Bilder vom Dickerchen

Opel Vectra C

So - habe es heute auch endlich geschafft ein paar Bilder zu schiessen - hoffe mein Dickerchen gefällt euch 😉

Die Bilder findet Ihr unter:

http://www.schuchi.no-ip.com/gallery/Diko22

Viel Spass beim Schauen und für Anregungen bin ich immer offen 😉

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba


Was ist für Dich eine Stadt? Alles zwischen gelben Schildern?

Die nächste Stadt >100.000 Einwohner ist 60 km entfernt, die nächste Autobahn fast 40 km. Ich fahre überwiegend, wo Autofahren noch Spaß macht, aber auch am gefährlichsten ist: auf Kreis-, Landes- und Bundesstraßen.

Ich wohne mitten im Ruhrgebiet und fahre viel im Bereich der ungeliebten gelben Schilder - leider ist meistens hier nicht mal zwischen den Städten eine "freie Zone". Hier ist fast nichts unter 100.000 Einwohnern 😉 im Umkreis von 20 km

Landstrasse fahre ich natürlich auch - aber eher selten. Wenn ich von hier aus schnellstmöglich wegwill dann geht es auf die A2 oder eine andere Autobahn. Landstrasse entfällt zumeist aus Zeitgründen.

Der letzte Sonntagstrip über Landstrassen (ca. 250 km) hat mit einem Verbrauch von 5,6 l geendet - aber sonntägliches Trödeln mit 70 - 100 war da angesagt. Es geht also - nur müssen auch die Randbedingungen passen. Rückweg über AB lag ich bei ca. 6,5l - bei 130-140 km/h und Tempomat.

@IAN - hatte mit meinem Benziner (Mitsubishi Galant 2,0, 100 kW) ca. 9,5 - 10l, denke mal dass das mit den 200 kg mehr Speck auf den Hüften und dem ganzen drumherum locker auch 10-11 gewesen wären mit einem Benziner. Ausserdem komme ich im Jahr locker über 20 - 25k km - und nächste Woche geht es erstmal in den Schwaarzwald *freu* - da werde ich dann mal sehen was der auf einer längeren AB-Strecke so verbraucht.

Und meine Rückleuchten und die Felgen bekommst du nicht ... 😉 😁

Zitat:

@IAN - hatte mit meinem Benziner (Mitsubishi Galant 2,0, 00 kW) ca. 9,5 - 10l, denke mal dass das mit den 200 kg mehr Speck auf den Hüften und dem ganzen drumherum locker auch 10-11 gewesen wären mit einem Benziner. Ausserdem komme ich im Jahr locker über 20 - 25k km - und nächste Woche geht es erstmal in den Schwaarzwald *freu* - da werde ich dann mal sehen was der auf einer längeren AB-Strecke so verbraucht.

Jo bin ich auch gespannt. Nächstes Jahr gibts wohl nen neues Spielzeug für mich😁. Ich denke mal das 11,6l für nen 1,6t Schiff in Ordnung gehen. Ist ja auch immer voll in der Stadt hier.

Zitat:

Und meine Rückleuchten und die Felgen bekommst du nicht ...

hihi bin seeehr oft in RE😁. Bin gebürtiger Castroper😁 also immer schön Abends in die Garage mit dem Signum😁:P.

Naja meine 17"er sehen ja auch gut aus und die Rückleuchten kann ich mir ja beim foh besorgen.*g*

Bin gebürtiger Gelsenkirchener und pendel nun zwischen Essen und Gladbeck und Gelsenkirchen. Und morgens grase ich die 224 in Richtung Essen ab - die kennnst du dann ja bestimmt und weißt was das bedeutet *gg*

Habe auf meiner Dachterasse einen kleinen MG-Stand errichtet um Felgendiebe und Rücklichtabmontierer direkt mit gelber Leuchtfarbe zu markieren 😁

Bin mit den 7,5 l Diesel auch hochzufrieden - wie gesagt - entsprechend der Nutzung im Moment.

😁 natürlich kenn ich die 224😁. Fahr sie auch öfters wenn ich unten bin.

Hmm ich glaub ich hab im auto noch ne Flasche Lichtsilber liegen😁. Das sollte das Gelb überdecken*g*.

Ähnliche Themen

Die Felgen solltest Du wirklich im Auge behalten, die sehen einfach zu gut aus.

Interessant auch, daß Opel beim schweren Signum vollbeladen 0,1 bar mehr Druck als beim GTS empfiehlt. Die 195/65R15 scheinst Du trotz gleichem Motor und Bremsanlage (302er Scheiben vorne?) nicht fahren zu dürfen, aber wozu auch.

Zitat:

Die 195/65R15 scheinst Du trotz gleichem Motor und Bremsanlage (302er Scheiben vorne?) nicht fahren zu dürfen, aber wozu auch.

Öhm - habe keine Ahnung wie gross meine Scheiben vorne sind *zugebenmuss* - aber ich meine hier mal gelesen zu haben das 15"er aufgrund der Bremsanlage NICHT passen - auch wenn sie eingetragen sind. Auf jeden Fall sollen diese angeblich nicht passen. Kann mir auf der anderen Seite jedoch nicht vorstellen dass GTS und Signum andere Bremsanlagen haben. Aber bei Opel weiß man ja nie 😉

Bei mir sind sie eingetragen und die Bremsscheiben haben 302 mm (nachgemessen). Fakt ist, daß ich einen GTS 1.9TI MY2005 mit dieser Größe probegefahren bin, mir die Traktion auf nasser Straße aber gar nicht zusagt. Die 320 Nm führten da zu heftigem Gummiabrieb. Damit ist das Thema für mich erledigt. Nicht erledigt ist das Thema mit diesen 11-Speichen-Felgen. *lechz*

edit:
aus Langeweile nochmal genauer(!) nachgemessen, weiter hier.

Zitat:

Nicht erledigt ist das Thema mit diesen 11-Speichen-Felgen. *lechz*

Die kommen bei meinem nächsten auch auf alle fälle rein.

Für ein halbes Jahr lohnt es sich bei mir leider nichtmehr.

Passen aber erstaunlich gut zu dem Auto. Bei den Bildern von Opel fand ich sie bisher nicht gerade toll.

Ich hab sie meiner Frau zu verdanken - hätte die 17"er Editionsfelgen genommen - aber unterlag da dem schwachen Geschlecht - bereue es aber nicht 😁

Finde sie auch deutlich besser als die 18er Y Felgen oder die 19er - wirken zeitlos elegant - aber stbufraba's Verbrauchsrekord ist damit wohl nicht zu knacken 😉 - aber egal 😁 - Spass kost Geld - oder wie war das

Öhm wenn du unbedingt 17" haben willlst.
Würde sofort tauschen. Sind die Cosmo Felgen😁.

Zitat:

Original geschrieben von IAN@BTCC


Öhm wenn du unbedingt 17" haben willlst.
Würde sofort tauschen. Sind die Cosmo Felgen😁.

Du willst deine 17"er Cosmo-Felgen tauschen - ok - bekommst meine Frau von mir - die war heute beim Friseur 😁 *hoffentlichliestsiedasnicht* 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen