ForumTiguan 1
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Bilder / Impressionen / Veränderungen am Tiguan

Bilder / Impressionen / Veränderungen am Tiguan

Themenstarteram 27. September 2008 um 16:32

Hallo, liebe Tiguan-Freunde,

vielleicht finden sich ja noch ein paar Forum-Mitglieder, die interessante Fotos von ihrem Tiguan hier noch veröffentlichen wollen???

Dabei meine ich nicht die Ansichten vom Tiguan allein oder von innen, sondern den Tiguan in besonderen Situationen (Boot ziehen, Matsch-Schlacht, neben einem anderen schönen Auto oder so.)

Ich fang mal an. Soeben sind acht Heißluftballons bei mir im Nachbarort gestartet. Und mein Tiger hat sich alles genau angeschaut :D

Liebe Grüße aus Mittelhessen

Bild 1 von 2

Beste Antwort im Thema
am 9. Oktober 2011 um 21:09

Hi folks,

 

na dann will ich auch mal ...

 

Viel Spass beim anschauen.

 

LG Martin

 

294 weitere Antworten
Ähnliche Themen
294 Antworten
am 10. April 2010 um 8:41

Zitat:

Original geschrieben von Kabanas

Hi Wallace,sie galt Dir.

Ups, habe grade Deine PN gesehen, hast auch eine:D

Gruß, Wallace

am 11. April 2010 um 15:24

Hallo Tiguan - Gemeinde,

hier mal meiner mit neuen Sommerpuschen.

...genau, da will man mal ein paar halbwegs ansehnliche Bilder hochladen, dann will das nicht frunzen hier:mad:! Sorry, es geht nur das eine, habe nicht die leiseste Ahnung, warum. Aber wenn ich dann mal den Fehler gefunden haben sollte, gibts hoffentlich noch ein paar mehr aus`m Münchner Umland:D..

gruß

phi

Tiger-bearbeitet-1

Na,

dann hab ich da nochmal ein schlichtes grau im angebot.

erst chic...

... dann schlick...! :)

Bild #203342460
Bild #203342461
Bild #203342462
+6

Schmutzfink !

:D

 

LG

Moin Moin Tiguaner

Hier einige Bilder von meinem mit einem Rolls Royce als Anhängelast.

Gut wenn Mann einen Tiguan hat

LG Buttfischer

Foto-0027
Foto-0028

Zitat:

Original geschrieben von buttfischer

Moin Moin Tiguaner

Hier einige Bilder von meinem mit einem Rolls Royce als Anhängelast.

Gut wenn Mann einen Tiguan hat

LG Buttfischer

Schick, schick- also, beide;):D!

am 18. Juni 2010 um 18:13

Zitat:

Original geschrieben von Track and Style

Zitat:

Original geschrieben von Pe Schotte

 

. . . sich sogar die Mühe gemacht ein Stativ zu verwenden. . . .

Pe Schotte

. . . danke dir, Pe . . . gut (und nah!) beobachtet!

Aber (nicht nur) bei diesen Lichtverhältnissen ist ein Stativ "a must" . . . und bei langen Brennweiten / kleinen Blendenöffnungen sowieso.

Der "T" hat ja genug Platz :D !

- Standsichere, verwacklungsarme Grüße -

- Klaus -

Da ist ja doch ein Fotograf der was vom fotografieren versteht, teilweise echt schöne Bilder dabei. Die besten Fotos macht man eben am Abend und am frühen morgen. Zu hartes Licht ist eben nix zum fotografieren.

Kurze Frage Klaus: Hast du teilweise ein Polfilter benutzt?

LG Micha

am 19. Juni 2010 um 9:49

Zitat:

Original geschrieben von Hintzi

 

Da ist ja doch ein Fotograf der was vom fotografieren versteht, teilweise echt schöne Bilder dabei. Die besten Fotos macht man eben am Abend und am frühen morgen. Zu hartes Licht ist eben nix zum fotografieren.

Kurze Frage Klaus: Hast du teilweise ein Polfilter benutzt?

 

LG Micha

Hallo Micha -

 

Ich bin zwar kein Fotograf von Berufs wegen, aber mein eigentlicher Beruf greift schon mal gerne zu - Dokumentations- oder Präsentationstzwecken - auf solche Techniken und die entsprechenden Kenntnisse dazu zurück.

Aber dein Kommentar zum "Available lighting" zeigt mir, dass du selbst auch nicht ganz "unbedarft" zu sein scheinst?

 

Zu deiner Frage: Keine Filter :eek: ! Die stellen prinzipiell ja immer eine weitere "Fehlerquelle" bei der Aufnahme dar. Da man bei digitalem Fotomaterial inzwischen ohnehin (meistens) auf PS und Co. zurückgreift - (nicht nur zur Retusche sensorbedingter "Unzulänglichkeiten") - liegt es näher - und ist auch wesentlich besser kontrollier- und steuerbarer (und letztendlich auch gewichtssparender und kostengünstiger) - in Falle des Falles nachträglich "softwa(h)rige Filter" einzusetzen - aber sehr, sehr sparsam und schon gar keine farbverfälschende . . . höchstens dezent farbintensivierende ;) !

 

Apropos "Retusche": Wenn man "on location" ist, wird einem oftmals erst gewahr, wie oberflächlich und schluderig man sein Auto gewaschen hat - besonders der Nahbereich bringt es an den Tag :rolleyes: ! . . . oder welches "Flug-Zeug" sich auf der Fahrt dahin nicht nur seine Nasen an deiner Windschutzscheibe oder Karosse plattgedrückt hat.

 

Null problemo mit einer Nachbearbeitung mit Hilfe eines "elektronischen (Büro-)Mitarbeiters": Nachträgliche "Dusche per Retusche!" . . und der (eigentlich) gewünschte Glanz ist (wieder-)hergestellt!

 

Auch Spiegelungen z. B. kann (oder könnte) man so viel dezidierter in den Griff bekommen. Allerdings darf man den Zeitaufwand zu solchen Maßnahmen natürlich auch nicht unterschätzen.

 

- (In Vorfeld) Ungefilterte Grüße -

 

- Klaus -

 

p. s. : Danke ;) !

 

 

 

am 19. Juni 2010 um 11:59

Genau deshalb habe ich auch gefragt wegen Polfilter, da man mit dem Polfilter wesendlich schneller zum ergebniss kommt als wenn man es mit CS3 oder sonstige PS Plugins.

Gerade mit den Spiegelungen, das bekommt man sehr gut mit einem guten B&W Polfilter in den Griff.

Ja ich arbeite mit Photoshop seit der Version5.0, glaube das sind schon 12Jahre.:-)

Intensive Fotografie seit 9 Jahren und seit 2 Jahren betreibe ich es Nebengewerblich, mit einem 16m² Fotostudio.

Freue mich auch schon auf mein Tiger, der wird auch bald in allen Lebenslagen fotografiert. Ein paar deiner Fotos finde ich echt sehr gut gelungen, werde wohl auch meine D300 mit nach Wolfsburg nehmen und ein paar interessante Impressionen mitnehmen.

LG Micha

am 21. Juni 2010 um 10:56

Zitat:

Original geschrieben von Hintzi

Genau deshalb habe ich auch gefragt wegen Polfilter, da man mit dem Polfilter wesendlich schneller zum ergebniss kommt als wenn man es mit CS3 oder sonstige PS Plugins.

Ist natürlich auch eine Sache der Übung ;) !

Zitat:

Gerade mit den Spiegelungen, das bekommt man sehr gut mit einem guten B&W Polfilter in den Griff.

Na, wenn schon, dann das "NOriginal". Stimmt - es geht zwar schneller, aber (meine Eigen-) Spiegelung im Scheinwerfer-Reflektor hätte ich damit auch nicht unterdrücken können :( .

Zitat:

. . . werde wohl auch meine D300 mit nach Wolfsburg nehmen und ein paar interessante Impressionen mitnehmen.

. . . an denen du uns dann bestimmt auch teilhaben lässt?

- Vorausdankliche Grüße -

- Klaus -

am 27. Juli 2010 um 19:45

liebe Tiguan-Freunde...

endlich hab ich auch meinen weißen R-Liner und freu mich hier die ersten Bilder posten zu dürfen... :)

LG Roland

Zitat:

Original geschrieben von RolandG73

liebe Tiguan-Freunde...

endlich hab ich auch meinen weißen R-Liner und freu mich hier die ersten Bilder posten zu dürfen... :)

LG Roland

..sehr, sehr feine Bilder. V.a. das Lenkrad sieht schon reichlich schick aus:D. Wirklich sehr schöner Tiger.

Allzeit gute und beulenfreie Fahrt mit deinem R-Liner..

Gruß

Philipp

am 27. Juli 2010 um 20:06

Zitat:

Original geschrieben von doule76

Zitat:

Original geschrieben von RolandG73

liebe Tiguan-Freunde...

endlich hab ich auch meinen weißen R-Liner und freu mich hier die ersten Bilder posten zu dürfen... :)

LG Roland

..sehr, sehr feine Bilder. V.a. das Lenkrad sieht schon reichlich schick aus:D. Wirklich sehr schöner Tiger.

Allzeit gute und beulenfreie Fahrt mit deinem R-Liner..

Gruß

Philipp

jo, danke! bin auch sehr zufrieden bis jetzt :)

LG Roland

mal wieder foto von mir..,

Tig-kreuz
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Bilder / Impressionen / Veränderungen am Tiguan