Bilder G30/31

BMW 5er G31

Hallo Liebes Forum,

habe ein bisschen hier im Forum gestöbert, und noch keinen Thread gefunden, welches ausschließlich dazu dient, schöne Bilder eurer Fahrzeuge begutachten zu dürfen 🙂 Mich würde einfach mal interessieren, welche Farben bestellt werden und welche Exterieur / Interieur Kombinationen existieren. Falls solch ein Thread bereits existiert, lösche dieses Thema natürlich umgehend. Falls nicht, freue ich mich über ganz viele schöne Bilder 🙂 LG

Beste Antwort im Thema

Diese Woche war es endlich soweit und ich konnte nach 6 Monaten Wartezeit meinen neuen 540i abholen. Wie auch bei meinem Frozen Blue F10 habe ich mich wieder für eine Individual Lackierung entschieden. Der G30 wurde mit Sakhir Orange 2 lackiert. Die Kombination mit den schwarzen Umfängen (Black Shadow Line, M-Performance Niere, Griffleisten schwarz, Endrohre schwarz und dem Nappa Leder in Elfenbein) steht dem Kfz m.E. wirklich gut.

Im Vergleich zum Vorgänger habe ich mich diesmal gegen Adaptive Drive entschieden (weil nicht mit Integral Aktivlenkung kombinierbar). Dafür habe ich Night Vision mit ins Fahrzeug konfiguriert (da endlich auch im Standby aktiv). Der größte Schritt ist jedoch vom Sechszylinder-Diesel zum Sechszylinder-Benziner.

Leider bin ich bisher nur 29km gefahren. Bisher konnte ich also nur wenige Erfahrungen sammeln.

Img-3722
Img-3727
Img-3728
10593 weitere Antworten
10593 Antworten

Jetzt noch LCI Frontscheinwerfer

Zitat:

@Cslm3power schrieb am 23. September 2024 um 16:17:53 Uhr:



Zitat:

@Silberpfeil_F1 schrieb am 23. September 2024 um 15:45:21 Uhr:


Dankeschön 🙂 mir gefällt sie mega gut , macht das Auto Optisch vorne breiter

Da würde ich auch Platz machen…. Wenn du mit zwo-70 ankommst.😁

Bei dem Luftwiederstand jetzt durch das ding läuft der bestimmt nur noch 220 he he he

Von welchem Hersteller ist die Lippe? Mit ABE?

Zitat:

@MR.2fast4U schrieb am 23. September 2024 um 17:21:29 Uhr:


Von welchem Hersteller ist die Lippe? Mit ABE?

Die lippe ist von Carbonstar , wird mit materialgutachten ausgeliefert und per einzelabnahme abgenommen

Ähnliche Themen

Auto ist nun komplett legal und eingetragen unterwegs !! Samt eingetragener Leistungssteigerung , tuning muss nicht immer Illegal sein wenn man darauf achtet alles mit seinem TÜV Prüfer abzusprechen

Screenshot-20241025-211044-gallery
Screenshot-20241025-211131-gallery
Screenshot-20241019-204652-gallery
+2

Silberfeil_F1 fährt einen 5-er BMW, das ist schon ein bisschen lustig!😉

Zitat:

@Silberpfeil_F1 schrieb am 25. Oktober 2024 um 21:17:26 Uhr:


Auto ist nun komplett legal und eingetragen unterwegs !! Samt eingetragener Leistungssteigerung , tuning muss nicht immer Illegal sein wenn man darauf achtet alles mit seinem TÜV Prüfer abzusprechen

Aber schon heftig, wie es von Fahrzeuggeneration zu Fahrzeuggeneration den Herstellern gelingt, den Nachfolger so derart moderner wirken zu lassen. Besonders das VFL sieht da schon richtig in die Jahre gekommen aus.

Habe heute auch paar Bilder von meinem VFL B5 Touring durchgeschaut und da ist das auch massiv, speziell gegenüber dem M5 oder M3 Touring. Auf den Bildern kommt das alles gar nicht so rüber.

Habe aber vor einigen Tagen die Fahrzeuge live gesehen und das ist schon ein immenser Unterschied... Da nützen selbst meine BlingBling Nieren nix 😛

PS. Nichtsdestotrotz ist dein M5 natürlich ein klasse Auto 🙂 Schaut echt schick aus.

1000142234

Zitat:

@Wilhelm41 schrieb am 26. Oktober 2024 um 11:04:26 Uhr:


Silberfeil_F1 fährt einen 5-er BMW, das ist schon ein bisschen lustig!😉

Ursprünglich war ich ein Riesiger Mercedes Benz Fan , aber die Qualität die Mercedes mir in meinem ehemaligen C-63 serviert hat war unterirdisch. Und parallel dazu konnte ich den M4 meines Bruders fahren , alle schwärmen ja immer vom Innenraum des Mercedes , meine Meinung dazu erstmal das Auto mindestens 2 Jahre fahren und dann urteilen , Optisch sind die Kisten innen wirklich schön aber ich kann das nicht ab sobald in einem Ü100k auto was anfängt zu klappern der sitz sich nach kürzester zeit auflöst oder anderweitige Qualitative negative dinge durchschlagen ... ein 4er hat nichts geklappert oder gequietscht alles fest. Das ist auch der Grund wieso es kein E63 geworden ist.

Zitat:

@Tom051982 schrieb am 26. Oktober 2024 um 16:48:16 Uhr:



Zitat:

@Silberpfeil_F1 schrieb am 25. Oktober 2024 um 21:17:26 Uhr:


Auto ist nun komplett legal und eingetragen unterwegs !! Samt eingetragener Leistungssteigerung , tuning muss nicht immer Illegal sein wenn man darauf achtet alles mit seinem TÜV Prüfer abzusprechen

Aber schon heftig, wie es von Fahrzeuggeneration zu Fahrzeuggeneration den Herstellern gelingt, den Nachfolger so derart moderner wirken zu lassen. Besonders das VFL sieht da schon richtig in die Jahre gekommen aus.

Habe heute auch paar Bilder von meinem VFL B5 Touring durchgeschaut und da ist das auch massiv, speziell gegenüber dem M5 oder M3 Touring. Auf den Bildern kommt das alles gar nicht so rüber.

Habe aber vor einigen Tagen die Fahrzeuge live gesehen und das ist schon ein immenser Unterschied... Da nützen selbst meine BlingBling Nieren nix 😛

PS. Nichtsdestotrotz ist dein M5 natürlich ein klasse Auto 🙂 Schaut echt schick aus.

Da gebe ich dir recht , ich würde behaupten ein VorLci M5 sieht nicht wirklich besser aus wie ein Lci 5er mit M-Paket. Alleine die neueren Lampen sehen in der Front mega gut aus umrüsten würde aber kostentechnisch einfach keinen Sinn ergeben.

Zitat:

@Tom051982 schrieb am 26. Oktober 2024 um 16:48:16 Uhr:


Habe heute auch paar Bilder von meinem VFL B5 Touring durchgeschaut und da ist das auch massiv, speziell gegenüber dem M5 oder M3 Touring.

Tendenziell ist die optische Alterung von nicht-M oder -M-Paket-Fahrzeugen (was der B5 bis zum LCI ja war) auch ausgeprägter.

Hier nun endlich meine Erfahrungswerte nach ein paar Hürden mit einem BMW Händler usw.

M550D 2020 mit KW V3. 245/40R19 Michelin PS4* 2DRV WH37 8,5x19. 345mm vorne und hinten. Im Gutachten sind 340mm möglich, die auch eingetragen wurden vom TÜV Nord. Die Felgen waren alle 4 vom Höhenschlag super. Habe extra alle nachgemessen. Die zuvor bestellten (neuen) Autec Bavaris, hatten zu viel Höhenschlag (3 Stück). Die hab ich gleich wieder an F1-Reifen zurück geschickt ohne Reifen montiert zu haben. Da warte ich bis heute noch auf mein Geld.
Leider hat sich KW mit dem Fahrwerk ganz schön Zeit gelassen. Erst hieß es von DF Automotive das Fahrwerk könnte in 5 Tagen kommen ohne Garantie. Könnten auch 2-3 Wochen sein. Es kam dann natürlich erst Ende November nach 2,5 Monaten, aber das Fahrwerk ist bei der Fahrt zum TÜV schon genial gewesen. Ich hatte nach der ersten Probefahrt hinten direkt die Druckstufe 2 Klicks weiter zu gedreht. Bin gespannt wie es dann bei der nächsten Ausfahrt wird. (April evtl.)
Was ich aber total Mist finde bei dem Fahrwerk, ist die Tatsache, dass man ohne das halbe Auto wieder zu zerlegen nicht die Zugstufe an den hinteren Dämpfern verstellen kann, da die Schraube sich im Luftbalg befindet. D.h. das ganze Teil (heißt es Federbein?) muss wieder raus auf die Presse. Hoffentlich muss ich da nicht nochmal ran. Die Druckstufe ist unten aber gut zugänglich.

1
6
2
+3

Zitat:

@Tom051982 schrieb am 10. Februar 2024 um 13:49:05 Uhr:


Heute war das Wetter schön, also hab ich auch mal paar Bilder von meinem neuen gemacht. Nach einem G30 M550i und einem Alpina B5 G31 ist es nun erneut diese Baureihe geworden, diesmal in Form von einem LCI G31 M Sport Edition in Tansanitblau und auf Winterschluffen 😛

Schönen Sonntag euch!
Tom

Noch eine kleine Änderung am Heck 🙂

Bmw

Hi,

Sehr schöne Heckansicht. Kannst du mir verraten von welcher Marke der Diffusor ist?
Hast du zufällig eine Anhängerkupplung und kannst sagen ob die am Diffusor ansteht? Da dieser mittig exponiert ist wäre die Frage ob das passt?!

Vielen Dank

Schöne M5 Optik, verrätst du welchen Auspuff mit Runden Endrohren du am Diesel verbaut hast oder gar runde Endrohre anstatt eckiger dran geschweißt?

Zitat:

@Tom051982 schrieb am 26. Oktober 2024 um 16:48:16 Uhr:


Aber schon heftig, wie es von Fahrzeuggeneration zu Fahrzeuggeneration den Herstellern gelingt, den Nachfolger so derart moderner wirken zu lassen. Besonders das VFL sieht da schon richtig in die Jahre gekommen aus.

So gehen die Wahrnehmungen auseinander. Für mich persönlich ist der G30/31 vFL der letzte BMW, der alle klassischen Designmerkmale der Marke aufweist. Vor allem Frontscheinwerfer und -schürze erkennt selbst der interessierte Laie sofort als BMW. Das ist schon ab dem Facelift nicht mehr der Fall. Die Scheinwerfer referieren nicht mehr auf die seit Jahrzehnten bekannten "Angel Eyes" und könnten einzeln betrachtet auch von Jaguar oder Kia stammen. Selbst die Frontschürze hat den wunderschönen Schwung eingebüßt und besteht im Prinzip nur noch aus Rechtecken.

Nicht falsch verstehen, auch das FL ist ein wirklich schönes Auto. Aber klassisch BMW geht anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen