1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Bilder Interieur

Bilder Interieur

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Hi alle zusammen.

könnt ihr mal Bilder von euren, oder auch anderen Innenausbauten zeigen

Mein Kumpel und ich wollen uns mal ein paar ideen holen für den Polo 6N.

Danke in voraus.

Ähnliche Themen
40 Antworten

@vwfahrer2003: Wie sieht das denn mit dem Radio unter der Heizung aus, ging das einfach einzubauen bzw. kannst du mir das mal genauer beschreiben, wie du das alles ordentlich befestigt hast?? Und musstest du dafür irgendwas wegschneiden?? Kannst mir auch gerne ne PN schicken, wenn das nicht unbedingt für den Thread hier dienlich ist, möchte den ja nicht für meine Zwecke missbrauchen 😉

Danke und Gruß Tecci

@Tecci6N: Das Radio ist noch nicht richtig befestigt. Hängt also nur rum. Ich beschreib das mal hier im Thread, weil alle, die nen TFT reinbauen wollen, müssen das Problem mit dem radio ja auch lösen.

Also das Problem ist folgendes: 1. ist das unten kein DIN Schacht für radios. 2. ist der Lüftungskanal hinten im Weg. Deshalb kann man das Radio nicht ganz reinschieben.
Alle Kabel vom Radio musste ich einzelnd verlängern, denn VW hat die genau so lang gemacht, das es bis zum normalen radioschacht reicht.

Im moment bin ich dran mir so eine Art Rahmen fürs Radio zu bauen, weil der Schacht unten größer ist, als das radio selbst.
Das Radio werde ich so befestigen, dass es schräg nach unten geht. schwer zu beschreiben also halt so das es passt, weil gerade nach hinten geht ja nicht wegen dem lüftungskanal.

Hmm, das ist also doch definitiv der Lüftungskanal ja? Weil ich habe da schon mal reingeschaut. Ich will da nämlich meinen Wechsler reinbauen (den IDC-09 von Blaupunkt), das ist ein Wechsler im DIN-Format. Aber wenn das wirklich der Lüftungskanal ist, dann kann man da ja echt nix rumschnippeln 🙁 Och man 🙁 Naja, vielleicht mache ich dann einen kleinen Aufsatz aus GFK auf die Originalblende, mal sehen *grübel*

Gruß Tecci

ich hab schonmal gehört, dass man den lüftungskanal erwärmen und nach hinten biegen kann. aber ich werde das nicht ausprobieren.
Hab ja keine ahnung wie dick der ist und wie weit man biegen kann. ist mir zugefährlich.

Ich hab mein Radio auch unter die lüftung gesetzt und musste auch meinen Lüftungsschacht bearbeiten, obwohl mein Radio nur 13cm lang ist(war schon ein großer vorteil)
Jedenfalls hab ich nen heißluftfön genommen, den Lüftungsschacht erwärmt und schön eingedrückt(lüftung funktioniert noch einwandfrei!!!)

Hier sind auch mal ein paar Bilder,
Ist momentan noch ein In-Dash TFT, wird aber noch umgebaut,dass er immer draußen ist!

Und hier im zugefahrenen Zustand

-- Wenn ihr noch mehr fragen habt bezüglich des Lüftungsschachtes könnt ihr die ruhig stellen,beantworte sie gerne!

Zitat:

Original geschrieben von Polofreak1


Wenn ihr noch mehr fragen habt bezüglich des Lüftungsschachtes könnt ihr die ruhig stellen,beantworte sie gerne!

Ja, dann mach ich das doch mal: 1. Was hast du alles ausbgebaut, um den Schacht bearbeiten zu können? 2. Wie weit hast du ihn eingedrückt und womit? 3. Kann mir jemand sagen, wie lang ein DIN-Gerät ist?

Aber gefällt mir sehr gut deine Konsole, hat schon was 🙂

Gruß Tecci

also

zu1) Hab Komplette mittelkonsole auseinander gebaut, lüftung,radio raus und den rahmen auch komplett auseinander genommen.

zu2) Habe ihn ca. 3 cm oder so reingedrückt,da wie schon gesagt, mein radio nur 13cm lang ist musste ich nicht viel machen!
Habe den lüftungsschacht mit einem Zollstock nach dem erwärmen eingedrückt(hatte gerade nix anderes zur hand,ging aber sehr gut!)

zu3) Die normalen DIN geräte sind 18cm wenn mich nicht alles täuscht.

Danke,für das lob 🙂

TIPP:

wenn du unten des ablagefach hast (hattest) nehm das, schneide es so zurecht, dass es nur noch ein rahmen ist (dinschacht-format), den kannst du dann wieder festschrauben, den einbaurahmen reinmachen radiorein fertig.

TIPP 2:

ich fand zum eindrücken des Lüftungskanales ist am besten ein hammer, da du dir nicht die finger "verbrennst" wenn du reindrückst oder dich irgendwo aufschrammst.

Die leitungen müssen fast alle verlängert werden, aber tut euch selbst einen gefallen und lötet nicht so nen pfusch mit klemmen oder so was in der art, ihr werdet es euch später selbst danken.

TIPP 3:

erst alles ausbauen (Heizungsbedinelement und evtl radio oben) dann erst Kanal erhitzen, nicht dass ihr eine leitung anschmort oder gar die armaturenteile, wäre ärgerlich.

@polofreak hast du damals nicht auch tips dazu gesucht und ich habe dir geholfen? 😁

naja zu dem thema gibt es ja schon haufenweiße threads.

mfg
Marco

Erst mal danke für die Tips. Das mit dem Verlängern der Kabel fällt für mich ja glücklicherweise flach, der Wechsler hat ein Kabel dran, das lang genug ist. Noch ne Frage: wie tief/breit ist den der Kanal also wie weit kann ich den ungefähr reindrücken?? Könnte das mit den 18cm klappen? Wenn irgendwo schon mal was dazu stand, ein Link ist auch ok für mich 😉

Danke und Gruß
Tecci

@ Moeki,
Kann mich zwar jetzt nichtmehr dran erinnern dass ich hier mal was deswegen gefragt hatte,aber kann ja sein, wenns so war dann nochmal danke wenn du mir tipps gegeben hast, ist jednefalls meiner meinung nach gut geworden!

@Tecci6N
Ich weiß nicht wie weit das reingedrückt werden kann,aber du musst ja noch 5cm weiter reindrücken als ich!
Und bei dme bisshcne was ich reingedrü+ckt hatte kamen shcon risse und kleine löcher die ich mit panzertape zugeklebt habe,ist bombendicht!
Vielleicht ist es dann besser wenn du ein loch in die lüftung shcneidest,das radio reinshciebst und dann mit panzerband ummantelst,aber das musst du selber versuchen!

argh, das würde ich nicht machen, aufschneiden radiorein und zumachen, dadurch könnte das radio zu warm werden.

also bei mir hat es gepasst ohne risse und löcher und ich hab da schon mein zweites radio drinn, und mein erstes hatte noch nen kühlkörper hintendran.
musst nur schauen, dass du es gleichmäßig erwärmst und mit gefühl reindrückst, des geht glaubs mir habs ja auch gemacht.

Hallo,

ich habe die Lüftungsregler rausgeschmissen und dort den TFT hingesetzt.
http://mrmajo.zapto.org/images/CarPC/CarPC1.JPG

Lüftung läuft jetzt über CarPC mit Touchscreen und selbst geschriebene Software.
http://mrmajo.zapto.org/images/CarPC/CarPC4.JPG

Gruß
Marco

@mrmajo

hast du für die lüftungsregelung dann stellmotoren eingebaut?

wieviel hat denn der einbau des car Pc's gekostet? also nur material und software.
hab sowas ähnliches vor
gefällt mir ganz gut wie du das hast.
is die steuerung für die lüftung selbst gemacht?
welches betriebssystem läuft auf dem rechner?

Deine Antwort
Ähnliche Themen