Bilder vom neuen B-Max

Ford B-Max JK8

Einmal von vorne ...

Beste Antwort im Thema

Einmal von vorne ...

62 weitere Antworten
62 Antworten

Erstes offizielles Bild.
http://www.autokiste.de/.../show.htm?id=9903&%3Bbild=1&%3Bmode

Alles weitere wird wohl erst für Genf herausgerückt....

Neulich noch zufällig etwas aufgeschnappt, das war mir damals nicht bewußt, bzw. wohl in dieser Form nur auf dem heimischen/asiatischen Markt so angeboten worden:

Der Nissan Prairie ohne B-Säulen, mit identischem Türkonzept wie der B-Max !

http://e.kotear.pe/.../...raire-1992-gasolinero-mecanico1283554381.jpg

http://images04.mundoanuncio.com.sv/.../1328549541_311444720_2.jpg

http://s6.images.drive2.ru/.../88ce4417b8e253d6-large.jpg

Das Modell an für sich (in mind. 2 Generationen) kenn ich noch recht gut,
http://upload.wikimedia.org/.../Nissan_Prairie_M11_002.JPG

http://images01.olx.pl/ui/1/80/18/5767218_1.jpg

http://www.nissan-prairie.info/.../nissan-prairie-photo-1-large.jpg

sowie auch damals Mitsubishi mit allerlei Space-Star,-Gear,-....längstens Mini-Vans hatten, im ggs. zur europ. Herstellern.

Aber sowie der B-Max war das Ding doch niemals hierzulande auf dem Markt ?!

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Erstes offizielles Bild.
http://www.autokiste.de/.../show.htm?id=9903&%3Bbild=1&%3Bmode

Häßlich, wenn das wahr sein sollte mit der Unterteilung des hinteren Fensters. Was soll dieses kleine Zusatzfenster? Wieder ein Balken mehr der Sichtfeld nimmt.

Aber der Erlkönig hat es auch gehabt…

http://www.youtube.com/watch?v=f7r12vInkK8

Manche wollen das Fenster auch runterkurbeln/fahren können…

Ähnliche Themen

eben (!), zu dessen unterteilung in einen feststehenden und einen versenkbaren, soweit kompakten teil, der auch in die tür reinpasst !..;o)

Beim "Meriva Concept", der Vorab-Studie zum Meriva-B,
http://l.yimg.com/.../opel_meriva_concept_3_x.jpg

waren die vorderen Seitenfenster riesig + starr !
Das konnte für die Serie so nicht bleiben, somit eine deutlich Änderung Studie/Serie.
http://www.techfieber.de/.../2010-opel-meriva-3.jpg

zuviel des guten....

Fenster-herunter

Bei den viertürern gehen die hinteren Scheiben selten ganz runter 😉
Noch nie gesehen ??

Wäre die Scheibe in der Schiebetür nicht geteilt, ginge sie allenfalls wenige Zentimeter runter - da ist schlicht überhaupt kein Platz unterhalb der hinteren Scheibenecke.

Die hinter Seitenscheibe des Fiesta ist ja auch nicht unterteilt und geht so ziemlich weit herunter. Jedenfalls vollkommen ausreichend in meinen Augen. Das wäre dann wohl auch beim B-Max nicht das Problem gewesen, oder?

tja, ich dachte das räumliche defizit wäre mit meinem bild ausreichend dargestellt....(?)!

beim fiesta sieht's nun mal besser/daher wohl möglich aus, ist schon ein unterschied...!!

Fiesta-scheibe-4-t

Wie kommst du drauf das die Fenster immer bis zur Falzt runter gehn ?

Ich kenne mehr Autos bei denen sich die hinteren Fenster nicht ganz versenken lassen als andersrum.

Beim Focus Mk2 zB. bleiben von hinteren Fenster auch noch 5 cm stehn.

Wo ist da jetzt das Problem ?

..........wüsste ich auch gerne .......

Zitat:

Original geschrieben von DarkBeat


Das wäre dann wohl auch beim B-Max nicht das Problem gewesen, oder?

Doch, denn anders als beim 4-türigen Fiesta, bei dem nur ein wenig ausladendes Schloß an der hinteren Türkante untergebracht werden muß, ist beim B-Max die deutlich ausladendere und vorallem breitere Kinematik der Schiebetür unterzubringen. Wäre die Scheibe hinten nicht geteilt, würde die hintere Scheibenecke zwangsläufig nach wenigen Zentimetern gegen den Schiebetürbeschlag stoßen.

joh, irgendwas bauliches wird es im inneren schon sein.
und freilich macht man es sich mit kleinerer scheibe dann auch einfacher+kompakter eben.

das war ihnen anscheinend auch lieber als was überstehen zu lassen.

neues material...

http://carscoop.blogspot.com/.../...ys-new-b-max-is-best-in-class.html

der 1.0 T reizt mich !

Deine Antwort
Ähnliche Themen