Bilder TT/TTS Winterfelgen

Audi TT 8J

Servus,
da mein TTS in ca 3-4 Wochen kommt und ich dann zügig auf die Winterreifen wechseln werde, wäre super
wenn Ihr Bilder von Euren TT/TTS mit den Winterfelgen posten könntet. Bin mir momentan noch unsicher
ob 17 oder 18 Zöller. Aktuell tendiere ich eher zu den 17" Felgen mit 225 Reifen.
Danke im voraus.
A3_turboDI

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ToppA75



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Ich weiss !!!
Aber ob das das Richtige für einen TTS ist !

OH MEIN GOTT, wie kann man an einem der wichtigsten teile am auto sparen - nämlich an den reifen?????? wenn es ein älteres oder langsames auto ist - OK, aber an nem TTS einen billig-reifen zu basteln ist für mich wirklich völlig sinnfrei - SORRY, aber mehr fällt mir dazu echt nicht ein. kenne den hersteller zwar auch vom lesen, aber wenn es schon günstig sein muss, dann doch lieber noch nen hankook oder sowas. aber einen asbolutes billigprodukt?????
nun ja, jeder so wie er möchte... gute fahrt damit!!!

Herr ToppA75, wenn man von manchen techn. Teilbereichen keine Ahnung hat sollte man lieber gaaaanz ruhig sein. 😉

Nokian ist ein finnischer Winterreifen Spezialist. D.h. die haben sich seit Jahrzehnten auf die Produktion von Winterreifen eingerichtet. Sommereifen machen die nur nebenher.
In z.B. den USA ist der Reifen ein absoluter Premiumreifen für winterliche Verhältnisse und teurer als Michelin, Dunlop und Co.

Außerdem ist Nokian teilweise Erstausrüster hier in D für Porsche für Winterräder.
Ich fahre schon lange Nokian im Winter und die Reifen sind besser als von jeder anderen Winter-Marke die ich bisher gefahren bin.
Also absolute Empfehlung.

116 weitere Antworten
116 Antworten

wer sagt eigentlich das "billig" schlechter ist als günstig oder teuer?
Dem Hankook hat man vor Jahren auch nachgesagt er sei ein Billigprodukt, und wie kann man solch lumpiges Zeug auf ein hochwertiges Auto basteln!?
Heute wissen es manche schon besser, der Hankook steckt die ganz Großen und Teuren teilweise in die Tasche!

Ja, aber nur als Sommerspezifikation S Evo. 😉 Der ist wirklich megaklasse!!
Der Winterreifen W300 Icebear ist nur Mittelmaß.

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Es gibt ne Menge schlechte Billiganbieter,aber Nokian gehört nicht dazu,die bauen keine schlechten Reifen,da gibts wesentlich schlechtere!

Ich sag mal, dass Nokian Erstaurüster für Porsche-Winterräder ist sagt alles.

Dann packt der Reifen auch ein TT/TTS ... 😉

Dann muss ich die unbedingt haben !!!😁

Ähnliche Themen

Glaub mir, du würdest zufrieden sein. 😉

Selbst meinen heckgetriebenen 350Z haben die durch den Winter gedrückt. 🙂

Morgen bekomme ich Bilder vom Softwerker.
Seine 18" Winterschluffen sind echt schön.
Sehen sogar besser aus, als die 19 er Originale !😁

hmm, also der vater vom freund hat seinen porsche turbo zwar mit 295er winter-schlappen bekommen, aber es waren KEINE nokian. außerdem verstehe ich net, das dieser high-performance reifen meines wissens in keinem mir bekannten winterreifen-test eine nennenswerte gute note erhalten hat, oder irre ich da??? 😕

@ kandan: da ich eine spedition mit diversen pkw/lkw habe denke ich durchaus, dass ich mir in 16 jahren und mein vater in über 40 jahren durchaus entsprechende marktkenntnisse über reifen aneignen konnte. 😛 außerdem habe ich recht gute kontakte zu unterschiedlichen reifendistributoren und herstellern.

weiterhin habe ich abschließend noch eine GUTE FAHRT gewünscht - was will man mehr??? 😁

ich kenne den reifen nicht und kann auch nicht drüber urteilen...aber in der autobild allrad (11/07) war er anscheinend testsieger...klar größe ist auch noch ein indikator aber er hat anscheinend schon was drauf...stand aber auch schon ein jahr her...

http://www.firmenpresse.de/pressinfo38632.html

Zitat:

Original geschrieben von ToppA75


hmm, also der vater vom freund hat seinen porsche turbo zwar mit 295er winter-schlappen bekommen, aber es waren KEINE nokian. außerdem verstehe ich net, das dieser high-performance reifen meines wissens in keinem mir bekannten winterreifen-test eine nennenswerte gute note erhalten hat, oder irre ich da??? 😕

@ kandan: da ich eine spedition mit diversen pkw/lkw habe denke ich durchaus, dass ich mir in 16 jahren und mein vater in über 40 jahren durchaus entsprechende marktkenntnisse über reifen aneignen konnte. 😛 außerdem habe ich recht gute kontakte zu unterschiedlichen reifendistributoren und herstellern.

weiterhin habe ich abschließend noch eine GUTE FAHRT gewünscht - was will man mehr??? 😁

Nokian ist nicht alleiniger Zulieferer für Porsche. Ich denke nur teilweise für den Cayenne. Aber das war 2006 auf deren Homepage.

Da ich da jetzt nichts mehr finde, gehe ich davon aus, dass sie im Moment nicht mehr OEM an Porsche liefern.

Ja du irrst. Du liest anscheinend nur Tests aus Deutschland. Das ist genauso wie ein Autotest hier: es gewinnt immer ein deutsches Fabrikat.😉
Aber selbst hier schneidet ein Nokian meistens immer mindestens mit "Empfehlenswert" ab.

Aber im Ernst: ich bin in der Automobilbranche tätig. Unsere Kunden aus dem "hohen Norden" und auch hiesige OEMs machen bekanntlich ihre Wintertest in Finnland oder Schweden. Aus beruflicher Erfahrung an diesen Teststrecken vor Ort weiß ich was die Leute bei WIRKLICHEM Winter privat für Reifen fahren. Danach hab ich es auch mal probiert - und war begeistert. Dagegen waren meine letzten Reifen davor ein Dunlop M3 und Conti790. Beide eine Katastrophe! Im 1. Jahr gut die 2. Saison NULL Grip.

Ich möchte keine Werbung dafür machen, aber wenn man mal wirklich von einem Produkt überzeugt ist und der Preis auch attraktiv ist, dann sollte man das auch erwähnen. In D ist es für viele nicht so einfach nicht zu einer "Marke" zu greifen. Das ist typisch Deutsch.
Aber jeder soll kaufen wovon er überzeugt ist. Und das ist gut so. 😉

Wen es interessiert:
PR-Mitteilung Nokian

Zitat:

Original geschrieben von kandan


Ja, aber nur als Sommerspezifikation S Evo. 😉 Der ist wirklich megaklasse!!
Der Winterreifen W300 Icebear ist nur Mittelmaß.

kandan, wo bleiben die Bilder mit den Wintis ??😁

Hat auch irgendwer 19" versucht als Winterreifen?

Ich überlege nämlich noch welche Felge ich dafür nehme. Irgendwie gefallen die mir alle nicht. Nur die 7-Doppelspeichen. Und die hab ich schon drauf. 2mal dieselbe wollte ich nicht unbedingt.

Es gibt aber glaub ich nicht viele andere Alternativen, da es mit den Maßen 9x19 ET52 nichts zu finden gibt ausser den 4 originalen Felgendesigns von audi.

Vielleicht hat ja jemand einen Vorschlag...

Zitat:

Original geschrieben von ToppA75



Zitat:

Original geschrieben von MartinsTT


Ich weiss !!!
Aber ob das das Richtige für einen TTS ist !

OH MEIN GOTT, wie kann man an einem der wichtigsten teile am auto sparen - nämlich an den reifen?????? wenn es ein älteres oder langsames auto ist - OK, aber an nem TTS einen billig-reifen zu basteln ist für mich wirklich völlig sinnfrei - SORRY, aber mehr fällt mir dazu echt nicht ein. kenne den hersteller zwar auch vom lesen, aber wenn es schon günstig sein muss, dann doch lieber noch nen hankook oder sowas. aber einen asbolutes billigprodukt?????
nun ja, jeder so wie er möchte... gute fahrt damit!!!

Da merkt man mal wieder wie sich die Leute von teurer Werbung und vielleicht "erkauften" Testberichten beeinflussen lassen.

Toller Kommentar. Keine Ahnung, aber erst mal lästern. Schreib doch Conti auf den Reifen und bezahl 100 € mehr, dann bist Du bestimmt auch zufrieden.

Und ich wette Du würdest keinen Unterschied merken.

Trotzdem gute Fahrt auf Deinen Dunlop Tennisbällen...

Ich hab den Hankook Icebear drauf seit Mittwoch. Bin bis jetzt ganz zufrieden aber ist ja auch noch nicht wirklich lange.

Hier mein TTC mit Winterreifen
Aluminium-Winterräder 9 J x 18 im 10-Speichen-Design
Reifen 245/40 R 18 V

Foto 2

Deine Antwort
Ähnliche Themen