Bilder G30/31
Hallo Liebes Forum,
habe ein bisschen hier im Forum gestöbert, und noch keinen Thread gefunden, welches ausschließlich dazu dient, schöne Bilder eurer Fahrzeuge begutachten zu dürfen 🙂 Mich würde einfach mal interessieren, welche Farben bestellt werden und welche Exterieur / Interieur Kombinationen existieren. Falls solch ein Thread bereits existiert, lösche dieses Thema natürlich umgehend. Falls nicht, freue ich mich über ganz viele schöne Bilder 🙂 LG
Beste Antwort im Thema
Diese Woche war es endlich soweit und ich konnte nach 6 Monaten Wartezeit meinen neuen 540i abholen. Wie auch bei meinem Frozen Blue F10 habe ich mich wieder für eine Individual Lackierung entschieden. Der G30 wurde mit Sakhir Orange 2 lackiert. Die Kombination mit den schwarzen Umfängen (Black Shadow Line, M-Performance Niere, Griffleisten schwarz, Endrohre schwarz und dem Nappa Leder in Elfenbein) steht dem Kfz m.E. wirklich gut.
Im Vergleich zum Vorgänger habe ich mich diesmal gegen Adaptive Drive entschieden (weil nicht mit Integral Aktivlenkung kombinierbar). Dafür habe ich Night Vision mit ins Fahrzeug konfiguriert (da endlich auch im Standby aktiv). Der größte Schritt ist jedoch vom Sechszylinder-Diesel zum Sechszylinder-Benziner.
Leider bin ich bisher nur 29km gefahren. Bisher konnte ich also nur wenige Erfahrungen sammeln.
10601 Antworten
Hallo Zusammen,
hab mir diese Woche einen G31 540i von 12/2019 zugelegt, hole den aber erst in ca. 2 Wochen dann ab. Der Vorgänger war der X4 M40i und davor der F11 535d.
Wollte einfach wieder das 5er Feeling 🙂
Vorab mal 2 Bilder, weitere folgen dann wenn ich ihn zuhause hab.
Freu mich schon sehr auf das tolle Fahrzeug ....
Als Sommerräder hab ich die M Performance Doppelspeiche Jet Black matt bestellt.
LG
Zitat:
@emmac schrieb am 18. August 2020 um 00:18:43 Uhr:
Champagnerquarz ist eine der genialsten Farben, die ich je auf einem Auto gesehen habe.
Dann kennst du Brillantweiß noch nicht 😉
Ähnliche Themen
Hallo alle!
Überall schöne 5er, vielleicht ist ja einer in dieser Konfiguration dabei. Echte Bilder sind meinerseits leider (noch?!😉) nicht vorhanden, aber ein paar Fragen. Ich hoffe, das ist ok in diesem Thread.
1. Wie empfindlich ist das rauchweiße Nappaleder? Wie aufwändig ist das "weiß halten"? Trage im Auto nicht nur dunkle Anzüge, sondern auch Jeans.
2. Gleiche Frage zum Pianolack. Ich vermute man sieht jedes Staubkorn und jeden noch so leichten Fingerabdruck.
3. Ist es mit Schiebedach deutlich lauter innen als ohne?
MfG & schönen Sonntagabend!
RAAS
Zitat:
@RAAS schrieb am 23. August 2020 um 19:06:26 Uhr:
Hallo alle!Überall schöne 5er, vielleicht ist ja einer in dieser Konfiguration dabei. Echte Bilder sind meinerseits leider (noch?!😉) nicht vorhanden, aber ein paar Fragen. Ich hoffe, das ist ok in diesem Thread.
1. Wie empfindlich ist das rauchweiße Nappaleder? Wie aufwändig ist das "weiß halten"? Trage im Auto nicht nur dunkle Anzüge, sondern auch Jeans.
2. Gleiche Frage zum Pianolack. Ich vermute man sieht jedes Staubkorn und jeden noch so leichten Fingerabdruck.
3. Ist es mit Schiebedach deutlich lauter innen als ohne?MfG & schönen Sonntagabend!
RAAS
Zu 2: Ich habe gerade einen wagen mit Pianolack als Langzeitmiete von Sixt. Sieht man auf jeden Fall Staub und Fingerabdrücke sehr deutlich. Braucht man also öfters Mr Wash Innenreinigung.
Ich habe Merino Rauchweiß und Pianolack.
Das Leder ist toll. Ich trage zu 99% Jeans, das sieht man dann doch irgendwann. Ich wollte den Fahrersitz eigentlich noch versiegeln, habe ich nur noch nicht geschafft.
Die Pianolackleiste sieht gut aus, wenn sie sauber ist, ist sie aber nie. Sie ist extrem empfindlich gegen Kratzer, Staub und Fingerabdrücke.
Zitat:
@JetSeal schrieb am 23. August 2020 um 19:04:12 Uhr:
Zitat:
@emmac schrieb am 18. August 2020 um 00:18:43 Uhr:
Champagnerquarz ist eine der genialsten Farben, die ich je auf einem Auto gesehen habe.Dann kennst du Brillantweiß noch nicht 😉
Falls du davon Bilder hast immer her damit ;-)
Zitat:
@Kobil55 schrieb am 23. August 2020 um 19:54:46 Uhr:
Ich habe Merino Rauchweiß und Pianolack.Das Leder ist toll. Ich trage zu 99% Jeans, das sieht man dann doch irgendwann. Ich wollte den Fahrersitz eigentlich noch versiegeln, habe ich nur noch nicht geschafft.
Die Pianolackleiste sieht gut aus, wenn sie sauber ist, ist sie aber nie. Sie ist extrem empfindlich gegen Kratzer, Staub und Fingerabdrücke.
Fingerabdrücke sind sofort zu sehen. Später kommen dann die Kratzer dazu. Komme vom Mercedes E Klasse. Der hat noch mehr Fläche in diesem schwarzen Plastik. Eine idiotische Idee sowas im Standard anzubieten. Wer das unbedingt haben will, soll die Möglichkeit haben, das als Extra zu ordern und sich dann zu ärgern.
Ich bin schon froh, dass nun in meinem BMW diese Fläche kleiner ist als im Daimler. Aber auch für BMW gilt, das schwarze Plastik ist Quatsch. Und wenn die Sonne falsch steht blendet das auch noch, egal ob MB oder BMW. Warum nicht alle Flächen in der gewählten Holzart? Das wissen wohl nur die Designer 🙄
Es gibt ja zwei schwarze Interieurleisten… die "normalen" schwarzen und die in Pianolack. Wo da aber nochmal genau der Unterschied liegt, habe ich vergessen.
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 23. August 2020 um 21:08:19 Uhr:
Es gibt ja zwei schwarze Interieurleisten… die "normalen" schwarzen und die in Pianolack. Wo da aber nochmal genau der Unterschied liegt, habe ich vergessen.
Der Preis *duckundweg*
Zitat:
@bmwfreak.13 schrieb am 23. August 2020 um 21:08:19 Uhr:
Es gibt ja zwei schwarze Interieurleisten… die "normalen" schwarzen und die in Pianolack. Wo da aber nochmal genau der Unterschied liegt, habe ich vergessen.
Pianolack blendet bei falscher Sonneneinstrahlung ;-)
Zitat:
@JetSeal schrieb am 23. August 2020 um 19:04:12 Uhr:
Zitat:
@emmac schrieb am 18. August 2020 um 00:18:43 Uhr:
Champagnerquarz ist eine der genialsten Farben, die ich je auf einem Auto gesehen habe.Dann kennst du Brillantweiß noch nicht 😉
Doch, kenne ich.
Aber ich schrieb ja auch: (...) die ICH je auf einem Auto gesehen habe.
Und da das ICH nicht subjektiver sein könnte, einigen wir uns an der Stelle auf ein Unentschieden 😉
Zitat:
@emmac schrieb am 24. August 2020 um 09:34:16 Uhr:
Zitat:
@JetSeal schrieb am 23. August 2020 um 19:04:12 Uhr:
Dann kennst du Brillantweiß noch nicht 😉
Doch, kenne ich.Aber ich schrieb ja auch: (...) die ICH je auf einem Auto gesehen habe.
Und da das ICH nicht subjektiver sein könnte, einigen wir uns an der Stelle auf ein Unentschieden 😉
Das ist Umgangssprache… ist ja wohl logo dass du es auf dich beziehst oder hättest du sonst „die man je auf einem Auto gesehen hat“ geschrieben!?
…anyway 😁
Bei Brillantweiß ist der Schimmer-Effekt eben noch etwas ausgeprägter.
Lade demnächst mal ein paar Bilder hoch 😉