hast Du vielleicht Fotos von beiden Fahrzeugen? Ich lasse meinen am kommenden Donnerstag mit den 35mm Federn von H&R tieferlegen. Hier und da hört man ja, dass die Ergebnisse nicht so überzeugend sein sollen...

Zitat:

Original geschrieben von Chris070779



Zitat:

Original geschrieben von NoPogo


ABE-Federn sind drin !!
Hast Du vielleicht Fotos von beiden Fahrzeugen? Ich lasse meinen am kommenden Donnerstag mit den 35mm Federn von H&R tieferlegen. Hier und da hört man ja, dass die Ergebnisse nicht so überzeugend sein sollen...

...fotos werd ich morgen welche machen, wenn das wetter passt.

Zitat:

Original geschrieben von netape



Zitat:

Original geschrieben von uschi-schluse



Oder ist die Info schon ein wenig älter?
Peter
Die Aussage von H&R ist eine Woche alt. Könnt Ihr mal bitte ein Foto von der ABE machen ? Danke

Hat ein wenig gedauert

@no pogo:
Wo bleiben die Bilder?? Bin ganz ungeduldig.... ;-))

Bin vor allem an dem Dark Maroon interessiert, da ich die selbe Farbe habe und auch mit dem Gedanken der Tierferlegung spiele.

Vielen Dank!

ich finde, das es gut aussieht! nicht zu übertrieben tiefergelegt. würde schon sagen fast perfekt und dezent 😁
lowtec hat auch federn.... 40/30. allerdings erst letzte woche den TÜV bestanden und erstmal in 2 monaten lieferbar :\ 

Sieht echt top aus. Freue mich auf meine.

Ne andere Frage. Hat jemand probleme mit den Antriebswellen. (bin da vorsichtig weil ich bei meinem Vorgängerauto beide nach 10000km defekt hatte, allerdings hier 80/80 tiefer)

Deine Antwort
Ähnliche Themen