Bilder vom G3 mit Fire&Ice-Felgen gesucht...
hallo!
könnte derzeit einen kompletten Satz Fire&Ice-Felgen in 15Zoll für knapp 100 EUR haben...
Hat einer Bilder im montierten Zustand??? Wie die felgen aussehen ist mir klar...
Ich würde die dann aufbereiten und hochglanzverchromen lassen...
Georg
55 Antworten
naja, ich werd mal schauen, ob ich die wirklich nehme. da meiner nicht tiefgelegt ist und das auch so bleibt, wirds wohl keine probleme geben, hoffe ich!
@all: sorry, hab mich geirrt, die waren wirklich für den G2, hatte das falsch in Erinnerung!
Georg
Zitat:
Original geschrieben von TheRealGTIfreak
die F&I-Felgen waren für den GII, das heisst nicht automatisch, dass sie ne Freigabe für den IIIer haben...
..... und auf folgenden waren sie auch drauf :
> VW Corrado
> VW Passat 35 i - Altes Modell ( wie mein Vater hat Bj 93 mit den Felgen )
> VW Passat 35 i - Facelift - 95er Modell
Naja nur dass das Fahrwerk des Golf II dem Golf III recht stark ähnelt und von den äusseren Abmessungen sind die beiden eh fast gleich bzw identisch 😉
@ froekl:
Mein Vater hat zwar ein Passat 35 i Kombi mit diesen Felgen, da es aber Serien-Alufelgen auch vom Passat waren bzw sind und in der Ausstattung vom Passat inbegriffen waren beim 16 V - 2.0 L - 136 PS " 9A ", gibts bei dem auch kein Gutachten oder sonstiges.
Gruss Thomas
Zitat:
Original geschrieben von TheRealGTIfreak
klar gibts das
es gibt auch 195/40 R15
und wie soll sich der Reifen fahren, muss ja noch schlimmer sein als mit 215 / 40 ern. Ne danke.
am besten du fragst einfach beim freundlichen, wenn der dir nix geben kann, musste halt eintragen lassen
[übertreibung] du kannst ja auch keine polo felge auf nen touareg machen, nur weil beide von vw sind [/übertreibung]
die bei vw, müssten es ja am besten wissen!
Ähnliche Themen
Nase! Die Felgen gabs nie am 3er also auch keine Freigabe von VW dafür existiert. Hatten wir doch schon hier geschrieben. Tüv fragen ob erst einträgt, was ja kein Ding sein sollte für die Männchen, wenn es die Felgens auch auf dem Passat gab.
Zitat:
Original geschrieben von FUNKY-ONE
mhh also irgendwie find ich die ja auch net schlecht, aber sooo super dann auch wieder nicht. hat die vielleicht jemand auf nem fotp wo der golf noch etwas tiefer ist und mit flacheren reifen drauf?
@FUNKY-ONE
😰
Ist Dir meiner etwas nicht tief genug?
http://www.fraukegronewold.de/Mein_Cab/IMG_1065.JPGhm....
@GOLFTFATF
na gut danke es gäbe da nen Wisch oder so
@TheRealGTIfreak
wieso Spam?!
Zitat:
Original geschrieben von FUNKY-ONE
ja doch sorry 🙂
macht ja nix wollte es nur mal wissen man weiß ja nie 😁😁
aber ich glaub ich nehm doch irgendwann mal andere felgen auf meinen golf.. es gibt meiner meinung nach eindeutig schönere 😉
Zitat:
Original geschrieben von FUNKY-ONE
aber ich glaub ich nehm doch irgendwann mal andere felgen auf meinen golf.. es gibt meiner meinung nach eindeutig schönere 😉
geschmackssache halt 😉
so, ich hab jetzt endlich das endgültige angebot bezügl. den Felgen, kann sie für 120,00 EUR haben, sind 4 Fire&Ice-Felgen, ohne Bordsteinschäden, alle 4 VW-Logos vorhanden, mit 195/50 R15 Reifen, Semperit, ca. 4mm Profil.
Da ich eh neue Felgen will, würde mir das, gerade preislich, ziemlich entgegen kommen...
Was meint Ihr, kann ich zu dem Preis was falsch machen?
@froekl: Wie hast du das bei dir mit dem Verchromen gemacht? an sich ist ja verchromen verboten, weil es die struktur und die stabilität der Felgen beeinflusst... hat mir jedenfalls der TÜV gesagt. Verchromt lackieren hingegen ist erlaubt (also beim Lackierer mit Chromlack).
Ich schwanke noch stark zwischen verchromen, silber lackieren oder einfach polieren und Klarlackversiegeln. Wird wahrscheinlich bei letzterem, auch aus preislichen Gründen bleiben.
Weil das Aufpolieren kostet mich nix, nur nen Haufen Zeit!
Verchromen ist verboten? Höre ich zum ersten mal! Gibt dch tausende verchromte Felgen!
Beim polieren wird das Materialgefüge der Oberfläche verändert, aber auch nur so minimal, das es wohl kaum die stabilität der Felge beinflußt!
oberflächliches lackieren mit chrom-lack ist erlaubt, aber richtiges verchromen laut tüv verboten. hat mich auch gewundert...
Chromlackbeschichtung nennt sich das. Ist kein Thema. Id. der Felge Bezeichnung usw. bleibt erhalten Kostenpunkt bei Pro-Felge in Hannover ca. 750 Euros.
Pflegeleichter als polierte Felgen und sieht cooler aus wie ich finde. Habe das nur machen lassen weil es ein Versicherungsschaden war.