1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Bilder S211 VA tiefer+Distanz allg.

Bilder S211 VA tiefer+Distanz allg.

Mercedes E-Klasse W211

Hallo,
hier habe ich mal ein paar Bilder von meinem S211 gemacht.
Es wurde verändert: VA tifer um 30 mm (H&R-Federn) + Distanzscheiben (24mm pro Achse von H&R)
HA: Distanzscheiben (20mm pro Achse von H&R).
Ich mußte die Bilder anpassen und hoffe deshalb, das sie nicht zu klein sind!

Ähnliche Themen
41 Antworten

sehr schönes Fahrzeug mit guter Farbwahl

Hallo,
mein Neuer sieht optisch exakt gleich aus.
Ich habe vo und hi Distanzscheiben von je 15mm pro Rad.
Auf eine Absenkung vo habe ich (noch ) verzichtet.
Mich schreckt ab, dass keine exakte Tieferlegung in Verbindung mit neuen Federn und den früher üblichen Gummiunterlagen möglich ist. So ist ein Feinabgleich leider nicht mehr möglich.
Daher habe ich meinen T hi softwaremäßig etwas angehoben.
@onafets
welche Motorisierung hast Du?
Wie Laufen Deine Conti vom Verschleiß her ab.
Ich habe nach 5000km hi 5,5mm und vo 7,0, wobei die Reifen vo an der Innenseite stärcker ablaufen.
War zum Wechseln der Federn Sonderwerkzeug nötig?

Hallo snoopy001,
200k mit 184 PS (ist für mich föllig ausreichend auch der Verbrauch von ca. 8 Liter ist o.k.).
Reifenverschleiß kann ich noch nicht messen da erst 1800 km drauf sind.
Gruß onafets

Hallo onafets,
meiner ist ein 320 CDI, mit Verbrauch zwischen 9 und 10L
Da der 200er nun 184 Ps Hat würde ich den heute auch wählen. Ein weiterer Grund ist der Partikelfilter der m.E. nur Probleme mit sich bringt, durch die laufenden Reinigungszyklen. Diese sind zB. bei einem Tag Stadtverkehr sehr lästig.
Du hast damit sicher die richtige Wahl getroffen...
Allzeit gute Fahrt.

Hallo snoopy001,
Dir auch allzeit gute Fahrt und viel freude mit Deinem 211er.
Gruß onafets

@ onafets,
Du hattest geschrieben, vo 30mm H+R,
hinten 20 mm HR aber nur 2 Federn gekauft?
Was macht H+R an der Hinterachse? ich dachte das geht wegen Fahrwerk nicht? Kann ich jetzt gerade nicht sehen, wie viel Distance falls es nicht dort stand?
Grüße Dorf

Hallo Dorf,
nochmals:
VA: Tieferlegung 30 mm (H&R-Federn)
VA: Distanzscheiben 24mm pro Achse (H&R)
HA: Distanzscheiben 20mm pro Achse (H&R)
Gruß onafets

@ onafets,
ok,danke, brauche manchmal etwas länger!!
Aber jetzt hab ich es verstanden.
Sieh übrigens supergeil aus. Bekomme meinen wohl heute wieder, und dann soll er auch wirklich geradeaus fahren. also kann ich das Thema in Angriff nehmen. Genau der richtige Zeitpunkt.
Dorf

Tach!
Herzlichen Glückwunsch zum (neuen) Auto , sieht wirklich gut aus!
Frage: weis jemand ob die Tieferlegung bei Airmatic per Sowtware möglich ist?

Zitat:

Original geschrieben von B-SR 783


Tach!
Herzlichen Glückwunsch zum (neuen) Auto , sieht wirklich gut aus!
Frage: weis jemand ob die Tieferlegung bei Airmatic per Sowtware möglich ist?

Ja z.B. bei Carlsson. Es wird aber nicht die Software geändert sondern so ein Modul von denen eingebaut, nennt sich C-Tronic.

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von StefCLK


Ja z.B. bei Carlsson. Es wird aber nicht die Software geändert sondern so ein Modul von denen eingebaut, nennt sich C-Tronic.
Gruß.

ein echtes Sonderangebot.

Kosten laut liste nur etwas über alberne 5600 EUR.

Wer könnte da noch nein sagen?!

:o

@onafets,
sehr schön geworden :) .
Was hier so alles passiert wenn man mal ein Tag in Stuttgart ist :) .
Habe meinen gestern abgeholt. Jetzt sind ähnlich arbeiten wie bei Dir geplant.
Daher einige Fragen:
1.) Abstand Radmitte-Kotflügelunterkante HINTEN.
Hast Du hinten etwas eingestellt oder ist die Höhe original?
2.) Du sagst Du hast die Federn selbst verbaut. Hast Du auch die Spur eingestellt?
3.) Hast Du ILS? Musstest Du den Sensor fürs Xenon einstellen? Oder das Licht einstellen?
4.) Warst Dus chon beim TÜV? Was hat der gesagt?
Danke schonmal.
Grüße
Peter

Hallo Perly,
der Abstand vorne 34cm, hinten 36cm.
Höhe hinten ist orginal, also nichts eingestellt.
Die Spur habe ich nicht eingestellt. Sehr guter gerdeauslauf bzw. Fahreigenschaften.
Lasse ich aber noch überprüfen so wie die Xenonscheinwerfer.
Wobei eigentlich durch die Leuchtweitenregulierung als i.O. sein dürfte. Es ist auch nichts in den Papieren von den Federn gestanden, was beachtet werden muß.
TÜV steht noch an, dürfte eigentlich keine Probleme bereiten, da ich die Komponenten so gewählt habe, das ich nichts am KFZ verändern mußte.
Ich wünsche Dir viel Spaß mir Deinem neuen, und vielleicht finden wir hier auch mal ein paar Bilder von Deinem.
Gruß onafets

Hallo an alle hier im Forum,

hier auch mal ein paar Bilder von meinen.
Mein 211
Ist eine 270er Classic. Habe vorn Federn von H&R verbaut (35mm) und hinten, da Luftfederung, alles Original.
Ein paar Bilder sind nicht so toll geworden, sorry hatte nicht die beste Kamera - aber für den Hausgebrauch reichts.
Er steht auch an der Stelle wo ich Ihn fotographiert habe ganz leicht im Gefälle und etwas uneben - daher ein paar mehr Fotos :)
Ich finde, mehr sollte nicht sein - denn da ist weniger mehr. Auch der Komfort geht dann flöten. Bei 35mm vorn ist das aus meiner Sicht gerade die Grenze. Ich finde das Gefühl zur Strasse ist mit der Tieferlegung direkter.
Ausstattung:
ein etwas besserer ausgestatteter Classic:
Automatik
Leder Standart
Bi-Xenon
Parktronic
APS 50
Nivearegulierung
Klimaautimatik
und der ganze Rest der serienmäßig ist.
Durchschnittlicher Verbrauch bis jetzt 8,5 Liter - davon ca. 40% Stadtverkehr.
Letzter Assyst war B (56.000 km) und kostete mich 190 EUR mit ÖL Anlieferung durch mich. (Keine Zusatzarbeiten)

Zitat:

Nivearegulierung

Ein schönes Extra. Welcher Lichtschutzfaktor?

:D

Hallo Herrmi,
sieht schon nicht schlecht aus, aber meinst du nicht mit ein paar Distanzscheiben vorne und hinten würden das Fahrzeug ein bisschen satter aussehen ohne das der Fahrkompfort und und die Optik eingeschränkt wären.
Genau auch deshalb habe ich meine Komponenten so gewählt. Ich möchte nämlich auch kein Auto das protzig aussieht. Aus dem Alter bin ich schon eine Weile raus.
Mein Devise: Dezent schön soll es sein, aber trotzdem voll alltagstauglich !!
Gruß onafets

Deine Antwort
Ähnliche Themen