Bilder vom neuen Dodge Dart

Nachdem es erst nur Fragmente gab, gibts nun erste Vollbilder.
Es sind nur Bilder, also brauchts keine Fiat/Chrysler-Diskussion, da gibts schon genug

http://www.caranddriver.com/photo-gallery/2013-dodge-dart-news

404787-10151122577245394-196092100393-22311830-1077543193-n
387333-10150484890281312-18332466311-8841425-540347297-n
Beste Antwort im Thema

Ich denke, die Zeiten zu denen man sich zu einer Automarke hingezogen fühlte sind endgültig vorbei.
Alles ein Gematsche, Plattformtausch, Markentausch.
Einzig einige wenige Fahrzeuge verschiedener Marken können noch ansatzweise überzeugen, der Rest ist eben wie der Tetrapack, auslutschen und wegwerfen.
......Die Glasflasche ist eben zu schwer......🙄

48 weitere Antworten
48 Antworten

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten.

In Bezug auf alte Dodge - ja, da könnte man weinen.

Aber wenn wir uns in die Gegenwart begeben und die Konkurrenz ansehen - dann würde ich sagen - ein klein wenig Eigenständigkeit ist unter der rundgelutschten Fassade erkennbar.

Eigentlich der schönere Lacia, denn die sind immer nur arrogant hübsch.

Der Dart ist noch ein klein wenig männlicher mit leicht aggressivem Grinsen und breitem Leuchtenband, sowie leicht verspieltem Interieur und ganz wichtig: Cup Holder - ausreichend gross 🙂

Ich sollte Werbetexter werden ...also falls mich einer will.... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Zin-Azshari



Zitat:

Original geschrieben von scion



Was hattet ihr erwartet, Starrachse, Blattfedern, 7 Liter-Motor?
Kurz und knackig: Ja ! 😁

Richtig!

Starrachse, Blattfedern, großvolumiger Motor.

Haltbar, kostengünstig und auf dauer auch umweltschonender

Genau so und nicht anders. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von deville73


Genau so und nicht anders. 🙂

Die Corvette gibts doch noch...

Weiss gar nicht was ihr wollt?

Ähnliche Themen

Geht es nur mir so oder ist die Front zu weit nach unten gezogen?! 😕

Wirkt irgendwie unstimmig.

Ich denke, die Zeiten zu denen man sich zu einer Automarke hingezogen fühlte sind endgültig vorbei.
Alles ein Gematsche, Plattformtausch, Markentausch.
Einzig einige wenige Fahrzeuge verschiedener Marken können noch ansatzweise überzeugen, der Rest ist eben wie der Tetrapack, auslutschen und wegwerfen.
......Die Glasflasche ist eben zu schwer......🙄

Zitat:

Original geschrieben von frank-knut


Einzig einige wenige Fahrzeuge verschiedener Marken können noch ansatzweise überzeugen, (...)

Ach ja? Da ist mir wohl etwas entgangen... 🙄 

Beispiele?

Auch das endgültige Aus des TC im letzten Jahr ist mir entgangen. Dann heisst es ja jetzt zuschlagen und sich ein gutes Exemplar sichern.

Da fehlen einem die Worte......😰

Zitat:

Original geschrieben von Tob30



Zitat:

Original geschrieben von frank-knut


Einzig einige wenige Fahrzeuge verschiedener Marken können noch ansatzweise überzeugen, (...)
Ach ja? Da ist mir wohl etwas entgangen... 🙄 
Beispiele?

Mal ohne die "Ami-Brille" fällt mir spontan der hier ein:

Grundsolide

Mit Brille vlt. noch so was hier:
http://www.chevrolet.com/silverado-pickup-trucks/

😁

BTW:
Ich habe gerade mit Schrecken festgestellt, dass Chevrolet den "heimischen" Markt jetzt doch tatsächlich auch mit diesem Spark beliefert😰

Sehr wenig DODGE zu erkennen.

Ne, ne, ne.............

Zum G-Modell: in den Grundzügen seit 1979 kaum verändert - aber der Preis!!!!!!!!!!!!

Silverado: prinzipiell o.k., aber für sowas hätte ich keine Verwendung.

Sind beide eher Nutzfahrzeug.
Wo zum Teufel bleiben die klassischen, unverwechselbaren, einzigartigen Limousinen?!
Meinetwegen mit Starrachse und Blattfedern.

Echt wahr: am besten noch einen Lincoln TownCar abgreifen!
(Obwohl, für den Preis eines G-Modells bekäme man sogar 2 Stück).

dann müss mer nach australien, die haben wenigstens noch den Ute

Aber es is wirklich so, die Marken kaufen halt auch nur ein. Und ich muss sagen, bevor ich mir nochmal ganz neu ne Frontstoßstange überleg, nehm ich lieber die, ich schon hab und veränder die en bissel.
Bin ich shcneller, bin ich besser, und der Kunde is glücklich.

Wenn man weiß wer was an manchen autos gemacht hat, kann man sogar die technischen Lösungen sehen die jeder Ingenieur en bisschen eigen hat.

Zitat:

Original geschrieben von mbjadcnein


Sehr wenig DODGE zu erkennen.

Ne, ne, ne.............

Da hat einer meinen ersten post nicht gelesen, es geht nicht um Marken.

Marken sind nur noch Instrumente der Marketingabteilungen, mehr nicht.

Und wer an einzelnen Marken festhält, macht das Spielchen mit.

Es kann doch eh keiner den Salat mehr auseinanderhalten, jeder macht mit jedem. Egal was du kaufst, im Grunde ist es eh alles das selbe.

Fast wie bei Waschmaschinen, 3 Hersteller aber 100 Marken.

Wenn es nicht so traurig wäre.........

Laptops
dutzende Anbieter, ein Hersteller, ein Land
CHINA - die können alles, bald auch Hochdeutsch.

Zitat:

Da hat einer meinen ersten post nicht gelesen, es geht nicht um Marken.

Wie meinen?

Dummlaberei!

Also bei allem Gejammere finde ich z.B. die aktuellen Cadillacs zwar nicht so schön wie sie schon waren, aber Einheitslook würde ich hier keinesfalls unterstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen