Bilder vom neuen Dodge Dart

Nachdem es erst nur Fragmente gab, gibts nun erste Vollbilder.
Es sind nur Bilder, also brauchts keine Fiat/Chrysler-Diskussion, da gibts schon genug

http://www.caranddriver.com/photo-gallery/2013-dodge-dart-news

404787-10151122577245394-196092100393-22311830-1077543193-n
387333-10150484890281312-18332466311-8841425-540347297-n
Beste Antwort im Thema

Ich denke, die Zeiten zu denen man sich zu einer Automarke hingezogen fühlte sind endgültig vorbei.
Alles ein Gematsche, Plattformtausch, Markentausch.
Einzig einige wenige Fahrzeuge verschiedener Marken können noch ansatzweise überzeugen, der Rest ist eben wie der Tetrapack, auslutschen und wegwerfen.
......Die Glasflasche ist eben zu schwer......🙄

48 weitere Antworten
48 Antworten

Seit dem Produktionsstopp vom Neon hat Chrysler kein Auto mehr in der Kompaktklasse anzubieten.
Chevrolet hat riesigen Erfolg mit dem Cruze:
http://content.usatoday.com/.../1
Ford hat nun den Focus und Fiesta auf dem US Markt. Und auch diese verkaufen sich recht gut.

Nur Chrysler hat nichts anzubieten. Dafuer die Koreaner um so mehr.
http://www.wired.com/.../

Fuer die, die auch grosse V8 stehen, eine Starrachse und dicke V8 haben wollen gibt es immer noch Zil:
http://www.amo-zil.ru/zil_eng/10.html#view 😁

3.2t omg 🙂.

Zitat:

Original geschrieben von norske


Spechti,

die Basis ist ein Alfa Romeo Giulietta, nur etwas größer. Das Ding hat Frontantrieb und wird es auch mit einem 1,4 Liter Turbo-Motörchen geben… 😰

Grüsse
Norske

PS: In meinen Blog wird es die Kiste aber mit Sicherheit nicht schaffen – versprochen!

Das ist kein Motor - das ist ein Anlasser ... 😮

Wer will schon italienische Maschinenbauzickerei unter einem US-Label wie Dodge fahren ... *igitiigitt* 😰

der eMkay - hat mit dem Durango 5.7 jetzt 122.000 km runten - von mir auch das Gleiche noch mal .. 🙂 😎

Und wenn der Tüv uns mal scheidet gibt es es so was :
Pick-Up
oder so was ....
aber am liebsten das hier ..

Wobei ich da noch zwischen R/T Classic und SRT8 yellow jacket schwanke ...

3-Zylinder-Okö-Hybrid-Autos Fortbewegungsmittel können andere fahren ...

In diesem Sinne - reaktionäre Grüße vom old-school-eMkay

Zitat:

Original geschrieben von Harhir


Seit dem Produktionsstopp vom Neon hat Chrysler kein Auto mehr in der Kompaktklasse anzubieten.

Ist so nicht richtig.

Es gab den PT Cruiser, der zwar eine Sonderstellung einnahm und auch auf dem Neon basiert, aber zweifelsohne Kompaktklasse darstellt.

Danach gab es den Caliber.

Hätten sie sich mit Motoren und Getrieben nicht derart vergallopiert und dann auch noch um Längen schlechtere Kunstoffe als im Neon (das das überhaupt möglich ist...) verbaut....

Der Caliber wär ein ganz nettes Fahrzeug - aber mit den Motoren und einer CVT - nenene....stufenlose Getriebe waren schon immer Müll und werden es auch bleiben. Mit zunehmender Motorleistung werde die uninteressanter.

Ähnliche Themen

Aber weder PT-Cruiser noch der Caliber konnten und koennen gegen sportliche Schraegheck und Stufenheckmodelle konkurieren.
Chrysler hat praktisch kein Auto mehr fuer junge Leute.
Und bei Kleinwagen wie dem Ford Fiesta, Chevrolet Sonic, Honda Jazz, Toyota Yaris, ... sieht es bei Chrysler ganz mau aus.

Zitat:

Original geschrieben von Harhir


Aber weder PT-Cruiser noch der Caliber konnten und koennen gegen sportliche Schraegheck und Stufenheckmodelle konkurieren.
Chrysler hat praktisch kein Auto mehr fuer junge Leute.
Und bei Kleinwagen wie dem Ford Fiesta, Chevrolet Sonic, Honda Jazz, Toyota Yaris, ... sieht es bei Chrysler ganz mau aus.

Schon mal was vom 200er gehört?

Chrysler 200? Der ist doch über 4,80m lang und mit Sicherheit keine Konkurrenz für einen Kleinwagen😉.

Auf den ersten Pics fand ich den neuen Dart ganz hübsch, die Front, das Heck🙂 - jetzt wo man auch das Dazwischen sieht, muss ich meine Meinung revidieren, das passt ja gar nicht zusammen, die Fahrgastzelle bläht sich nach hinten hin rundlich auf um dann schließlich in einer kruden Mischung aus Fließ- und Stufenheck zu verschmelzen😰. Ich hätte da ein knackiges Fließ- oder Steilheck erwartet.

Hatten die Designer da ein Blackout? Oder musste es unbedingt ein Stufenheck werden um den konservativen Geschmack der Amerikaner zu bedienen, die technische Basis ließ aber ohne allzugroße (und in der Produktion teure) Änderungen keine längere und damit elegantere Lösung zu😕?

Tja, zu den anderen Dodge-Modellen passt das Design leider nicht. Ich finde den Wagen nicht so schlimm, aber mehr pepp hätte ihm gut gestanden. Schade das Dodge den Vertrieb in Europa eingestellt hat nach der Fiat-Übernahme. Wäre mit den aktuellen Modellen auf jeden Fall eine angenehme Abwechslung im Straßenverkehr.

Hier mal eine alternative von Buick, die haben den guten Opel Astra genommen, Stufenheck dran und ihn Buick Verano getauft....langeweile pur......da ist auch nichts mehr übrig von den Buick Modellen mit Flair.

Alles sehr schade...

http://www.netcarshow.com/buick/2012-verano/800x600/wallpaper_05.htm

Wow! Schon drei Seiten Kommentare zu der Dropskiste...🙂

Zitat:

Original geschrieben von Donnerschlag


Chrysler 200? Der ist doch über 4,80m lang und mit Sicherheit keine Konkurrenz für einen Kleinwagen😉.

Ja, weil unser Dodge Neon ja auch so kurz ist....der hat auch schon fast 4,50 m und ist für deutsche Verhältnisse auch kein Kleinwagen.

Für amerikanische ist auch der 200er noch klein.

.....egal was fuer ein Name das Auto bekommt, es ist total langweilig, da werden null Emotionen geweckt und der "Designer" gehoert gefeuert...... 😛

....Fiat verbrennt sich auch die Finger und dass wird richtig teuer......

Zitat:

Original geschrieben von RSsechs


.....egal was fuer ein Name das Auto bekommt, es ist total langweilig, da werden null Emotionen geweckt und der "Designer" gehoert gefeuert...... 😛

....Fiat verbrennt sich auch die Finger und dass wird richtig teuer......

Glaub ich ehrlich gesagt nicht....

Ich glaube es trifft den Massengeschmack ganz gut und setzt mit einigen, kleinen Details wie dem durchgehenden Leuchtenband genau die Akzente, die viele mögen, aber ohne total exotisch und ausgeflippt zu sein.

Wir sind hier eine sehr spezielle Spezies. Sieht man doch, wenn man sich mal durchs BMW oder VW Forum klickt...

Ein Auto ist primär erstmal dazu da einen von A nach B zu bringen. Und das möglichst ohne rumzunerven. Und egal ob draußen +40 oder -40 Grad sind. Dazu ist mir (fast) jedes Auto recht. 

Aus diesem Grund würde ich auch niemals einen Neuwagen kaufen. 🙂 Wär mir das Geld viel zu schade für. 

Schöne alte Autos mit denen mann sich als Autos befasst gibt es doch noch in Hülle und Fülle. Ein Glück.

Zitat:

Original geschrieben von flachmaster


Ein Auto ist primär erstmal dazu da einen von A nach B zu bringen. Und das möglichst ohne rumzunerven. Und egal ob draußen +40 oder -40 Grad sind. Dazu ist mir (fast) jedes Auto recht. 

Aus diesem Grund würde ich auch niemals einen Neuwagen kaufen. 🙂 Wär mir das Geld viel zu schade für. 

Schöne alte Autos mit denen mann sich als Autos befasst gibt es doch noch in Hülle und Fülle. Ein Glück.

Ich füge noch hinzu:

Möglichst bequem ohne Stress zu verursachen.

Und neuere Fahrzeuge kauft man, wenn man mehr Sicherheit will.

Das will man meist erst nach einem Unfall - ich hatte deren 3 - und jedesmal ist das Auto eine Nummer grösser geworden.

Psychologie ist schon faszinierend...

na, dann wird dein naechster bestimmt ein ZiL- 41041 Sedan; ein aufgeblasener Lada mit 7.7L Hubraum und natuerlich V8-Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen